GETRIEBEÖLWECHSEL
A u f m e r k s a m
d i e
(INSTANDHALTUNG) und Seite 27
(GETRIEBEÖL) lesen.
D e n Ö l s t a n d d e n A n g a b e n g e m ä ß
I N S T A N D H A L T U N G S P L A N , s i e h e
Seite 44, kontrollieren.
AUSTAUSCH
u
Den
Motor starten, siehe
(MOTORSTART) und einige Minuten
lang im Leerlauf drehen lassen, in dieser
Weise wird der Ölablauf während der
n ä c h s t e n P h a s e , d e r D r a i n a g e ,
begünstigt.
WICHTIG
Das Fahrzeug auf festem
und ebenem Boden abstellen.
u
Den Motor stoppen.
50
Betrieb und Instandhaltung
RS 50
S e i t e 4 3
D a s s i c h i m e r w ä r m t e n M o t o r
b e f i n d l i c h e Ö l s t e h t u n t e r h o h e n
Temperaturen, daher muss besonders
darauf geachtet werden, dass man sich
beim Ausüben der nachstehenden
Arbeiten nicht verbrennt.
u
Die seitliche linke Seitenverkleidung
entfernen, siehe Seite 53 (ABNAHME
DER SEITENVEKLEIDUNGEN).
Seite 36
Sturz- oder Umkippgefahr.
Beim Geraderichten des Fahrzeugs aus
der Parkposition in die Fahrposition
klappt der Ständer automatisch hoch.
u
Das Fahrzeug mit beiden Rädern auf
d e m B o d e n s t e h e n d s e n k r e c h t
aufstellen.
u
An der linken Seite arbeitend, einen
B e h ä l t e r
F a s s u n g s v e r m ö g e n
Ablassschrauben (5) und (4) ausrichten.
u
Die
Ablassschraube
Gehäuseteil (5) lösen und entfernen.
GEFAHR
GEFAHR
m i t
a n g e m e s s e n e n
u n t e r
d e n
am
mittleren
u
Die Ablassschraube am Gehäusedeckel
(4) lösen und entfernen.
u
Die
Einfüllschraube
(3)
abnehmen.
u
Das Öl einige Minuten lang in den
Behälter (1) abfließen und abtropfen
lassen.
u
Die Metallteilchen, die am Magnet der
Ablassschraube (5) haften, entfernen.
u
Die
Ablasschrauben
(4)
anschrauben und anziehen.
u
Über
die
Einfüllöffnung
angemessene Menge, siehe Seite 68
(TECHNISCHE DATEN), Getriebeöl, siehe
Seite 71 (SCHMIERMITTELTABELLE)
einfüllen.
u
Die Einfüllschraube (3) einschrauben.
u
Den
Motor starten, siehe
(MOTORSTART) und eine Minute lang
im Leerlauf drehen lassen, so dass sich
das Ölsystem des Getriebes füllen kann.
Den Motorölstand regelmäßig prüfen und
g g f .
n a c h f ü l l e n ,
s i e h e
(KONTROLLE UND NACHFÜLLEN DES
GETRIEBEÖLSTANDS).
GEFAHR
Die Einfüllverschlüsse gut festziehen
und sich darüber vergewissern, dass
das Öl nicht durchsickert.
Regelmäßig kontrollieren, dass an den
Dichtungen des Gehäusedeckels keine
Leckagen zu erkennen sind.
Das Fahrzeug nicht verwenden, wenn
die Schmierung unzureichned ist oder
v e r s c h m u t z t e b z w . u n g e e i g n e t e
Schmiermittel verwendet werden, da
d i e s d e n V e r s c h l e i ß d e r s i c h i n
B e w e g u n g
b e f i n d l i c h e n
beschleunigen und zu irreparablen
Schäden führen könnte.
lösen
und
und
(5)
(3)
die
Seite 36
S e i t e 4 9
T e i l e