Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Testen Der Fangauslösung; Testen Der Mechanischen Bremse - Intec MLC 8000 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MLC 8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INTEC GmbH
Aufzugsteuerung MLC 8000
23/09/2020
Betriebsanleitung V2.0
Die Aufzugsteuerung setzt sich im Zustand „Stillstand" (nach Ablauf der Türoffenhaltezeit)
einen neuen Innenruf. Beim Anfahren dieses Innenrufes wird die Geschwindigkeitsschwelle
automatisch auf 80% der Nenngeschwindigkeit gesetzt.
Bei Überschreitung dieser Geschwindigkeitsschwelle stoppt der Aufzug und setzt den Fehler
„Übergeschw."
Durch Beenden des Menüpunktes mit ESC wird der Fehler gelöscht und der Aufzug geht
wieder in Normalbetrieb.
6.1.5 Testen der Fangauslösung
Das automatisierte Testen der Fangvorrichtung ist nur möglich, wenn:
- eine Spule zur Fernauslösung vorhanden ist, welche durch einen Ausgang der
Aufzugsteuerung angesteuert wird. Dieser Ausgang ist wie folgt zu programmieren:
Fkt
Sub
Polarität invers
oder
- eine Spule zur Absinkverhinderung mittels Fangvorrichtung vorhanden ist, welche von der
Aufzugsteuerung angesteuert wird. Dieser Ausgang ist wie folgt zu programmieren:
Fkt
Sub
Polarität
(weitere Parameter dazu unter „Spezialparameter – Schutzraum").
Beim Starten des Menüpunktes erscheint eine Eingabeaufforderung, bei der man die Etage,
in der der Fang auslösen soll, eingeben kann. Über die Cursortasten kann man bei Bedarf
auch eine reduzierte Geschwindigkeit auswählen (ab HSE Softwareversion 1.38b).
Voreingestellt ist hier die Nenngeschwindigkeit V3, es sind aber auch die
Zwischengeschwindigkeiten V1 bzw. V2 möglich.
Der Aufzug fährt danach in Richtung der eingegebenen Etage los. Zwischen 300 und 500mm
vor Erreichen der eingegebenen Etage (abhängig von der Fahrgeschwindigkeit) wird dann
die Fangvorrichtung ausgelöst, so dass der Aufzug bei funktionierender Fangvorrichtung
etwa bündig in der gewählten Etage zum Stehen kommt (vorteilhaft, wenn z.B. Prüfgewichte
ausgeladen werden müssen).
Im Display der Steuerung wird in der 3. Zeile die Auslöseposition angezeigt und in der 4.
Zeile der Weg, der nach Auslösen des Fangs noch zurück gelegt wurde (nur bei digitaler
Schachtkopierung).

6.1.6 Testen der mechanischen Bremse

Das Testen der einzelnen Bremsbacken ist nur möglich, wenn diese über 2 getrennte Relais
der Hauptplatine HSE geschaltet werden.
Die Ausgänge zum Schalten der Bremse müssen dabei wie folgt programmiert sein:
Fkt
Sond.ausg.
Fangtest
Schutzraum
Begrenzer
normal
Antrieb
137/229

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis