Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
TrekStor Volks-Tablet Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Volks-Tablet:

Werbung

DE
Volks-Tablet

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TrekStor Volks-Tablet

  • Seite 1 Volks-Tablet...
  • Seite 2: Sicherheits- Und Verwendungshinweise

    BEDiEnungsanlEitung Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem TrekStor Volks-Tablet. Bitte lesen Sie die folgenden Abschnitte aufmerksam durch, damit Sie die Funktionen dieses Produkts und seine Bedienung kennenlernen. Aktuelle Produktinformationen finden Sie auf der TrekStor Website www.trekstor.de. Weitere Produkte und Zubehör erhalten Sie unter www.trekstor-onlineshop.de.
  • Seite 3 Von der Nutzung von USB-Kabeln mit Leitungslängen von mehr als 3 m sollte abgesehen werden. Die Ihnen vom Betriebssystem angezeigte Speicherkapazität Ihres Geräts kann von der eigentlichen Kapazität abweichen. TrekStor verwendet, wie die meisten Hardwarehersteller, zur Angabe der Speicherkapazität die vom Internationalen Einheitensystem (SI) vorgegebenen Präfixe für Einheiten (z.
  • Seite 4: Über Das Volks-Tablet

    3) Über das Volks-Tablet Das TrekStor Volks-Tablet ist ein Tablet-PC mit HD IPS Touch-Display zum Surfen im Internet und zur Wiedergabe von Applikationen, Musik, Videos und Spielen. 4) Lieferumfang • TrekStor Volks-Tablet • USB-Kabel (Micro-USB / USB-A) • USB Host-Adapterkabel (Micro-USB / USB-A (female)) •...
  • Seite 5 C D E F...
  • Seite 6: Bedienelemente Und Anschlüsse

    M) Kamera Frontseite 7) Das Volks-Tablet aufladen Laden Sie Ihr Volks-Tablet bitte vollständig auf, bevor Sie es zum ersten Mal benutzen. Schließen Sie Ihr Volks-Tablet unter Verwendung des mitgelieferten Netzteils an eine Steckdose an. Nach ca. 3 Stunden ist das Volks-Tablet vollständig aufgeladen.
  • Seite 7: Elemente Auf Dem Startbildschirm

    9) Elemente auf dem Startbildschirm F G H A) Statusanzeige und Kurzmenü (zum Anzeigen des Kurzmenüs die Statusanzeige nach unten wischen) B) Google™ Suche C) Mikrofon D) Schnellstart-Leiste E) Zurück zum vorhergehenden Bildschirm F) Home-Icon (Zurück zum Startbildschirm) G) Applikationsmenü H) Anzeige aller geöffneten Elemente Lautstärkeregelung - Lautstärkeregelung +...
  • Seite 8: Den Touchscreen Verwenden

    10) Den Touchscreen verwenden Bildlauf Der Startbildschirm Ihres Volks-Tablets geht rechts und links jeweils zwei Seiten über das mittlere Fenster hinaus. Um diese Seiten zu erreichen, streichen Sie bitte mit der Fingerspitze von links nach rechts (oder umgekehrt) über den Bildschirm. Innerhalb eines geöffneten Fensters (zum Beispiel in einem Menü, im Browser, in einer Anwendung oder in Ordnern) "ziehen"...
  • Seite 9: Den Startbildschirm Individuell Einrichten

    11) Den Startbildschirm individuell einrichten Sie können den Startbildschirm (sowie die vier zusätzlichen Seiten) Ihren Wünschen entsprechend einrichten, indem Sie Applikationsverknüpfungen und Widgets hinzufügen oder entfernen und den Hintergrund ändern. Applikationen zum Startbildschirm hinzufügen Tippen Sie auf das Applikationsmenü in der Schnellstart-Leiste auf dem Startbildschirm.
  • Seite 10: Applikationen Und Widgets Vom Startbildschirm Entfernen

    " bzw. "X". ntfernen Dieser Vorgang löscht nur die Verlinkung zum Startbildschirm, nicht aber die Applikation selbst. Wie eine Applikation vollständig von Ihrem Volks-Tablet entfernt wird, finden Sie unter 15. Den Bildschirmhintergrund ändern Berühren Sie den Bildschirmhintergrund an einer freien Stelle so lange, bis ein Fenster mit der Nachricht "H...
  • Seite 11: Mit Einem Drahtlosnetzwerk Verbinden

    Sie nun wie gewohnt im Internet surfen. Haben Sie einmal eine Verbindung zu einem WLAN hergestellt, wählt sich das Volks-Tablet automatisch in dieses ein, sobald es in Reichweite ist. Eine erneute Eingabe des Netzwerkschlüssels ist nicht notwendig. Um Strom zu sparen empfiehlt es sich, die WLAN-Funktion auszuschalten,...
  • Seite 12: Die Kamera Verwenden

    Schnellstart-Leiste auf dem Startbildschirm aktiviert werden. Es erscheint folgender Bildschirm: Ein Foto machen autofokus Halten Sie das Volks-Tablet mit der Rückseitenkamera in die gewünschte Richtung, um ein Foto zu machen. Die Kamera fokussiert automatisch, Sie müssen nur noch den Auslöser (13 B) betätigen. Fokus manuell setzen Halten Sie das Volks-Tablet mit der Rückseitenkamera in die gewünschte...
  • Seite 13: Weitere Einstellungsmödklichkeiten Der Kamera Aufrufen

    Tippen Sie die gewünschte Option an und speichern Sie die Änderung, indem Sie "zurück zum vorhergehenden Bildschirm" antippen. Das Volks-Tablet speichert daraufhin ein neues Bild, das Originalbild wird nicht überschrieben! Ein Video aufnehmen Tippen Sie auf das Fotokamera-Symbol (13 C) am Bildschirmrand und anschließend auf das Videokamera-Symbol.
  • Seite 14: Eine Panoramaaufnahme Machen

    Displayrand, um die Taskleiste einzublenden. 14) Ein Email-Konto einrichten/entfernen Ein Email-Konto einrichten Stellen Sie sicher, dass das Volks-Tablet mit dem Internet verbunden ist. b) Gehen Sie über das Applikationsmenü zu "e-M ". Geben Sie in das obere Eingabefeld eine gültige Email-Adresse und in das untere Eingabefeld das dazugehörige Passwort ein.
  • Seite 15: Ein Email-Konto Entfernen

    Bestätigen Sie Ihre Wahl über "oK" und das Konto wird gelöscht. 15) Applikationen installieren/deinstallieren Applikationen herunterladen und installieren Ihr Volks-Tablet bietet Ihnen dank Zugang zu Google Play™ die Möglichkeit, die vorinstallierten Applikationen, Widgets, Programme und Bücher durch weitere zu ergänzen. Bitte befolgen Sie die Anweisungen von Google Play, um neue Anwendungen zu installieren.
  • Seite 16: Applikationen Deinstallieren

    Applikationen deinstallieren Wenn Sie selbst installierte Applikationen von Ihrem Volks-Tablet entfernen möchten, gehen Sie bitte wie folgt vor: Tippen Sie im Applikationsmenü auf "e ". instellungen b) Ziehen Sie die linke Menüspalte mit Ihrer Fingerspitze nach oben, bis "a " zu sehen ist. Tippen Sie auf "a ".
  • Seite 17: Ein Usb-Gerät Anschließen

    " oder den xplorEr "f "). roWsEr Schließen Sie das externe USB-Speichermedium an das Volks-Tablet an. b) Links oben in der Statusanzeige erscheint die Meldung "P reParing ". Warten Sie kurz, bis diese Meldung nicht mehr zu sehen ist. torage Über Ihre Dateiexplorer-App können Sie nun wie gewohnt Dateien...
  • Seite 18: Den Standby-Modus Aktivieren

    Sobald Sie das Volks-Tablet wieder aktiviert haben, zeigt es zunächst den Sperrbildschirm an. Legen Sie Ihre Fingerspitze auf das Sperrsymbol und ziehen es nach rechts auf das offene Schloss. Ihr Volks-Tablet zeigt nun den Startbildschirm an. Der Standby-Modus wird automatisch aktiviert, wenn das Volks-Tablet für eine bestimmte Zeit nicht verwendet wird.
  • Seite 19: Das Volks-Tablet Ausschalten

    Halten Sie folgende drei Tasten gleichzeitig 25 Sekunden lang gedrückt: Lautstärke +, Lautstärke -, Ein-/Ausschalter. Das TrekStor-Logo leuchtet kurz auf und das Menü des Recovery-Modus wird auf dem Display des Volks-Tablet angezeigt. d) Mithilfe der Lautstärke-Tasten können Sie durch das Menü navigieren, mit dem Ein-/Ausschalter wählen Sie eine Option aus.
  • Seite 20 Marken der HDMI Licensing, LLC in den USA und/oder in anderen Ländern. Die Bluetooth® Wortmarke und die Bluetooth® Logos sind eingetragene Marken in Besitz von Bluetooth SIG Inc. und jegliche Benutzung dieser Marken durch die TrekStor GmbH erfolgt im Rahmen einer Lizenz. Andere Marken und Namen gehören den jeweiligen Eigentümern.
  • Seite 21: Akku-Entsorgung

    Akku-Entsorgung Informationspflicht gemäß Batterieverordnung (BattV) Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Der Verbraucher ist dazu verpflichtet, nicht mehr verwendete Batterien und Akkus ordnungsgemäß zurückzugeben. Lassen Sie diese bitte nur über den Fachhandel oder durch Batteriesammelstellen entsorgen. Hier leisten Sie einen konkreten Beitrag zum Umweltschutz. Seit 1998 verpflichtet die Deutsche Batterieverordnung alle Bürgerinnen und Bürger, verbrauchte Batterien und Akkus ausschließlichüber den Handel oder speziell dafür eingerichtete Sammelstellen zu entsorgen (gesetzliche Rückgabepflicht).
  • Seite 22: E G - K O N F O R M I Tät S E R K L Ä R U N G

    Produkt: Volks-Tablet (VT10416-1) I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I...
  • Seite 23 Supportinformationen Sollten Sie Fragen zu Ihrem TrekStor Produkt haben, gehen Sie bitte wie folgt vor: • Überprüfen Sie anhand der Produkteigenschaften und der Funktionen Ihres Gerätes (auf der Verpackung ersichtlich), ob Sie die richtigen Einstellungen vorgenommen haben. • Lesen Sie aufmerksam die gesamte Bedienungsanleitung.

Diese Anleitung auch für:

Vt10416-1

Inhaltsverzeichnis