9. Das Ladegerät
Lesen Sie vor der ersten Benutzung des
Ladegerätes die darauf angebrachten Auf-
kleber.
Verwenden Sie nur das von FLYER
gelieferte Original Ladegerät.
Sollte ein Fehler auftreten oder der Akku in den
Schlafmodus gefallen sein, kann es helfen, den
Akku für 1 Minute in das Ladegerät zu stellen.
Das Akkumanagement kann den Akku dann
überprüfen und eventuelle Fehler beheben.
Wenn Sie ein 36V-Ladegerät besitzen, wer-
den Ihnen evtl. auftretende Fehler durch die
grüne und rote LED angezeigt. Die Bedeutung
der Anzeigen finden Sie im Kapitel 8.1.2 „Akku
laden".
Informationen zum Akku des
Vollblut finden Sie im Kapitel
30.
Eine Fehlbedienung kann zu
Schäden am Gerät oder Verlet-
zungen führen.
• Vor der Reinigung Ihres Ladegerätes
ziehen Sie immer zuerst den Stecker
aus der Steckdose, um einen Kurz-
schluss und körperliche Schäden zu
vermeiden
• Benutzen Sie das Ladegerät nur in
trockenen Räumen.
• Stellen Sie das Ladegerät nur in einer
sicheren, stabilen Position auf einer
geeigneten Oberfläche auf.
• Decken Sie das Ladegerät nicht ab
und stellen Sie keine Gegenstände
darauf, um Überhitzung und Feuer zu
vermeiden.
9.1 Das Reise Ladegerät
Ladegerät
Hinweise
Ladekabel
Ladestecker
Das Ladegerät darf nur bei
Temperaturen bis 40° C betrie-
ben werden!
1. Nehmen Sie das Ladegerät aus seiner Ver-
packung, wickeln Sie das Kabel ab und ste-
cken Sie den Netzstecker in eine Steckdose
(220 V). Verbinden Sie das Ladegerät mit
dem Netzkabel.
2. Nehmen Sie das Ladegerät mit beiden Hän-
den. Lösen Sie den Ladeanschlussstecker
(kleiner Teil), indem Sie ihn zu sich drehen.
Nun lösen Sie das Ladekabel aus seiner Hal-
terung.
27