16
6 Anschluss AkkuRoll an Rettungswegmodul
6
Anschluss AkkuRoll an Rettungswegmodul
(detaillierte Anleitung liegt Rettungswegmodul bei)
Das Rettungswegmodul sichert den Betrieb eines Rollladenantriebes auch bei
Ausfall des Versorgungsnetzes. Dies wird ermöglicht über den LithiumIonen
Akku, der an das Rettungswegmodul angesteckt wird.
Die Anzahl der Zyklen bzw. die effektive Laufzeit richtet sich nach dem Lade
zustand des Akkus, nach der aktuellen Temperatur und der Größe des Gleich
stromantriebes. An der Schnittstelle können über den beiliegenden Kabelbaum
des Rettungswegmoduls ein Einzelbedientaster, Gruppentaster, Rauchmelder
oder andere potentialfreie Steuerungen angeschlossen werden.
Schematischer
Aufbau
Abb. 40
Beim Betrieb mit dem Rettungs wegmodul entfallen der Controller, die Wand
halterung und das Netzgerät. Die Stromversorgung wird über das Modul
gewährleistet, die Bedienung erfolgt über einen handelsüblichen Taster. Eine
Funkbedienung ist aktuell in der Kombination AkkuRoll mit Rettungswegmodul
nicht möglich.
Antrieb AkkuRoll
Netz, 230 V AC
Zentralmodul
Rettungsweg
Akku
Einzelbedieneingang
oder
Taster
Timer
Zentraleingang
Rauchmelder oder
be liebige übergeordnete
Steuerung (Funk
empfänger) mit potential
f reien Kontakten