Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Franke Sinfonia Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinfonia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Sinfonia
Lesen Sie die Bedienungsanleitung und das Kapitel
Sicherheitshinweise, bevor Sie an der Maschine arbeiten. Be-
wahren Sie die Bedienungsanleitung bei der Maschine auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Franke Sinfonia

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Sinfonia Lesen Sie die Bedienungsanleitung und das Kapitel Sicherheitshinweise, bevor Sie an der Maschine arbeiten. Be- wahren Sie die Bedienungsanleitung bei der Maschine auf.
  • Seite 3: Werter Kunde

    Die Sinfonia ist eine leistungsstarke Kaffeemaschine. Sie passt sich Ihren Bedürfnissen perfekt an. Ihre Kunden werden begeistert sein. Sie können schnell und individuell hochwertige Kaffeespezialitäten anbieten. Wir wünschen Ihnen viel Freude an Ihrer Sinfonia und stets zufriedene Kunden. Ihre FRANKE Kaffeemaschinen AG...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 .
  • Seite 5: Symbolerklärung

    Symbolerklärung GEFAHR weisst Sie auf potentielle Beschreibt Ihnen bildlich und GEFAHR Lebensgefahren oder schwerste textlich einen Handlungs- Verletzungen hin. schritt, den Sie durchführen müssen. WARNUNG weisst Sie auf WARNUNG Verletzungsgefahren hin. VORSICHT weisst Sie auf leichte Stellt das Display an der VORSICHT Bitte wählen Verletzungsgefahren hin.
  • Seite 6: Zu Ihrer Sicherheit

    Zu Ihrer Sicherheit Sie und auch die Sinfonia liegen uns am Herzen. Darum möchten wir Ihnen ausführliche Sicherheitsinformationen geben. Ein hohes Sicherheitsniveau ist für uns selbstverständlich. Schützen Sie sich vor den verbleibenden funktionsbedingten Gefahren. Bestimmungsgemässe Verwendung und vorhersehbare Fehlbenutzung Sinfonia Tassenwärmer (Option)
  • Seite 7: A Llgemeine G Efahren Bei Der N Utzung

    Allgemeine Gefahren bei der Nutzung der Sinfonia und ihrer Zustellgeräte GEFAHR WARNUNG Lebensgefahr durch Stromschlag! Augenverletzungs-, Verletzungs- und • Nehmen Sie nie eine Maschine mit Beschädigungen oder Zerstörungsgefahr! schadhafter Netzanschlussleitung in Betrieb. Durch Gegenstände im Bohnenbehälter oder im Mahlwerk können Splitter herausschiessen und zu einem Maschinendefekt oder Verlet- • Bei Hinweisen auf Beschädigungen (zum Beispiel Schmorge-...
  • Seite 8 WARNUNG HINWEIS Gefahr durch verdorbene Milch- und Kaffeereste! Beschädigung durch Gegenstände! Bei unregelmässiger Reinigung können sich Milch- und Kaffee- Das Einführen von Gegenständen durch die Pulverklappe kann zu reste in der Maschine ablagern, die Ausläufe verstopfen oder in die einem Maschinendefekt führen. Produkte gelangen.
  • Seite 9: Ieferumfang Und I Dentifizierung

    Lieferumfang und Identifizierung Die Sinfonia ist eine leistungsfähige Kaffeemaschine. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Geräte identifizieren kön- nen und was zum Standardlieferumfang gehört. Lieferumfang Sinfonia Reinigungstabletten Milchreiniger Reinigungspinsel Bürstenset (Option) (Option) Basisausführung. Zustellgeräte Für die schonende Reinigung Für die hygienische Reinigung Für die Reinigung der Brühein-...
  • Seite 10 Art-Nr: 1T 310 108 Weitere Manuals können Sie über das Internet herunterla- den. www.franke.com Je nach Gerätekonfiguration kann es bei Ihrer Sinfonia zu Abweichungen kommen. Be- achten Sie Ihren Kaufvertrag. Weiteres Zubehör können Sie direkt bei Ihrem Händler oder der FRANKE Kaffeemaschinen...
  • Seite 11: Identifizierung

    Identifizierung Typenschild Sinfonia Typenschild Kühleinheit KE 320 (exemplarisch für die Zustellgeräte) Franke Kaff eemaschinen AG Franke-Strasse 9 CH – 4663 Aarburg Schweiz Hersteller Kaffeemaschinen AG Name: Sinfonia CH-4663 Aarburg Seriennr: 12345678 Identifikationsschlüssel Inst. Nr: 463xxx Inst. Nr: AK4-xxx xxx App. Nr.
  • Seite 12: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Sie haben sich mit der Sinfonia für individuellen Kaffeegenuss entschieden. Erfahren Sie hier mehr über die Funktionen und Optionen Ihrer Sinfonia und wo sich die Bedienelemente befinden. Sinfonia Die Sinfonia gibt es mit zahlreichen Optionen. Damit Sie einen Über- blick über Ihr Gerät bekommen, stellen wir Ihnen an dieser Stelle...
  • Seite 13: Bedieneinheit Und Standardausgabe Display Der Sinfonia

    Milch Produkte Wechsel zu weiteren Menüebenen Bedienkonzept der Sinfonia Die Sinfonia bietet Ihnen je nach Konfiguration eine auf Ihr Angebot angepasste Steuerung. Beziehen Sie Ihre Produkte über die Produkttasten. Ihr Sales Manager und Ihr Servicetechniker helfen Ihnen gern.
  • Seite 14: Zustellgeräte Zur Sinfonia

    In vielen Regionen gehört zu einem Für den optimalen Kaffeege- guten Kaffee Milch. Damit Ihnen die nuss benötigen Sie vorge- Milch nicht verdirbt, können Sie den wärmte Tassen. Der Tassen- Milchkühler direkt an die Sinfonia an- wärmer passt nahtlos an Ihre schliessen. Sinfonia. Ein/Aus Schalter...
  • Seite 15: Installation Und Technische Daten

    Installation und technische Daten Damit Sie Ihre Sinfonia sachgemäss betreiben können, muss sie fachgerecht installiert werden – das macht ein Servicetechniker von uns für Sie. Dazu müssen Sie einige Vorbereitungen treffen – Voraussetzungen für eine ungetrübte Freude an Ihrer Sinfonia finden Sie hier.
  • Seite 16: Masse Der Sinfonia

    Masse der Sinfonia Einbaumasse der Sinfonia Frontansicht Seitenansicht min. 5 0 min.50 min.50 min. 5 0 Aufsicht Buffet-Durchführung Ø120 Ø120 Ø100 Sorgen Sie für eine ergonomische und stabile Ablage Ø100 (Tragkraft min.: . Die Bedieneinheit sollte sich auf Augenhöhe befinden.
  • Seite 17: Technische Daten Der Kühleinheit (Ke 320)

    Tiefe 440 mm Höhe 540 mm Die Zustellgeräte in einer Linie mit der Sinfonia und auf Augenhöhe stellen. Der Mindestabstand zur Wand beträgt 50 mm. Der Abstand nach oben muss bei min. 200 mm liegen. Mit Hilfe der Stellfüsse können Unebenheiten oder Höhenunter- schiede kompensiert werden.
  • Seite 18: Masse Der Zustellgeräte, Exemplarisch An Der Kühleinheit (Ke 320) Gezeigt

    S infonia K E 320 S infonia K E 320 12.11.08 12.11.08 J R B J R B Masse der Zustellgeräte, exemplarisch an der Kühleinheit (KE 320) gezeigt S infonia K E 320 12.11.08 J R B S infonia K E 320 12.11.08 J R B Frontansicht...
  • Seite 19: Inbetriebnahme Der Sinfonia

    Inbetriebnahme der Sinfonia In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie Ihre Sinfonia in Betrieb nehmen. Neben der Einschaltprozedur erhal- ten Sie Informationen über automatisch ablaufende Vorgänge während der Inbetriebnahme und über wei- tere Vorbereitungsarbeiten. Seien Sie für einen kundenreichen Tag gerüstet.
  • Seite 20: Satzbehälter Leeren

    Satzbehälter leeren HINWEIS Schimmelbildung durch Kaffeereste! Leeren und reinigen Sie den Satzbehälter mindestens einmal täglich. Oben rechts auf Satzbehälter- Satzbehälter entnehmen, lee- Satzbehälter einsetzen und tür drücken und Satzbehälter- ren, reinigen und trocknen. Satzbehältertür schliessen. tür öffnen. Bohnenbehälter leeren HINWEIS Die Kaffeequalität kann negativ beeinflusst werden!
  • Seite 21: T Ägliche I Nbetriebnahme Der K Ühleinheit

    Tägliche Inbetriebnahme der Kühleinheit (Option) Kühleinheit öffnen und mit Ein/Aus einschalten. Temperatur an Kühleinheit (KE 320) einstellen (Option) Temperaturregler Die Milchmenge und die Temperaturanzeige Temperatur werden ständig überwacht. Kühleinheit öffnen. Der Temperaturregler befindet weiter mit 03 sich in der Kühleinheit und ist manuell einstellbar.
  • Seite 22: Ilch Füllen (O Ption )

    Milch füllen (Option) HINWEIS Die Milchqualität kann negativ beeinflusst werden! Anstelle des Milchbehälters können Sie alternativ BIB- Verwenden Sie nur vorge- Gebinde verwenden. kühlte Milch. Berühren Sie den Ansaugschlauch nur mit Kühleinheit öffnen und Milch- Milch füllen. Milchbehälter einsetzen, gereinigten Händen. behälter entnehmen.
  • Seite 23: Produkte Beziehen

    Produkte beziehen Sie haben sich für die Sinfonia entschieden, weil Sie Kaffee lieben und Ihren Kunden den besonderen Genuss versprechen. Alle Informationen zum Produktbezug und zu den möglichen Variationen Ihrer Pro- duktspezialitäten finden Sie hier. Einfacher Produktbezug WARNUNG Verbrühungs- und Verbrennungsgefahr! Bitte wählen...
  • Seite 24: Doppelter Produktbezug

    Doppelter Produktbezug WARNUNG Verbrühungs- und Verbrennungsgefahr! Bitte wählen Der Produktauslauf und die Produkte sind heiss. 01.01.2009 / 12:47 Die Ausläufe nur an den isolierten Griffen berühren. weitere Espresso Produkte Nicht unter die Ausläufe fassen. Bei Verbrühungen bzw. Verbrennungen sofort kühlen und, je nach Grad der Verletzung, einen Arzt konsultieren.
  • Seite 25: Produktbezug Mit Vorwahl

    02 Wenden Sie sich an Ihren Servicetechniker oder direkt an die Konzentriert und vorsichtig arbeiten. netes Glas unter den Auslauf FRANKE Kaffeemaschinen AG in Aarburg. stellen. Geeignete Tassen bzw. Gläser für weitere vorgewählte Produkte bereithalten. Bitte wählen Bitte wählen Bitte wählen...
  • Seite 26: P Roduktbezug Mit K Affeepulver , Z

    Produktbezug mit Kaffeepulver, z. B. für koffeinfreien Kaffee WARNUNG Verbrühungs- und Verbrennungsgefahr! Bitte wählen Der Produktauslauf und die Produkte sind heiss. 01.01.2009 / 12:47 Die Ausläufe nur an den isolierten Griffen berühren. weitere koffeinfreier Produkte Kaffee Nicht unter die Ausläufe fassen. Bei Verbrühungen bzw.
  • Seite 27: Heisswasserbezug

    Heisswasserbezug WARNUNG Verbrühungs- und Verbrennungsgefahr! Der Produktauslauf und die Produkte sind heiss. Die Ausläufe nur an den isolierten Griffen berühren. Der Produktbezug erfolgt ent- Nicht unter die Ausläufe fassen. weder zeitgesteuert oder muss Bei Verbrühungen bzw. Verbrennungen sofort kühlen und, je manuell beendet werden.
  • Seite 28: Ilch Aufschäumen Mit A Utosteam P Ro (O Ption )

    Milch aufschäumen mit Autosteam Pro (Option) WARNUNG Verbrühungs- und Verbrennungsgefahr! Der Produktauslauf und die Produkte sind heiss. Der Autosteam ist eine Dampflanze mit Automatik. Mit dem Auto- Die Ausläufe nur an den isolierten Griffen berühren. steam kann je nach Einstellung heisse Milch oder vollautomatisch Nicht unter die Ausläufe fassen.
  • Seite 29: Reinigen Und Spülen

    Reinigen und Spülen Selbst eine Kaffeemaschine wie die Sinfonia muss mindestens einmal täglich gereinigt werden, um op- timalen Genuss zu garantieren. Damit Sie dabei nicht zu viel Zeit verlieren, haben wir ARCS (Automatic © Rinse & Cleaning System) entwickelt. Übersicht der separaten Reinigungsanleitungen Wählen Sie die korrekte Reinigungsanleitung für Ihr...
  • Seite 30: Auslauf Und Schäumerkopf Reinigen

    Auslauf und Schäumerkopf reinigen WARNUNG Verbrühungsgefahr durch falsch zusammengebau- ten Auslauf. Den Auslauf vollständig und korrekt zusammenbauen. Markierten Druckknopf drü- Schäumerkopf nach vorn Schäumerkopf und Auslauf Alle Löcher mit passender weiter mit 05 cken. Auslauf nach vorn ziehen ziehen und entfernen. mit mildem Reinigungsmittel Bürste reinigen.
  • Seite 31: Asser - Und D Ampfdüse Reinigen

    Wasser- und Dampfdüse reinigen WARNUNG Verbrennungsgefahr durch heisse Ausläufe bzw. Die Dampf- und die Wasser- Düsen. düse sind abschraubbar. Dies Die Maschine erkalten lassen. erleichtert die Reinigung bei Düsen bei erkalteter Maschi- Verkalkung oder Verschmut- ne entfernen und reinigen. Düsen abschrauben und ausei- Düsen mit mildem Reinigungs- Düsen zusammensetzen und zung.
  • Seite 32: Autosteam Pro Wöchentlich Reinigen (Option)

    Autosteam Pro wöchentlich reinigen (Option) WARNUNG Verbrennungsgefahr durch heisse Ausläufe bzw. Der Autosteam Pro ist ab- Düsen. schraubbar. Dies erleichtert die Die Maschine erkalten lassen. Reinigung bei Verkalkung oder Düsen bei erkalteter Maschi- Verschmutzung. ne entfernen und reinigen. Dampfdüse abschrauben und Dampfdüse und Hülse mit der Hülse aufstecken und Dampf- Hülse nach unten abziehen.
  • Seite 33: Konfigurieren Der Sinfonia

    Konfigurieren der Sinfonia Ihre Sinfonia ist komplett individuell programmierbar – damit die Sinfonia genauso flexibel ist wie Sie. Wir haben die Programmierung einfach gehalten, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern. Probieren Sie es aus. Bedienelemente und Bedienkonzept Clean Taste: Bestätigen/Speichern Cursorposition ändern...
  • Seite 34: Produktdefinitionen

      Vorbrühen Milch Teil 2   Exit Save Test Exit Save Test Exit Save Test    Je nach Gerätekonfiguration können bei Ihrer Sinfonia einige bis alle Menüpunkte 1.7 Prod. Text ausgeblendet sein. Den gewünschten Text eingeben.
  • Seite 35: Uhr Und Temperatur

    Uhr und Temperatur 2.1 Datum/Zeit 2.2 Schaltuhr Jahr, Monat, Tag, Stunden und Einschaltzeit und Ausschaltzeit Mit Hilfe von Datum und Uhr- Minuten eingeben. angeben. zeit sowie der Schaltuhr kann die Maschine automatisch ein- Kundenmenü 2009 bzw. ausgeschaltet werden. Jahr 'Ein' Stunde 1 Produktdefinition Monat 'Ein' Minute...
  • Seite 36: Abrechnung Und Anzeige

    Abrechnung und Anzeige 4.1 Kreditbetrieb eine vorhandene Ab- rechnung aktivieren. Kundenmenü Abrechnung  1 Produktdefinition 2 Uhr 3 Temperatur 4 Abrechnung Exit Save 5 Anzeige  6 Fehler-Anzeige 7 Zähler anzeigen 8 Zähler löschen 5 Anzeige 9 Pin-Code Adj Sprache, Helligkeit und weitere Eigenschaften einstellen.
  • Seite 37: Fehleranzeige Und Zähler Anzeigen

    Fehleranzeige und Zähler anzeigen 6.1 Übersicht 6.2 Detail Eine Liste der Fehler wird aus- Fehler können im Detail gegeben. betrachtet werden. Kundenmenü 22.08.2008 12:44 Türe offen Fehlerindex 20.08.2008 11:00 1 Produktdefinition Dampfspeisung Produktnummer 2 Uhr 13.08.2008 08:01 13.08.2008 08:01 Chipkarte lesen Chipkarte lesen 3 Temperatur 05.08.2008...
  • Seite 38: Fortsetzung: Zähler Anzeigen

    Fortsetzung: Zähler anzeigen 7.4 Prod. 9-16 7.5 Prod. 17-24 Die Zählerstände des je- weiligen Produktes werden Kundenmenü ausgegeben. 7.6 Prod. 25-32 Die Ausgabe erfolgt analog der Liste aus „7.3 Produkte 1-8“. 1 Produktdefinition 2 Uhr 7.7 Prod. 33-40 3 Temperatur 4 Abrechnung 7.6 Prod.
  • Seite 39 Zähler löschen und Pin Code Adj. 8.2 Prod. Zähler 8.1 Prod. Total Kundenmenü Produktezähler Produktezähler löschen? löschen? 1 Produktdefinition 2 Uhr Exit Save 3 Temperatur Exit Save   4 Abrechnung 5 Anzeige 6 Fehler-Anzeige 7 Zähler anzeigen 8 Zähler löschen 9 PIN-Code Adj 9 Pin-Code Adj 0000...
  • Seite 40: Ausserbetriebnahme Und Entsorgung

    Ausserbetriebnahme und Entsorgung Möchten Sie Ihre Sinfonia für längere Zeit ausser Betrieb nehmen oder entsorgen? Wenden Sie sich an unseren Service. Wir recyceln unsere Kaffeemaschinen zu fast 100%, damit die Umwelt und die Ressourcen geschont werden. Ausserbetriebnahme Nehmen Sie für eine länger...
  • Seite 41: Fehlersuche Und Fehlercodes

    Fehlersuche und Fehlercodes Bei bestehenden Problemen gibt Ihnen Ihre Sinfonia Anleitung. Mit Hilfe des Displays werden Ihnen Fehlercodes angezeigt. Wie Sie reagieren können, erfahren Sie in der folgenden Tabelle. Sollten Sie ein Problem trotz allem nicht lösen können, wenden Sie sich bitte an Ihren Service.
  • Seite 42: Hilfe Bei Problemen Mit Der Produktqualität

    Hilfe bei Problemen mit der Produktqualität Geschmackloser Kaffee Kaffee schmeckt bitter Mögliche Ursachen Lösung Mögliche Ursachen Lösung Zu grobe Mahlung Mahlgrad feiner wählen Temperatur zu hoch Kaffeetemperatur herabsetzen Zu wenig Pulver Kaffeemenge erhöhen Zu feine Mahlung Mahlgrad gröber einstellen Temperatur zu niedrig Temperatur erhöhen Zu wenig Pulver Kaffeemenge erhöhen...
  • Seite 43: Zertifizierungen

    Konformitätserklärung Die FRANKE Kaffeemaschinen AG in Aarburg bescheinigt, dass die Sinfonia und ihre Zustellgeräte mit den folgen- den Normen übereinstimmen. Wenn Sie eine Kopie des Originals der Konformitätserklärung einsehen möchten, wenden Sie sich direkt an die FRANKE Kaffeemaschinen AG in Aarburg.
  • Seite 44: Index

    Index . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9, 10, 26, 33, 34 utoSteAm ymbole .
  • Seite 45 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9, 11, 13 .
  • Seite 46 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 edIenkonZept .
  • Seite 47 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 .
  • Seite 48 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4, 7, 10, 13, 14, 17, 35, 42 InfonIA .
  • Seite 49 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10, 32 .

Inhaltsverzeichnis