Herunterladen Diese Seite drucken
Motic SFC-100 Serie Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SFC-100 Serie:

Werbung

Bedienungsanleitung
Serie SFC-100
Copyright © 02/02
Motic Microscopes, European Division

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Motic SFC-100 Serie

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Serie SFC-100 Copyright © 02/02 Motic Microscopes, European Division...
  • Seite 2 1. Okular 2. Okularstutzen 11. Tubus- kopf 3. Objektiv- revolver 12. Tubus- 4. Objektive träger 13. Tisch- anschlag- 5. Objektklemmen schraube 6. Objekt- tisch 7. Kondensor 14. Grob- 8. Aperturblende fokussierung 9. Filterhalter 15. Feinfokussierung 10. Ein-Aus- Schalter 16. Lampe 17.
  • Seite 3 Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Motic Mikroskops. Mikroskope von Motic sind Präzisionsgeräte, die vor der Auslieferung einer gründlichen Prüfung unterzogen werden, damit sie bei Ihnen im einwandfreien Zustand ankommen. Sie vereinen eine einfache Handhabung und optimale Funktionalität mit minimalen Wartungsbedürfnissen.
  • Seite 4 Beschreibung der Komponenten 1. Tubus (11). Monokular, durch 360° drehbar zur Mi tbeobachtung ohne die Notwendigkeit, das Stativ zu bewegen. 2. Okular (1). Diese dem Auge am nächsten gelegene Linsengruppe vergrößert das durch das Objektiv erzeugte Bild. Das Okular integriert einen Zeiger, damit der Anwender einen Mitbeobachter auf eine bestimmte Präparatstelle aufmerksam machen kann.
  • Seite 5 3. Objektträger auf den Objekttisch legen. Darauf achten, dass das Deckglas nach oben zeigt. Objektklemmen (5) anheben, indem Sie den hinteren Teil nach unten drücken. Objektträger unter die Klemmen schieben, Klemmen loslassen, so dass der Objektträger sicher befestigt ist. 4. Überprüfen Sie, dass sich das zu untersuchende Präparat im Strahlengang befindet. 5.
  • Seite 6 Wartung ACHTUNG: ZU IHRER EIGENEN SICHERHEIT SOLLTEN SIE VOR JEDER WARTUNG DAS MIKROSKOP AUSSCHALTEN ALLEN STROMQUELLEN TRENNEN, ANSONSTEN STROMSCHLAGGEFAHR! SOLLTEN WARTUNGEN ODER REPARATUREN NOTWENDIG SEIN, DIE NICHT IN DIESER ANLEITUNG BESCHRIEBEN WERDEN, WENDEN SIE SICH BITTE AN IHREN HÄNDLER. A. Wartung der Optik Optikkomponenten dürfen nicht geöffnet werden.
  • Seite 7 c. Neue Lampe einsetzen. Dazu nach unten drücken und 1/4 Umdrehung im Uhrzeigersinn drehen. d. Sollten irrtümlich Fingerabdrücke auf der Glühlampe sein, muss sie gereinigt werden, da die Lichtdurchlässigkeit sonst beeinträchtigt werden könnte. e. Lampe festschrauben. • Für die Variante SFC-100FL(H) a.
  • Seite 8 E. Mechanische Wartung 1. Verstellung des Drehmoments der Grobfokussierung. Der Ring zum Verstellen des Drehmoments des Grobtriebs (Abb. 2) befindet sich zwischen dem Grobfokussierknopf (14) und dem Tubusträger (12). Der Drehmoment der Grobfokussierung wird im Werk eingestellt. Der optimale Drehmoment ist der, der eine möglichst leichtgängige Bewegung des Grobtriebs erlaubt, ohne dass der Objekttisch (6) durch sein eigenes Gewicht absinkt a.
  • Seite 9: Fehlersuche

    Fehlersuche ELEKTRISCHE PROBLEME PROBLEM URSACHE LÖSUNG Die Glühlampe funktioniert Steckdose inaktiv. Durch einen qualifizierten Techniker nicht reparieren lassen. Kabel nicht angeschlossen. Anschließen. Glühlampe durchgebrannt. Glühlampe ersetzen. Sicherung durchgebrannt. Sicherung ersetzen. Falsche Glühlampe. Durch richtige Glühlampe ersetzen. Glühlampe brennt in kurzer Sehr hohe Spannung.
  • Seite 10 Sie das Problem, bzw. spezifizieren Sie die benötigte Untersuchung auf einem beigefügten Zettel. Garantie Alle MOTIC Mikroskope werden gegen alle Fertigungsfehler für einen Zeitraum von 5 Jahren garantiert. Schäden durch unautorisierte Reparaturarbeiten, bzw. durch eine unsachgemäße Anwendung oder Modifikation des Mikroskops sind von der Haftung ausgeschlossen. Glühlampen und Sicherungen sind nicht unter Garantie.

Diese Anleitung auch für:

Sfc-100flSfc-100flhBa163