Raffstore mit elektroantrieb und führungsschienen (52 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Reflexa AsyFlex
Seite 1
Raffstore / Jalousie Rollladen Schrägverschattung Markise / Markisendach Wintergartenmarkise Insektenschutz Plissee Montage- und Bedienungsanleitung Schrägraffstore AsyFlex mit Führungsschienen AsyFlex 80NF I AsyFlex 80NF freitragend I AsyFlex G 80NF I AsyFlex G 80NF freitragend Zum späteren Gebrauch aufbewahren!
2.4 AsyFlex mit Führungsschienen freitragend ........
Seite 3
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Produkts aus dem Hause Reflexa. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und garantieren Ihnen ein qualitativ hoch wertiges Produkt „Made in Germany“, an dem Sie viel Freude haben werden.
Lesen der Montage- und Bedienungsanleitung Bitte machen Sie sich vor der Montage der Produkte mit dem Inhalt der Montageanleitung vertraut. Eine Nichtbeachtung der Montageanleitung bzw. ein falscher Einbau der Produkte führt zum Verlust sämtlicher Garantie und Gewährleistungsansprüche. Für Folgeschäden übernimmt Reflexa keine Haftung!
AsyFlex mit Führungsschienen Zielgruppe Die Montageanleitung richtet sich an qualifizierte Personen, die über versierte Kenntnisse in folgenden Bereichen verfügen: » Arbeitsschutz, Betriebssicherheit und Unfallverhütungsvorschriften » Umgang mit Leitern und Gerüsten » Handhabung und Transport von langen, schweren Bauteilen » Umgang mit Werkzeugen und Maschinen »...
Verwendungszweck eingesetzt werden. Veränderungen wie An und Um bauten, welche nicht vom Hersteller vorgesehen sind, dürfen nur mit schrift licher Genehmigung von Reflexa vor genommen werden. Zusätzliche Belastungen unserer Produkte durch angehängte Gegenstände oder durch Seilabspannung können zu Beschädigungen führen und sind daher nicht zulässig.
Seite 7
AsyFlex mit Führungsschienen Unkontrollierte Bedienung Kinder nicht mit den Bedienelementen spielen lassen! Bei Arbeiten im Fahrbereich des Produktes muss die automatische Steuerung ausgeschaltet werden. Es besteht Quetsch und Absturzgefahr. Zusätzlich muss sichergestellt sein, dass die Anlage nicht unbeabsichtigt manuell bedient werden kann.
Seite 8
1 Allgemeine Hinweise Elektroanschluss bei Produkten mit Elektroantrieb Achtung: Gefahr von Stromschlag durch unsachgemäße Installation! Die elektrische Festinstallation muss gemäß VDE 100 durch eine zugelassene Elektrofachkraft erfolgen. Die beigefügten Installationshinweise der mitgelieferten Elektrogeräte sind zu beachten. Das Produkt darf nur angeschlossen werden, wenn die Angaben auf dem Typen schild mit der Stromquelle übereinstimmt.
Seite 9
AsyFlex mit Führungsschienen Anschluss des Modulis Slim Receiver Blau Neutralleiter Blau Neutralleiter Schwarz Phase Schwarz – – Braun Grün/Gelb Boden Grün/Gelb Boden Bauseitige = A Bauseitige = B Antriebsseite (Motor) Zuleitung...
2 Installation und Montage Installation und Montage Montagehilfsmittel Bitte legen Sie vor Beginn der Montage folgende Montagehilfsmittel bereit: » Testkabel » (Schlag) Bohrer » Kreuzschlitzschraubendreher Gr. 2 (normal und extra lang) » Gabelschlüssel SW 10/SW 8/SW 13 » Akkuschrauber o. ä. »...
2 Installation und Montage 2.3.2 Einbauzeichnung des Schrägraffstores AsyFlex Bestellbreite B (Laibungsmaß) Bestellmaß/Laibungsmaß Achtung! Anlagen müssen gemäß der bestellten Gradzahl montiert werden.
Seite 13
AsyFlex mit Führungsschienen AsyFlex 80NF und AsyFlex G 80NF (zu Abbildung Seite 12) Breite „B“: 6,3 mm bis Anfang Führungsschiene Höhe „A+C“: 30 mm bis Unterkante TeleskopUnterschiene 5 mm bis Unterkante Führungsschiene AsyFlex 80 T-Nut-Führungsschienen Typ T / VT Beachten Sie den Überstand beim Einsatz einer Führungsschiene mit TNut und Abstandshaltern:...
2 Installation und Montage 2.3.3 Montage Anzeichnen der Trägerpositionen XMaß aus "Positionszeichnung für Ver steifungsbügel" entnehmen und von oberem Eck der Laibung, bzw. der Anlagenaußenmaße bis Außenkante Versteifungsbügel anzeichnen. Versteifungsbügel YMaß aus "Positionszeichnung für Versteifungsbügel" entnehmen und von unterem Eck der Laibung, bzw. der Anlagenaußenmaße bis Außenkante Versteifungsbügel anzeichnen.
Seite 15
AsyFlex mit Führungsschienen Versteifungsbügel montieren Benötigtes Material: » Versteifungsbügel » Akkuschrauber o.ä. » Spiralbohrer » entsprechend dem Untergrund geeignetes Befestigungsmaterial Blendenstärke nach oben berücksichtigen! Träger im Versteifungsbügel montieren Benötigte Teile: » Spezialträger AsyFlex » Schraube M5x10 Kr3 » Scheibe Ø 5,5...
Seite 16
2 Installation und Montage AsyFlex in Träger einhängen Einbau: Behang ca. 30 cm abfahren (mit Prüfkabel) » Oberschiene von unten in den AsyFlex Träger einschieben (Träger rastet ein) » Oberschiene ausrichten » Schrauben an der Unterseite des Trägers anziehen Montage der Rundabstandshalter »...
Seite 17
AsyFlex mit Führungsschienen AsyFlex mit Führungsschienen Nachdem die Abstandshalter montiert wurden, führen Sie die Führungsschienen so ein, dass sich Führungsnippel und Referenzblech in der Laufkammer der Führungsschienen befinden. Das Referenzblech sorgt dafür, dass der Abstand zwischen den Schienen eingehalten wird! Referenzblech Führungsnippel...
Versteifungsbügel verspannen. Zusätzlich muss die Blende mittels Be festigungsschrauben mit den Versteifungsbügel verschraubt werden. Blende an Versteifungsbügel ArtikelNr. LinsenBlechschraube CH 4,2 x 13 DIN7981 A2 41131840 AsyFlex mit Führungsschienen freitragend Jalousieträger Blende 1teilige UKanalBlende bzw. 1teilige RundbogenBlende Versteifungsbügel Oberschiene Behang Führungs...
2 Installation und Montage 2.4.3 Montage AsyFlex 80NF freitragend und AsyFlex G 80NF freitragend (zu Abbildung Seite 20) Zur Ermittlung der AsyFlexFertigungsmaße werden folgende Abzüge den jeweils angegebenen Laibungsmaßen vorgenommen. Breite "B": 2 mm bis Anfang Führungsschiene Höhe "A+C": 30 mm bis Unterkante TeleskopUnterschiene...
Seite 21
AsyFlex mit Führungsschienen freitragend 1. Befestigen Sie die Versteifungsbügel in der Blende. Im Anschluss montieren Sie die Jalousieträger am Versteifungsbügel. 2. Bei Kombinationsanlagen wird ein neigungsverstellbarer Befestigungswinkel an den mittleren Führungsschienen eingesetzt, um die Blende im Mittelbe reich zu stützen.
Seite 22
3. Befestigen Sie die Montagebolzen an den Verbödungen und schieben die Führungsschienen auf. Anschließend ziehen Sie die Schrauben für die Montagebolzen fest. 4. Führen Sie die AsyFlexAnlage in die Jalousieträger ein und schließen den Riegel des Trägers. Nach dem Ausrichten der AsyFlexDruckschraube anziehen.
Seite 23
AsyFlex mit Führungsschienen freitragend Montage der Rundabstandshalter Abstand "S" aus Tabelle entnehmen und die Abstandshalter entsprechend montieren. Führungsschienen (FS)Typ S in mm Bestellmaß Typ R 27 mm Typ VD 27 mm Einteilung der Abstandshalter pro Führungs Abstandshalter Typ schiene A, B, C mit FS Höhe in mm...
Seite 24
3 Nach der Montage Montage S70 Führungsschiene Zur Befestigung des Montageprofils oder der Führungsschiene werden Linsen blechschrauben 4,8 x 70 mitgeliefert. Die Führungsschiene Typ S70 kann Befestigungs- über das Montageprofil an die achse Fassade geclipst werden. Montageprofil Führungs schiene S70 Montageprofil Linsenblech...
Bedienung Elektromotor Betätigung durch Rastschalter » Durch Drücken der entsprechenden Taste (AUF oder AB) bewegt sich die AsyFlex in die gewählte Richtung bis in die eingestellte Endlage. Achtung! Durch Drücken der StopTaste oder der Wippe für Gegenrichtung (je nach Schal...
B FunkHandsender oder Schalter der AsyFlex spielen. » FunkHandsender sind von Kindern fernzuhalten. Sicherheit (Leistungserklärung) Die AsyFlex erfüllt die Anforderungen der in der beiliegenden Leistungserklärung (Punkt 5.1) angegebenen Windklasse. Bedienung bei Sturm » Geschlossene AsyFlex können bei geöffnetem Fenster nicht jeder Windlast widerstehen.
AsyFlex mit Führungsschienen Falschbedienung » Schieben Sie die AsyFlex nie hoch, dies könnte Funktions störungen hervorrufen. Vorgehen im Winter » Bei automatischen Steuerungen Automatik abschalten, wenn ein Anfrieren droht. Übergabe Erwähnen Sie bei der Übergabe besonders folgende Punkte: » Sachgerechte Bedienung der AsyFlex »...
Reinigungsmittel. » Schonender Umgang bei der Reinigung der Lamellen, um Verformungen zu verhindern. Wartung und Inspektion » Untersuchen Sie die AsyFlex und die Bedienelemente regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigungen » Inspektion oder Wartung von elektrischen Teilen muss von Fachbetrieben durchgeführt werden.
Lassen Sie die Reparatur nur von einem Fachbetrieb durchführen. Um die Funktion des Produktes auf Dauer sicherzustellen und um den zugelas senen Serienzustand nicht zu verändern, dürfen nur Original Reflexa Ersatzteile verwendet werden. Wenden Sie sich bei Bedarf an einen Fachbetrieb.
Wartungsarbeiten Was ist zu prüfen Häufigkeit der Maßnahme Intervalle Laub, Schmutz etc. entfernen; Unterschiene 1x pro Jahr Reinigen siehe Montageanleitung Teleskopfunktion der Gleitschiene mit Teflonspray bear 1x pro Jahr Unterschiene beiten Unterschienenglei Gleiter mit Teflonspray bearbeiten; 1x pro Jahr ter / Ecklamelengleiter bei Defekt austauschen Endkappen an Unter...
Anhang Leistungserklärung Leistungserklärung Declaration of Performance LENr.: 12600000 Produkt (Typ) Reflexa Schrägraffstore Product (Type) Reflexa asymetric venetian blinds Verwendungszweck Abschluss außen Verwendungszweck nach DIN EN 13659:200901 Intended purpose ending outside intended use according DIN EN 13659:2009-01 Hersteller REFLEXAWERKE Albrecht GmbH Manufacturer Silbermannstraße 29...
AsyFlex mit Führungsschienen Konformitätserklärung Konformitätserklärung Declaration of conformity Der unten genannte Hersteller erklärt hiermit, dass nachfolgend beschriebene Produkte der genannten Produktgruppe den grundlegenden Sicherheitsanforderungen, Anhang 1 der Maschinenrichtlinien 2006/42/EG und der EU-Bauprodukten- verordnung (305/2011 EU) entsprechen. Diese Erklärung verliert ihre Gültigkeit bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung und bei Änderungen der Anlage bzw.
5 Anhang Übergabeprotokoll Reflexa-Produkte Übergabeprotokoll Auftragsnummer 1. Kunde 2. Montageunternehmen Name, Vorname Firma Straße, Hausnummer Straße, Hausnummer PLZ, Ort PLZ, Ort Telefon Telefon 3. Monteur Die Montage erfolgte durch: Name, Vorname REFLEXA-WERKE Silbermannstraße 29 Tel.: 08224 999-0 www.reflexa.de Albrecht GmbH...
Seite 35
AsyFlex mit Führungsschienen 4. Montierte Reflexa-Produkte: 4. Montierte Reflexa-Produkte: Raffstore-Typ: Raffstore-Typ: Rollladen-Typ: Rollladen-Typ: Schrägverschattung-Typ: Schrägverschattung-Typ: Markise-Typ: Markise-Typ: Das/Die Produkt/e wurde/n nach Windwiderstandsklasse/n montiert. Das/Die Produkt/e wurde/n nach Windwiderstandsklasse/n montiert. Nähere Hinweise finden Sie in der Montage- und Bedienungsanleitung. Nähere Hinweise finden Sie in der Montage- und Bedienungsanleitung.