Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Kollmorgen AKD-Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKD-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKD Betriebsanleitung | 7   Technische Beschreibung und Daten

7.16.2 Sicherheitshinweise

Schwere Verletzungen können die Folge sein, wenn eine hängende Last nicht sicher blockiert
wird. Der Verstärker kann eine hängende Last nicht halten, wenn die STO-Funktion aktiviert
ist.
Benutzen Sie eine zusätzliche sichere mechanische Sperre (zum Beispiel durch eine
Motor-Haltebremse).
Die Verwendung in Aufzug-Applikationen ist nicht zulässig.
Es besteht die Gefahr von tödlichen oder schweren Verletzungen für Personen, die in der
Maschine arbeiten. Der Antrieb kann abhängig von der Parametereinstellung nach dem Ein-
schalten der Netzspannung, bei Spannungseinbrüchen oder Unterbrechungen automatisch
anlaufen. Wenn Parameter DRV.ENDEFAULT auf 1 gesetzt ist,
warnen Sie an der Maschine mit einem Warnschild (WARNUNG: Automatischer Anlauf
möglich" oder ähnlich!) und
stellen Sie sicher, dass ein Einschalten der Netzspannung nicht möglich ist, während sich
Personen im Arbeitsbereich der Maschine aufhalten.
Es besteht Stromschlag- und Verletzungsgefahr. Die Funktion STO gewährleistet keine elek-
trische Trennung am Leistungsausgang. Wenn ein Zugang zu den Motoranschlüssen erfor-
derlich ist,
trennen Sie den Verstärker von der Netzspannung,
beachten Sie die Entladezeit des Zwischenkreises.
Wenn die Funktion STO von einer Steuerung automatisch einkanalig angesteuert wird,
muss sichergestellt sein, dass der Ausgang der Steuerung gegen Fehlfunktion überwacht
wird. Dies verhindert das ungewollte Ansteuern der STO-Funktion durch einen fehlerhaften
Ausgang der Steuerung.
Wenn der STO-Enable abgeschaltet ist, kann der Antrieb nicht kontrolliert gebremste wer-
den. Wenn eine kontrollierte Bremsung vor Verwendung der STO Funktion nötig ist, muss
der Verstärker gebremst werden und der STO-Eingang verzögert von der +24 V-Versorgung
getrennt werden.
Im Falle eines seltenen Doppelfehlers in sehr kurzer Zeit (➜ # 57) kann eine einmalige
Bewegung bis zum maximalen Winkel von 120° (elektr.) auftreten. Dies kann nur gesche-
hen, wenn die STO Funktion des Antrieb aktiviert ist. Auch wenn die STO Funktion über ein
Jahr lang ausgeführt wird, wird dieses Ereignis nur alle 100 Milliarden Jahre eintreten.
58
Kollmorgen | kdn.kollmorgen.com | Oktober 2020
Keine Bremsleistung!
Automatischer Wiederanlauf!
Hohe elektrische Spannung!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis