Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
Farinograph
-TS

11.4.3 Mehl vorbereiten

Das zu untersuchende Mehl muss eine der Raumtemperatur
angepasste, gleichmäßige Eigentemperatur haben.
Neu eingehenden Proben sollten zunächst einige Zeit bei
Raumtemperatur stehen, damit sich die Temperatur der einzelnen
Mehl-, Dunst- und Grießteilchen aus- und angleichen kann.
1
Wenn das Mehl eine gleichmäßige Eigentemperatur erreicht hat,
die Probe gut durchmischen und sieben.
Auf diese Weise werden Fehler ausgeschaltet, die sich
bei Vergleichsuntersuchungen bemerkbar machen.
2
Den Wassergehalt des Mehls bestimmen.
Die für den Versuch einzuwiegende Probenmenge und die
Wasseraufnahme des Mehls während des Versuchs hängen
von der Mehlfeuchte ab, daher muss vor dem Abwiegen
der Wassergehalt des Mehls bestimmt werden.
Zur Bestimmung des Wassergehalts eignet sich
besonders der Brabender
zur gleichzeitigen Messung von bis zu 10 Proben.
Abb. 11-15: Brabender
keitsbestimmer MT-CA
Die Wasserbestimmung und das Abwiegen des Mehls
sollten erst kurz vor Beginn der eigentlichen Messung
durchgeführt werden.
11 EINRICHTEN UND BETRIEB
Feuchtigkeitsbestimmer MT-CA
Abb. 11-16: Messfenster
Feuchtig-
des MT-CA
141

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Brabender Farinograph-TS

Diese Anleitung auch für:

8 161 00.001

Inhaltsverzeichnis