Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A->R - Aileron > Rudder = Combi-Switch; E->F - Elevator > Flap = Höhe In Flap - HITEC Optic 6 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen für Flächenmodelle
A->R - Aileron - Rudder = Quer in Seite
(Combi-Switch)
Mit diesem Mischer wir das Seitenruder mitgesteuert,
wenn Sie den Quer-Knüppel bewegen. Dadurch wird die
Wirkung des einen Querruders ausgeglichen, das sich
nach unten bewegt. Dieses Ruder zieht den Rumpf des
Modell aus der Kurve heraus (siehe Bilder unten). Wenn
Sie diese Mischung richtig einstellen, bleibt der Rumpf
des Modell in der Richtung der Luftströmung.
Je langsamer das Modell fliegt, um so mehr wird diese
Mischung gebraucht. Bei schnellen Modellen ist sie
nicht so wichtig. Wieviel Seite Sie geben müssen, hängt
sehr stark vom Modell ab. Gewöhnlich ist nur ein kleiner
Seitenruderausschlag nötig. Auch mit Querruder-Diffe-
renzierung läss sich der Effekt verringern. Stellen Sie
die Querruder so ein, dass der Ausschlag nach unten
nur 3/4 oder die Hälfte des Ausschlags nach oben be-
trägt.
Der A>R-Mixer kann dauernd eingeschaltet oder mit ei-
nem der Schalter SW-1, -2, -3 oder -4 verbunden sein.
Welchen Schalter Sie verwenden, wird im Menü SWSEL
(Switch Selectt) ausgewählt.
Rumpfspitze zeigt nach außen
mehr Quer in Seite mischen
und/oder Differenzierung erhöhen
Rumpfspitze zeigt nach innen
Zu viel Differenzierung oder Quer>Seite.Mischung
Eines oder beide verringern
A>R - Mix (Combi-Switch) einstellen
1. Wenn Sie nicht im Programmiermodus sind, drücken
Sie beide EDIT-Tasten gleichzeitig. Suchen Sie mit
EDIT up/down das Menü A->R. Die Funktion ist nicht
aktiviert. "Inh" wird angezeigt. Drücken Sie ein mal
CLEAR (Active/Inhibit). Die Anzeige Wechselt zu 0%.
Gut abgestimmter Kurvenflug
Rumpf in Kurvenrichtung
(ändern Sie nichts!)
Seite 36
Abhängig von der Stellung des gewählten Schalters
blinkt ON oder OFF. Wie ein Schalter zugeordnet
wird, ist auf Seite 39 beschrieben.
2. Drücken Sie ein mal CURSOR rechts. Das %-Zei-
chen blinkt. Halten Sie den Quer-Knüppel am rechten
Anschlag und stellen Sie mit DATA (+) oder (-) der
gewünschten Ausschlag des Seitenruders für Rechts-
Kurven ein. ±100% sind einstellbar. Für den Anfang
empfehlen wir 10% bis 20%. Mit CLEAR können Sie
auf 0% zurücksetzen.
3. Halten Sie den Quer-Knüppel am linken Anschlag und
stellen Sie den Wert für Links-Kurven auf die gleiche
Weise ein.
E->F - Elevator - Flap = Höhe in Flap
Dieser Mischer bewegt die Flaps nach oben oder unten,
wenn Sie den Höhe-Knüppel betätigen. Sie können da-
mit engere Wenden bei Pylon-Rennen oder im Kunsflug
"eckige" Kurven fliegen. Die Flaps schlagen nach unten
aus, wenn Sie den Höhe-Knüppel nach hinten ziehen.
NACH UNTEN Flap oder Flaperon
HINWEIS: Diese Mischung arbeitet mit Flap anteilen in
den Querruder, wenn FLPN UND E > F aktiviert sind.
Die Funktion ist eingeschaltet, wenn der Schalter SW4
(FLT MODE) ganz vorne steht.
1. Wenn Sie nicht im Programmiermodus sind, drücken
Sie beide EDIT-Tasten gleichzeitig. Suchen Sie mit
EDIT up/down das Menü E>F. Die Funktion ist nicht
aktiviert. "Inh" wird angezeigt. Drücken Sie ein mal
CLEAR (Active/Inhibit). Die Anzeige Wechselt zu 0%.
Abhängig von der Stellung des gewählten Schalters
blinkt ON oder OFF. Wie ein Schalter zugeordnet
wird, ist auf Seite 39 beschrieben.
blinkt
NACH OBEN Höhenruder

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis