Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
TrekStor Volks-Tablet Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Volks-Tablet:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Volks-Tablet
BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TrekStor Volks-Tablet

  • Seite 1 Volks-Tablet BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    3) Technische Daten ……………………………………………………… 8 4) Lieferumfang …………………………………………………………… 8 5) Bedienelemente und Anschlüsse ……………………………………… 10 6) Das Volks-Tablet aufladen ……………………………………………… 10 7) Das Volks-Tablet einschalten …………………………………………… 10 8) Elemente auf dem Startbildschirm …………………………………… 11 9) Den Touchscreen verwenden ………………………………………… 12 Bildlauf ……………………………………………………………………...
  • Seite 3 Ein Video aufnehmen …………………………………………………… 24 Zoomen ………………………………………………………………… 25 18) Andere Geräte anschließen …………………………………………… 25 Das Volks-Tablet an einen Computer anschließen ………………………… 25 Ein USB-Gerät anschließen ……………………………………………… 25 Ein anderes Gerät via Bluetooth® anschließen …………………………… 26 Via Miracast™ mit einem Fernseher verbinden …………………………… 26 19) Den Standby-Modus aktivieren …………………………………………...
  • Seite 4: Über Das Volks-Tablet

    Weitere Produkte und Zubehör erhalten Sie unter www.trekstor-onlineshop.de 1) Über das Volks-Tablet Das TrekStor Volks-Tablet ist ein Tablet-PC mit 10.1” IPS Touch-Display zum Surfen im Internet und zur Wiedergabe von Applikationen, Musik, Videos und Spielen. Das eingebaute 3G-Modul ermöglicht mobiles Surfen im Internet auch ohne WLAN-Anschluss.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    2) Sicherheitshinweise In dieser Anleitung werden die folgenden Warnsymbole und Signalwörter verwendet: GEFAHR Warnung vor möglicher Lebensgefahr und/oder schweren irreversiblen Verletzungen. VORSICHT Hinweise beachten, um Verletzungen und Sachschäden zu vermeiden. ACHTUNG Hinweise beachten, um Sachschäden zu vermeiden. HINWEIS Weiterführende Informationen für den Gebrauch des Gerätes! Betriebssicherheit VORSICHT Personen, die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen...
  • Seite 6: Reparatur

    GEFAHR Decken Sie das Gerät oder das Ladegerät während des Betriebs oder beim Laden nicht ab. Das kann zu Überhitzung führen (Brandgefahr)! WARNUNG Dieses Gerät kann hohe Lautstärken erzeugen. Um Hörschäden zu vermeiden, die sofort, später oder schleichend eintreten können, sollten Sie nicht über längere Zeit mit hoher Lautstärke hören.
  • Seite 7: Vorgesehene Umgebung

    Vorgesehene Umgebung Schützen Sie das Gerät vor extrem hohen und niedrigen Temperaturen und Temperaturschwankungen. Betreiben Sie es nur bei einer Umgebungstemperatur innerhalb des Bereichs von 10º C und 40º C. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle auf und schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung.
  • Seite 8: Technische Daten

    Windows® (Windows 8, 7, Vista®, XP) Kamera: 5,0 MP (Autofokus) / 2,0 MP Betriebssystem: Android™ 4.2.2 (Jelly Bean) 4) Lieferumfang • TrekStor Volks-Tablet • USB-Kabel (Micro-USB / USB-A) • USB Host-Adapterkabel (Micro-USB / USB-A (female)) • Netzteil 100 V - 240 V •...
  • Seite 10: Bedienelemente Und Anschlüsse

    Kamera Frontseite 6) Das Volks-Tablet aufladen Laden Sie Ihr Volks-Tablet bitte vollständig auf, bevor Sie es zum ersten Mal benutzen. Schließen Sie Ihr Volks-Tablet unter Verwendung des mitgelieferten Netzteils an eine Steckdose an. Nach ca. 3,5 Stunden ist das Volks-Tablet vollständig aufgeladen.
  • Seite 11: Elemente Auf Dem Startbildschirm

    8) Elemente auf dem Startbildschirm A) Statusanzeige und Kurzmenü (zum Anzeigen des Kurzmenüs die Statusanzeige rechts nach unten wischen) B) Google™ Suche C) Mikrofon D) Schnellstart-Leiste E) Zurück zum vorhergehenden Bildschirm F) Applikationsmenü G) Home-Icon (Zurück zum Startbildschirm) H) Anzeige aller geöffneten Elemente...
  • Seite 12: Den Touchscreen Verwenden

    9) Den Touchscreen verwenden Bildlauf Der Startbildschirm Ihres Volks-Tablet geht rechts und links jeweils zwei Seiten über das mittlere Fenster hinaus. Um diese Seiten zu erreichen, streichen Sie bitte mit der Fingerspitze von links nach rechts (oder umgekehrt) über den Bildschirm.
  • Seite 13: Ein Element Auswählen

    Ein Element auswählen Berühren Sie das gewünschte Icon kurz mit der Fingerspitze, um ein Element zu öffnen oder eine Option auszuwählen. Wenn Sie ein kürzlich verwendetes Element (Applikation, Widget, Menü) schließen möchten, tippen Sie auf die Anzeige aller geöffneten Elemente. Legen Sie Ihre Fingerspitze auf das zu schließende Element und ziehen Sie das Element nach unten, um es zu schließen.
  • Seite 14: Die Ansicht Vergrößern Und Verkleinern

    Die Ansicht vergrößern und verkleinern Ziehen Sie auf dem Bildschirm gleichzeitig zwei Fingerspitzen auseinander oder tippen Sie zweimal schnell hintereinander auf das Display, um die Anzeige zu vergrößern. Umgekehrt ziehen Sie auf dem Bildschirm zwei Fingerspitzen gleichzeitig zusammen, um die Anzeige wieder zu verkleinern. Die Displaytastatur verwenden Wenn Sie ein Textfeld antippen, um einen Text einzugeben (zum Beispiel eine Webadresse), wird die Displaytastatur angezeigt.
  • Seite 15: Den Startbildschirm Individuell Einrichten

    Halten Sie das Icon gedrückt und ziehen Sie es auf "e " bzw. "X". ntfernen Dieser Vorgang löscht nur die Verlinkung zum Startbildschirm, nicht aber die Applikation selbst. Wie eine Applikation vollständig von Ihrem Volks-Tablet entfernt wird, finden Sie unter 16.
  • Seite 16: Den Bildschirmhintergrund Ändern

    Sollten Sie Ihr Passwort vergessen, können Sie es über den Recovery-Modus zurücksetzen (s. 20) . 12) Die Multiuser-Funktion nutzen Das Volks-Tablet bietet Ihnen die Möglichkeit, bis zu 8 Nutzerkonten einzurichten. Um ein neues Nutzerkonto zu erstellen, gehen Sie bitte wie folgt vor: Gehen Sie zu den "e ".
  • Seite 17: Via Wlan Mit Dem Internet Verbinden

    Sie als Eigentümer angemeldet sein. 13) Via WLAN mit dem Internet verbinden Sie haben die Möglichkeit, Ihr Volks-Tablet über WLAN mit dem Internet zu verbinden. Wenn Sie eine Verbindung mit einem neuen Drahtlosnetzwerk herstellen möchten, gehen Sie wie folgt vor: Gehen Sie über das Applikationsmenü...
  • Seite 18: Via 3G Mit Dem Internet Verbinden

    WLAN-Netzen und können sich über eine Datenkarte ins Internet einwählen. SIM-Karte einsetzen Schalten Sie Ihr Volks-Tablet vollständig aus. Wenn Sie das Volks-Tablet nur in den Standby-Modus versetzen, wird die Karte nicht erkannt! b) Drücken Sie mit einer aufgebogenen Büroklammer in den Auswurfmechanismus (kleine runde Öffnung) neben dem SIM Karteneinschub.
  • Seite 19: Die 3G-Funktion Individuell Einrichten

    Internet. Über eine Browser-Applikation können Sie nun im Internet surfen. Wenn Sie Ihr Volks-Tablet zum Navigieren benutzen möchten, benötigen Sie eine entsprechende Navigationsapplikation. Eine Applikation Ihrer Wahl finden Sie unter anderem im Goole Play Store™. Beachten Sie bitte außerdem, dass Sie zum Navigieren Ihren Standort freigeben müssen.
  • Seite 20: Sim-Karte Entfernen

    Volks-Tablet. 15) Ein Email-Konto einrichten/entfernen Ein Email-Konto einrichten Verbinden Sie Ihr Volks-Tablet mit dem Internet. b) Tippen Sie in der Schnellstart-Leiste oder im Applikationsmenü auf das Email-Icon. Geben Sie in das obere Eingabefeld eine gültige Email-Adresse und in das untere Eingabefeld das dazugehörige Passwort ein.
  • Seite 21: Applikationen Installieren/Deinstallieren

    Ihr Volks-Tablet bietet Ihnen dank Zugang zu Google Play™ die Möglichkeit, die vorinstallierten Applikationen, Widgets, Programme und Bücher durch weitere zu ergänzen. Die Play Store Applikation ist bereits auf Ihrem Volks-Tablet installiert, Sie finden sie im Applikationsmenü. Um Applikationen via Google Play Store herunterladen zu können, benötigen Sie ein Google-Konto.
  • Seite 22: Die Kamera Verwenden

    Alternativ können Sie hier auf "d " tippen. EaktiviErEn Das Deaktivieren von fest im System integrierten Applikationen kann die Funktionalität Ihres Volks-Tablet einschränken! 17) Die Kamera verwenden Tippen Sie im Applikationsmenü oder in der Schnellstart-Leiste auf das Kamera- Icon. Es erscheint folgender Bildschirm:...
  • Seite 23: Ein Foto Machen

    Die Kamera macht eine ganz gewöhnliche Aufnahme ohne spezielle Funktionen oder Effekte. Halten Sie das Volks-Tablet mit der Rückseitenkamera in die gewünschte Richtung und betätigen Sie den Foto-Auslöser (15 I). b.) Die Aufnahme wird gespeichert und das Volks-Tablet zeigt kurz eine Vorschau des Fotos an.
  • Seite 24: Ein Video Aufnehmen

    Tippen Sie die gewünschte Option an und speichern Sie die Änderung, indem Sie “zurück zum vorhergehenden Bildschirm” antippen. Das Volks-Tablet speichert daraufhin ein neues Bild, das Originalbild wird nicht überschrieben! Ein Video aufnehmen Halten Sie das Volks-Tablet mit der Rückseitenkamera in die gewünschte Richtung und tippen Sie auf das Videokamera-Symbol, um die Videoaufnahme zu starten.
  • Seite 25: Zoomen

    Schließen Sie das Volks-Tablet mit dem mitgelieferten Micro-USB Kabel an Ihren Computer an. b) Einen kurzen Moment später wird Ihnen der Speicher des Volks-Tablet als ein externes Laufwerk im Dateiexplorer des Computers angezeigt. Von dort aus können Sie Dateien wie gewohnt laden, kopieren, löschen oder verschieben.
  • Seite 26: Ein Anderes Gerät Via Bluetooth® Anschließen

    Das Volks-Tablet unterstützt diesen Standard und ermöglicht so die kabellose Bild- und Tonübertragung vom Volks-Tablet auf ein WLAN- und Miracast-fähiges Fernsehgerät. Das Volks-Tablet kann sich nur dann via Miracast mit Ihrem Fernseher verbinden, wenn der Fernseher ebenfalls die Miracast-Technologie unterstützt. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich beim Hersteller Ihres Fernsehers.
  • Seite 27: Den Standby-Modus Aktivieren

    Es erscheint eine Liste mit allen verfügbaren Miracast-Geräten. Tippen Sie auf das Gerät, mit dem Sie sich verbinden möchten. g) Kurze Zeit später zeigt das gewählte Gerät das Display des Volks-Tablet an. Sollte Ihr Fernsehgerät die Miracast-Technologie nicht unterstützen, können Sie zum Verbinden des Volks-Tablet via Miracast auch einen sogenannten "Miracast-Dongle"...
  • Seite 28: Reset Und Recovery-Modus

    20) Reset und Recovery-Modus Das Volks-Tablet zurücksetzen (Reset) Sollte sich das Volks-Tablet "aufhängen" und nicht mehr reagieren, können Sie ein Herunterfahren erwzingen, indem Sie für ca. 20 Sekunden den Ein-/Ausschalter drücken. Anschließend können Sie das Volks-Tablet wie gewohnt einschalten. Das Volks-Tablet in den Recovery-Modus versetzen/ Werkseinstellungen laden Der "Recovery-Modus"...
  • Seite 29: Das Volks-Tablet Ausschalten

    21) Das Volks-Tablet ausschalten Zum Ausschalten drücken Sie für ca. 2-4 Sekunden den Ein-/Ausschalter. b) Tippen Sie auf "a ". usscHalten Es erscheint die folgende Mitteilung: "a ". usscHalten ablet Wird HeruntergefaHren Bestätigen Sie durch Tippen auf "OK", um das Volks-Tablet auszuschalten.
  • Seite 30: Hinweise Zu Copyright Und Marken

    Die Bluetooth Wortmarke und die Bluetooth Logos sind eingetragene Markenzeichen im Besitz von Bluetooth SIG Inc. und jegliche Benutzung dieser Markenzeichen durch die TrekStor GmbH erfolgt im Rahmen einer Lizenz. Andere Marken und Namen gehören den jeweiligen Eigentümern. Mac OS und OS X sind Markenzeichen von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern.
  • Seite 31: Hinweise Zur Entsorgung

    Please be aware that this disclaimer is not concerning regular use of hardware and regular warranty of this device itself. 23) Hinweise zur Entsorgung Entsorgung Das aufgeführte Symbol weist darauf hin, dass in diesem Produkt und/oder dem verwendeten Akku Bestandteile verbaut sind, die bei nichtsachgemäßer Entsorgung umwelt- und/oder gesundheitsschädlich sind.
  • Seite 32 Product: Volks-Tablet (VT10416-2) I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I...
  • Seite 33: Support Information

    Supportinformationen Sollten Sie Fragen zu Ihrem TrekStor Produkt haben, gehen Sie bitte wie folgt vor: • Überprüfen Sie anhand der Produkteigenschaften und der Funktionen Ihres Gerätes (auf der Verpackung ersichtlich), ob Sie die richtigen Einstellungen vorgenommen haben. • Lesen Sie aufmerksam die gesamte Bedienungsanleitung.

Inhaltsverzeichnis