Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
TrekStor SurfTab wintron 10.1 3G pro Bedienungsanleitung

TrekStor SurfTab wintron 10.1 3G pro Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SurfTab wintron 10.1 3G pro:

Werbung

DE
®
SurfTab
wintron 10.1 3G pro
BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TrekStor SurfTab wintron 10.1 3G pro

  • Seite 1 ® SurfTab wintron 10.1 3G pro BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1) Über das SurfTab ……………………………………………………… 4 2) Sicherheitshinweise …………………………………………………… 5 Betriebssicherheit ………………………………………………………… 5 Reparatur ………………………………………………………………… 6 Vorgesehene Umgebung ………………………………………………… 7 Stromversorgung ………………………………………………………… 7 Reinigung und Pflege …………………………………………………… 7 Hinweise zur angegebenen Speichergröße ……………………………… 7 3) Technische Daten ……………………………………………………… 8 4) Lieferumfang ……………………………………………………………...
  • Seite 3 14) Dateien zwischen dem SurfTab und anderen Geräten austauschen … 20 Dateien via Bluetooth austauschen ……………………………………… 20 Dateien zwischen dem SurfTab und einem PC austauschen …………… 22 15) Das SurfTab mit einem Fernseher verbinden ………………………… 22 Via HDMI-Kabel mit einem Fernseher verbinden ………………………… 23 Via Miracast mit einem Fernseher verbinden ……………………………...
  • Seite 4: Über Das Surftab

    1) Über das SurfTab Das TrekStor SurfTab wintron 10.1 3G pro ist ein Tablet-PC mit Windows 8.1 mit Bing Betriebssystem und 10.1" IPS Touch-Display zum Surfen im Internet und zur Wiedergabe von Applikationen, Musik, Videos und Spielen. Dank zahlreicher Zusatzprogramme via Office 365 Personal ist es ideal geeignet zur mobilen Textverarbeitung und zum Gestalten von Präsentationen und Tabellen.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    2) Sicherheitshinweise In dieser Anleitung werden die folgenden Warnsymbole und Signalwörter verwendet: GEFAHR Warnung vor möglicher Lebensgefahr und/oder schweren irreversiblen Verletzungen. VORSICHT Hinweise beachten, um Verletzungen und Sachschäden zu vermeiden. ACHTUNG Hinweise beachten, um Sachschäden zu vermeiden. HINWEIS Weiterführende Informationen für den Gebrauch des Gerätes! Betriebssicherheit VORSICHT Personen, die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen...
  • Seite 6: Reparatur

    GEFAHR Decken Sie das Gerät oder das Ladegerät während des Betriebs oder beim Laden nicht ab. Das kann zu Überhitzung führen (Brandgefahr)! WARNUNG Dieses Gerät kann hohe Lautstärken erzeugen. Um Hörschäden zu vermeiden, die sofort, später oder schleichend eintreten können, sollten Sie nicht über längere Zeit mit hoher Lautstärke hören.
  • Seite 7: Vorgesehene Umgebung

    Vorgesehene Umgebung Schützen Sie das Gerät vor extrem hohen und niedrigen Temperaturen und Temperaturschwankungen. Betreiben Sie es nur bei einer Umgebungstemperatur innerhalb des Bereichs von 10º C und 40º C. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle auf und schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung.
  • Seite 8: Technische Daten

    Abmessungen (B x H x T): 259 x 173 x 10 mm Gewicht: 670 g Akku: Li-Polymer Gehäusematerial: Kunststoff Betriebssystem: Windows® 8.1 mit Bing 4) Lieferumfang • SurfTab wintron 10.1 3G pro • Netzteil (zweiteilig) • Kurzanleitung • Produktsicherheit und rechtliche Hinweise...
  • Seite 10: Bedienelemente Und Anschlüsse

    5) Bedienelemente und Anschlüsse A) Windows-Taste B) Kamera (Frontseite) C) Micro-USB-Buchse D) Lautstärkeregelung E) Ein-/Ausschalter F) Lautsprecher G) Tastatur Dock H) Kamera Rückseite Speicherkarteneinschub Micro-SIM-Karteneinschub K) Ladebuchse Micro-HDMI®-Buchse M) USB-A-Buchse N) Mikrofon O) Audio-Out-Buchse 6) Das SurfTab in Betrieb nehmen Das SurfTab aufladen Unsere SurfTabs werden in der Regel mit einem zu 80 % geladenen Akku ausgeliefert.
  • Seite 11: Das Surftab Einschalten

    Das SurfTab einschalten Drücken Sie für ca. 2-3 Sekunden den Ein-/Ausschalter, um das SurfTab einzuschalten. Es erscheint ein Konfigurations-Assistent. Befolgen Sie die Anweisungen des Konfigurations-Assistenten, um Ihr SurfTab einzurichten. Im Laufe des Konfigurations-Assistenten werden Sie aufgefordert, sich mit Ihrem Microsoft-Konto anzumelden. Falls Sie noch über kein Microsoft-Konto verfügen, richten Sie an dieser Stelle bitte eines ein.
  • Seite 12: Startbildschirm

    Startbildschirm Desktop-Ansicht...
  • Seite 13: Charm Bar

    9) Charm Bar Die sogenannte Charm Bar ist eine ein-und ausblendbare Leiste mit Kurzlinks zu einigen wichtigen Funktionen des SurfTab. Sie ist sowohl auf dem Startbildschirm, als auch in der Destop-Ansicht aufrufbar. Um sie aufzurufen, streichen Sie mit Ihrem Finger vom rechten Bildschirmrand in Richtung Bildschirmmitte.
  • Seite 14: Den Startbildschirm Bedienen Und Einrichten

    10) Den Startbildschirm bedienen und einrichten Um zum Startbildschirm zu gelangen, tippen Sie auf die Windows-Taste (A). Ein Element auswählen Tippen Sie mit Ihrer Fingerspitze kurz auf die gewünschte Live-Kachel oder eine Eingabefläche, um diese zu öffnen. Bedienung des Touchscreens in der Desktop-Ansicht: Im Gegensatz zum Startbildschirm, wo ein einmaliges Antippen der Elemente genügt, muss ein Großteil der Elemente in der Desktop-Ansicht doppelt angetippt werden, um geöffnet oder aktiviert zu werden.
  • Seite 15: Die Live-Kacheln Anordnen Und Sortieren

    Die Live-Kacheln anordnen und sortieren Sie haben die Möglichkeit, die auf dem Startbildschirm befindlichen Live-Kacheln Ihren Vorlieben entsprechend anzuordnen. Um zum Bearbeitungsmodus für eine bestimmte Live-Kachel zu gelangen, legen Sie Ihren Finger auf die gewünschte Live-Kachel und halten Sie diese gedrückt, bis in der oberen rechten Ecke der Kachel ein kleines Häckchen erscheint.
  • Seite 16: Das Applikationsmenü Aufrufen

    Das Applikationsmenü aufrufen Das Applikationsmenü befindet sich "unterhalb" des Startbildschirms. Um es aufzurufen, legen Sie Ihre Fingerspitze auf eine freie Stelle im Startbildschirm und "ziehen" Sie den Startbildschirm nach oben. 11) Das SurfTab mit dem Internet verbinden Via WLAN mit dem Internet verbinden Wechseln Sie zum Startbildschirm, indem Sie auf die Windows-Taste tippen.
  • Seite 17 Geben Sie in diesem Fall den Netzwerkschlüssel in das Eingabefeld ein und bestätigen Sie mit "W ". Den Netzwerkschlüssel finden Sie in der Regel auf der eiter Rückseite Ihres Routers. Falls für Ihren Router eine WPS-Authentifizierungsmethode eingerichtet wurde (z. B. eine PIN), zeigt das SurfTab ein anderes Eingabefeld. Geben Sie die PIN in das Eingabefeld ein (bzw.
  • Seite 18: Via 3G Mit Dem Internet Verbinden

    Das SurfTab verbindet sich nun mit dem Drahtlosnetzwerk. ACHTUNG Sie werden gefragt, ob das SurfTab nach weiteren Geräten im gewählten Netzwerk suchen soll und sich mit diesen Geräten (z. B. Drucker oder Fernsehgeräte) automatisch verbinden soll. Dies ist in privaten Heimnetzwerken, denen Sie vertrauen können, empfehlenswert.
  • Seite 19: Office 365 Personal Aktivieren

    12) Office 365 Personal aktivieren Auf Ihrem SurfTab ist ein Jahresabo Office 365 Personal bereits vorinstalliert. Um aber von den zahlreichen Vorteilen der Produktiv-Software zu profitieren, müssen Sie Office innerhlab von 6 Monaten nach Windows-Aktivierung aktivieren. Anschließend können Sie auf Ihrem SurfTab 1 Jahr lang kostenlos mit den Office- Anwendungen Word, Excel, PowerPoint, Outlook, OneNote, Access und Publisher arbeiten und von Extras wie unbegrenztem OneDrive-Speicherplatz profitieren.
  • Seite 20: Applikationen Aus Dem Windows Store Herunterladen

    13) Applikationen aus dem Windows Store herunterladen Sie finden den Windows Store als Live-Kachel auf der ersten oder zweiten Seite des Startbildschirms. Sie erkennen den Windows Store an seinem Icon, einer Einkaufstasche mit Windwos-Logo. Um den Windows Store nutzen zu können, müssen zwei Bedingungen erfüllt sein: 1.
  • Seite 21 e) Tippen Sie nun rechts unten auf "pC-e ". instellungen änDern Tippen Sie nun links auf "pC " und anschließend ebenfalls links auf eräte "b ". luetooth g) Schieben Sie nun mittig auf dem Bildschirm den Schieber für Bluetooth von links nach rechts.
  • Seite 22: Dateien Zwischen Dem Surftab Und Einem Pc Austauschen

    Dateien zwischen dem SurfTab und einem PC austauschen Um Dateien zwischen Ihrem SurfTab und einem Rechner auszutauschen, benötigen Sie einen externen Datenträger, wie z. B. einen USB-Stick. Direkter Datentausch zwischen SurfTab und PC via USB-Kabel ist nicht möglich. Verbinden Sie den USB-Stick mit Ihrem Rechner und verschieben Sie die gewünschte Datei auf den USB-Stick.
  • Seite 23: Via Hdmi-Kabel Mit Einem Fernseher Verbinden

    Via HDMI-Kabel mit einem Fernseher verbinden Zum Verbinden des SurfTab via HDMI mit einem geeigneten Fernseher benötigen Sie ein entsprechendes Kabel (Micro-HDMI auf HDMI, erhältlich im Fachhandel). Verbinden SIe das SurfTab und den Fernseher mithilfe des Kabels und wählen Sie auf dem Fernseher als Quelle den HDMI-Eingang, mit dem Sie das Kabel verbunden haben.
  • Seite 24: Die Kamera Verwenden

    16) Die Kamera verwenden Auf ihrem SurfTab ist bereits eine Kamera-Applikation installiert. Sie finden Sie als Live-Kachel mit Kamerasymbol auf dem Startbildschirm. Tippen Sie auf die Kachel, um die Kamera zu öffnen, es erscheint folgender Bildschirm: Ein Foto machen Tippen Sie auf das Fotokamera-Symbol rechts im Bildschirm, um eine Aufnahme zu machen.
  • Seite 25: Automatische Windows-Update Funktion

    Tippen Sie auf die gewünschte Option, um diese aufzurufen. 17) Automatische Windows-Update Funktion Ihr SurfTab prüft bei vorhandener Internetverbindung täglich, ob neue Updates zur Verfügung stehen. Wenn Sie beim ersten Einschalten im Startassistenten die Option "Expresseinstellungen" gewählt haben, so führt das SurfTab verfügbare Updates automatisch beim Herunterfahren aus (Download und Installation).
  • Seite 26: Ein Systembackup Durchführen

    Weiter unten auf demselben Bildschirm können Sie außerdem einstellen, wie das SurfTab mit anderen Formen von Updates ("e " und "m mpfohlene pdAtes icrosoft ") umgehen soll. pdAtes g) Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit "a ". nWenDen 18) Ein Systembackup durchführen Um im Falle eines Defektes das System inklusive aller Daten wiederherstellen zu können, bietet Ihnen das SurfTab die Möglichkeit, ein Systembackup in Form eines sogenannten "Systeminage"...
  • Seite 27: Reset Und Wiederherstellung

    19) Reset und Wiederherstellung Reset Sollte sich das SurfTab "aufhängen" und nicht mehr reagieren, können Sie es neu starten. Drücken Sie dazu solange den Ein-/Ausschalter, bis sich das Gerät ausschaltet. Warten Sie ca. 20 Sekunden und schalten Sie das Gerät ganz normal wieder ein.
  • Seite 28: Hinweise Zu Copyright Und Marken

    Die Bluetooth Wortmarke und die Bluetooth Logos sind eingetragene Markenzeichen im Besitz von Bluetooth SIG Inc. und jegliche Benutzung dieser Markenzeichen durch die TrekStor GmbH erfolgt im Rahmen einer Lizenz. Andere Marken und Namen gehören den jeweiligen Eigentümern. HDMI, das HDMI-Logo und High-Definition Multimedia Interface sind Markenzeichen beziehungsweise eingetragene Markenzeichen der HDMI Licensing, LLC in den USA und/oder in anderen Ländern.
  • Seite 29: Recycling

    Recycling Ihr Gerät und dessen Verkaufsverpackung bestehen aus wertvollen Rohstoffen, die im Sinne des Umweltschutzes in den Wiederverwertungs- kreislauf zurückgeführt werden müssen (Recycling). Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung über den korrekten Entsorgungsweg! 23) Hinweise zur Haftung und Gewährleistung Der Hersteller behält sich das Recht vor, das Produkt ständig weiterzuentwickeln.
  • Seite 30 E C D E C L A R AT I O N O F C O N F O R M I T Y As manufacturer and importer respectively: TrekStor GmbH Kastanienallee 8 - 10 D-64653 Lorsch, Germany I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I...
  • Seite 31: Support Information

    Supportinformationen Sollten Sie Fragen zu Ihrem TrekStor Produkt haben, gehen Sie bitte wie folgt vor: • Überprüfen Sie anhand der Produkteigenschaften und der Funktionen Ihres Gerätes (auf der Verpackung ersichtlich), ob Sie die richtigen Einstellungen vorgenommen haben. • Lesen Sie aufmerksam die gesamte Bedienungsanleitung.

Inhaltsverzeichnis