Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

REDStereo
Bedienungsanleitung
Deutsch
Motic Incorporation Ltd.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Motic REDStereo

  • Seite 1 REDStereo Bedienungsanleitung Deutsch Motic Incorporation Ltd.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Kapitel Seite Sicherheits-Hinweise 1.1 Allgemeine Sicherheits-Hinweise 1.2 Instrumenten-Sicherheit 1.3 Auspacken, Transport & Lagerung 1.4 Abfall-Entsorgung 1.5 Funktion 1.6 Garantie Beschreibung des Gerätes 2.1 Allgemeines 2.2 Komponenten 2.3 Anwendung 2.4 Das Mikroskop und seine wesentlichen Funktionen Erste Schritte & Funktionen 3.1 Erste Schritte 3.2 Funktionen des Stereo-Mikroskops 3.3 Umbauten am Stereo-Mikroskop...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    1. SICHERHEITSHINWEISE 1.1 Allgemeine Sicherheits-Hinweise • Bitte lesen sie diese Hinweise sorgfältig, bevor Sie das Stereo-Mikroskop benutzen. • Weitere Hinweise sind über unsere autorisierten Händler sowie unseren Service erhältlich. • Um eine sichere Nutzung des Mikroskop zu gewährleisten, achten Sie bitte auf die Warnhinweise der Bedienungsanleitung.
  • Seite 6: Bedienung

    Bei einem Fehler in der Elektrik (Sicherung, Netzteil, Erdung) das Gerät ausschalten und den Netzstecker ziehen. Stellen Sie sicher, dass das Mikroskop nicht mehr benutzt wird, und kontaktieren Sie Ihre Motic Service-Abteilung oder Ihren Motic-Händler, um die Reparatur durchführen zu lassen.
  • Seite 7: Gerätebeschreibung

    2. GERÄTE-BESCHREIBUNG 2.1 Allgemeines RED20-S...
  • Seite 8 REDStereo RED39-Z...
  • Seite 9: Komponenten

    2.2 Komponenten RED30-S 1. Okular 6. Basis 2. Binokularer Tubus 7. Tragegriff 3. Objektiv-Revolver 8. Fokussier-Knopf 4. Präparate-Klammern 9. Helligkeits-Regler für Auflicht 5. Tischplatte 10. Helligkeits-Regler für Durchllicht...
  • Seite 10: Anwendung

    REDStereo 2.3 Anwendung Die MOTIC REDLINE Serie von Stereo-Mikroskopen vereint kompakten Bau, geringes Gewicht und langen Arbeitsabstand mit herausragender optischen Qualtität und Detail-Auflösung. Wir garantieren präzise Einstellung und parfokale Optik und damit eine perfekte Tauglichkeit für die Verwendung in Lehre als auch wissenschaftlicher und industrieller Forschung.
  • Seite 11: Erste Schritte & Funktionen

    3. ERSTE SCHRITTE & FUNKTIONEN 3.1 Erste Schritte Vor dem Installieren und dem Gebrauch des Mikroskops lesen Sie bitte die Sicherheits-Hinweise (Kapitel 1). Beim Auspacken und Gebrauch bitte die Glasflächen nicht berühren und keine Komponenten in der Verpackung lassen. • Nach dem Auspacken das Stereo-Mikroskop auf eine ebene Arbeitsfläche stellen und alles Verpackungs-Papier für Okulare und andere optischen Komponenten entfernen (Linsenflächen nicht berühren).
  • Seite 12 REDStereo Abb. 3a Abb. 3b • Drehen Sie den Helligkeits-Regler bis zur gewünschten Helligkeit. Kontrollieren Sie die Helligkeit der LED Auflicht- Beleuchtung auf der rechten Seite der Mikroskop-Basis. (Abb. 3a) • Kontrollieren Sie die Helligkeit der LED Durchlicht-Beleuchtung auf der linken Seite der Mikroskop-Basis (Abb. 3b) •...
  • Seite 13: Funktionen Des Stereo-Mikroskops

    3.2 Funktionen eines Stereo-Mikroskops 3.2.1 Einstellung des Augenabstands Stellen Sie den korrekten Augenabstand ein, indem Sie linken und rechten Okularstutzen so gegeneinander positionieren, dass ein rundes Bild des Präparats ensteht. 3.2.2 Fokussierung • Stellen Sie die Diopter-Einstellung des Okularstutzens auf “NULL”, welches durch eine silberne Linie angezeigt ist.
  • Seite 14: Umbauten Am Stereo-Mikroskop

    REDStereo 3.3 Umbauten am Stereo-Mikroskop Ersatz der Beleuchtung Vor jedem Umbau des Stereo-Mikroskops den Netzstecker ziehen. • Bevor sie die Beleuchtung austauschen, vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet und der Netzstecker gezogen ist. • Zum Ersetzen der Auflicht-Beleuchtung beim RED-20-S bitte zunächst den Federring unter der Objektiv-Umman- telung lösen und den eingebauten Ring-Illuminator duch Lösen der Steckverbindung entfernen.
  • Seite 15: Aufbau Des Stereo-Mikroskops

    4. AUFBAU DES STEREO-MIKROSKOPS 4.1 Binokularer Mikroskop-Kopf Beim RED-30-S und RED-39-Z sind die binokularen Tuben und der Objektivrevolver fest integriert in einem einzelnen Bauteil, dem “Stereo-Mikroskopkopf”. 4.1.1 Stereo-Mikroskopkopf • Beim RED-20-S sind die Objektive als Schwalbenschwanz-System konzipiert. Die Objektiv-Vergrößerung ist fix, aber natürlich kann das Objektivpaar durch anders vergrößernde Objektive ersetzt werden. •...
  • Seite 16: Instandhaltung & Problemlösungen

    Überprüfen Sie die Beleuchtung; falls diese defekt ist, bitte ersetzen oder Ihren Motic-Händler kontaktieren. Überprüfen Sie, ob Netzspannung und Geräte-Einstellung übereinstimmen (100~240VAC 50/60Hz). Falls keine Ursache gefunden wurde, kontaktieren Sie Ihren Motic-Händler. Lösen Sie den Kontakt der Beleuchtung. Verbinden Sie anschließend wieder korrekt. Die Beleuchtung flackert Probleme bei Überprüfen Sie, ob das Präparat zu groß...
  • Seite 17: Anhang

    6. ANHANG 6.1 Technische Parameter Maße (B x L x H) RED-20-S ≈ 238×177×256mm RED-30-S ≈ 238×177×256mm ≈ 239×177×282mm RED-39-Z Gewicht ≈ 3KG RED-20-S RED-30-S ≈ 3.5KG RED-39-Z ≈ 4.5KG Umweltbedingungen Transport (in Verpackung): -40 ~ +70°C Erlaubte Temperatur Lagerung: Erlaubte Temperatur +10 ~ +40°C Erlaubte Luftfeuchte...
  • Seite 18 REDStereo Lichtquellen LED-Beleuchtung: Farbtemperatur 6000K – 7000K Gleichmäßige Ausleuchtung: RED-20-S Durchmesser 10mm RED-30-S Durchmesser 10mm RED-39-Z Durchmesser 20mm Verwendbare Objektive: Gepaarte 2X (1X, 3X und 4X Objektive verfügbar) RED-20-S RED-30-S Gepaarte 2X und 4X Objektive RED-39-Z 1X-3X Opto-mechanische Parameter Getrennter Fokus-Mechanismus: 19.8mm/rotation...
  • Seite 20 Canada | China | Germany | Spain | USA ® Motic Incorporation Ltd. (HONG KONG) * CCIS is a trademark of Motic Incorporation Ltd. Rm 2907-8, Windsor House, 311 Gloucester Road, Causeway Bay, Hong Kong Motic Incorporation Limited Copyright © 2002-2013.

Diese Anleitung auch für:

Red-20-sRed-30-sRed-39-z

Inhaltsverzeichnis