Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen für Flächenmodelle
4. Zum Wert für das zweite Querruder (links) wechseln
Sie mit ein mal CURSOR rechts drücken (Pfeil über
der "5"). Mit DATA (+) oder (-) können Sie ±100% ein-
stellen, ±10% oder weniger reichen jedoch für den
Anfang aus. ACHTUNG: Das Flugverhalten wird stark
beeinflusst. Die Taste CLEAR setzt den Wert auf 0%.
OFF
5. Drücken Sie ein mal CURSOR rechts. Der kleine Pfeil
springt über die "6". Sie können jetzt den Ausschlag
der Flaps (innere Klapen im Flügel) einstellen.
Mit DATA (+) oder (-) können Sie ±100% einstellen,
±10% oder weniger reichen jedoch für den Anfang
aus. ACHTUNG: Das Flugverhalten wird stark beein-
flusst. Die Taste CLEAR setzt den Wert auf 0%.
OFF
HINWEIS: Vorsicht, wenn Sie CAMB benutzen und
langsam fliegen. Die Wirkung der Quer-Funktion
kann verringert sein. Testen Sie das Verhalten des
Modells in ausreichender Sicherheitshöhe.
LAND - Landing = Landung
Mit LAND können die Flaps und das Höhenruder in eine
einstellbare Position gefahren werden. Damit lassen
sich steiler Sinkflüge machen oder die Fluggeschwindig-
keit beim Abstieg verringern. Die Ruder werden mit dem
Schalter FLT MODE (SW-4) in die Landestellung ge-
bracht.Wenn Sie nur ein Landeklappen-Servo an Kanal
6 haben, wird die Landeklappe nach unten gefahren.
Haben Sie ausserdem Flaperon (FLPN) aktiviert,
können Sie die beiden Querruder etwas nach oben stel-
len und ein wenig Höhenruder geben, um einen
Strömungsabriss an den Flächenenden zu vermeiden.
Sie können jedoch die Querruder auch nach unten stel-
len, um das Modell noch langsamer zu machen. In je-
dem Fall sollten Sie mit dem Höhenruderanteil die
LAND verbundenen Änderungen kompensieren.
Setting up Landing function
LAND - Landung einstellen
1. Wenn Sie nicht im Programmiermodus sind, drücken
Sie beide EDIT-Tasten gleichzeitig. Suchen Sie mit
EDIT up/down das Menü LAND. Je nach Position des
Flugphasen-Schalters SW-4 (FLT MODE) blinkt in der
Anzeige ON oder OFF. Schalter SW-4 nach hinten
schaltet LAND ein.
2. Zuerst wird der Ausgleichsanteil für das Höhenruder
eingestellt. Der kleine Pfeil steht über der "2" (HöHE).
Mit DATA (+) oder (-) können Sie ±100% einstellen,
±10% oder weniger reichen jedoch für den Anfang
aus. ACHTUNG: Das Flugverhalten wird stark beein-
flusst. Die Taste CLEAR setzt den Wert auf 0%.
3. Um die Landeklappe (Flap) einzustellen, drücken Sie
ein mal CURSOR rechts. Der kleine Pfeil steht über
der "6". ACHTUNG: Große Werte können die Wirk-
samkeit der Querruder verringern. Mit DATA (+) oder
(-) können Sie ±100% einstellen. Die Taste CLEAR
setzt den Wert auf 0%.
HINWEIS: Vorsicht, wenn Sie LAND benutzen und
langsam fliegen. Die Wirkung der Quer-Funktion
kann verringert sein. Testen Sie das Verhalten des
Modells in ausreichender Sicherheitshöhe.
Seite 33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis