6 . 1 2 . M a x i m a l b e g r e n z u n g b e i F u ß b o de n h e i -
zu ng
Bei Fußbodenheizkreisen muss ein zusätzliches
Anlegethermostat angebracht und die entsprechende
Heizkreispumpenzuleitung in Serie darübergeschal-
ten werden.
6 . 1 3 . S u m m e n si g n a l Zon e n v e n ti l e
Bei der Einstellung Summensignal Zonenventile
wird eine Anforderung generiert, wenn eines der Zo-
nenventile geöff net ist. Der Unterschied zur Raum-
thermostatfunktion besteht darin, dass unabhängig
von Heiz- oder Kühlbetrieb eine Anforderung bei
geschlossenem Kontakt eines Zonenventils generiert
wird.
Werden Zonenventile verwendet kann
ein Summensignal von allen Zonenven-
tilen generiert werden, um den Heiz- und
Kühlkreis mit der Thermostatfunktion ein-
bzw. ausschalten zu können.
Raum-
thermostat
Raum 1
M
M
Zone 1
72
Raumgerät Heizkreis A
(C) IDM ENERGIESYSTEME GMBH
Raum 2
Raum 3
M
Zone 2
Zone 3
73
Montageanleitung TERRA AL 60 Max
6. 14 . A n sc h luss e xte r n e Sol l we r tvorg ab e
0-1 0 V
Zum Anschluss der externen Sollwertvorgabe 0-10 V
wird der Eingang vom Raumfeuchtesensor verwen-
det. Über dieses 0-10V Signal wird der Regelung die
Solltemperatur vorgegeben.
Die elektrischen Details sind dem beige-
legten Schaltplan zu entnehmen!
M
Elektrischer Anschluss
35