Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speicherplatz Auf Der Pcd3; Speichertypen In Den Saia Pcd ® Systemen - SBC PCD3 Serie Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Saia-Burgess Controls AG
3.18
Speicherplatz auf der PCD3
3.18.1
Speichertypen in den Saia PCD
In einem Anwenderprogramm kommen verschiedene Datentypen vor. Hierzu
zählen unter anderem Daten, welche für den schnellen Regelungsprozess rele-
vant sind, sowie Datensätze, die über einen längeren Zeitraum gesammelt oder
dauerhaft gespeichert werden müssen. Daten und Web-Seiten zum PCD internen
Web-Server sind ebenfalls zu speichern. Wichtig ist auch eine Backup-Funktion
für Programm und Daten z.B. im Dateisystem.
All diese Daten haben unterschiedliche Anforderungen gegenüber der Hardware.
So benötigt zum Beispiel ein regelungsrelevanter Prozess einen schnellen Spei-
cher, um aktuelle Werte zu berechnen und zur Verfügung zu stellen.
Die historischen Datensätze benötigen jedoch einen ausreichenden, remanenten
Massenspeicher, damit ein grosser Zeitraum erfasst werden kann.
Für all diese Daten stehen je nach PCD-System Speicher in der Form von RAM,
FRAM, SRAM, Flash (Begriffserklärung siehe Glossar im Anhang) systemintern
und in Form von steckbaren Speicher zur Verfügung.
Arbeitsspeicher = RAM
Der Arbeitsspeicher, welcher einen schnellen Zugriff zum Lesen und Schreiben
garantiert, enthält zeitlich kritischen Inhalt wie die Medien, RAM-DB und RAM-Tex-
te. Dieser Speicher ist jedoch kein Festspeicher und wird mit Hilfe einer Batterie
gestützt.
Flashspeicher
Damit der Verlust des Programms verhindert werden kann, steht auf jeder PCD3
CPU onboard standardmässig ein Flash Speicher für das Backup des User Pro-
gram Memory zur Verfügung.
Zudem ist es möglich, DBs während der Laufzeit auf Flash zu speichern (Data
Backup respektive Extension Memory Backup). Somit können wichtige Werte von
Registern und Flags zur Laufzeit auf das Flash gespeichert und später wieder
zurückgeladen werden.
Auf Flash kann auch ein Dateisystem (File System) vorhanden sein, welches für
Webseiten und Log Dateien (CSV) zu Verfügung steht.
Neben dem onboard installierten Flash Speicher kann auch eine entsprechende
Flash Card für das User Backup Memory eingesetzt werden (siehe Kapitel 3.19.1
Optionale Speichererweiterungen). Der Einsatz dieser Karten ermöglicht es das
User Program sowie die Konfiguration von einer Steuerung auf eine andere zu
transferieren.
Hardware-Handbuch der PCD3 Reihe  │   D okument 26-789 GER20│ 2019-08-08
PCD3.Mxxx0 Classic CPU und Erweiterungsgehäuse
Systemen
®

Speicherplatz auf der PCD3

3
3-46

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis