7
Axiales Lagerspiel einstellen
Gründe für axiales Lagerspiel können defekte Kugellager, eine beschädigte Achse oder einfach die Einstel-
lung sein. Zu beachten ist, dass ein gewisses axiales Lagerspiel normal ist und einen weichen Lauf ermög-
licht.
Das axiale Lagerspiel wird mittels Passscheiben eingestellt. Diese sind in 0,1mm (NZ1604), 0,15mm (NZ1605)
und 0,2mm (NZ1606) Dicke erhältlich. Sie werden zwischen dem Freilauflager und der rechten Endkappe
eingefügt. Wir stellen das Lagerspiel bei der Produktion in Handarbeit für jedes Laufrad individuell ein. Das
Lagerspiel muss bei Verschleiß oder bei einem Lagerwechsel neu eingestellt werden, gegebenenfalls müs-
sen Passscheiben hinzugefügt oder entfernt werden.
Notwendiges Werkzeug:
• TT08.1
• TT08.9
• TT08.5
• Kunststoffhammer
• Messschieber
• Fett
TT08.1
Nun muss der Überstand der Achse ge-
messen werden. Dazu mit dem Tiefenmaß
des Messschiebers das frei überstehende
Achsende der Nabe ab dem Freilaufkugel-
lager messen. Hier muss sehr präzise ge-
messen werden, am besten ist es die Mes-
sung mehrfach zu wiederholen.
Anleitung
|
Hinterradnabe KONG / PRINCE
Stand Mai 2015
Artikel Nr. WZ0200
Artikel Nr. WZ0204
Artikel Nr. WZ0218
1
TT08.9
TT08.5
Ab.15
Achse und Kugellager entspannen
Die Nabe wird auf das Basiswerkzeug mit ent-
sprechendem Aufsatz T08.9 gesetzt, so dass nur
die linke Endkappe den Aufsatz berührt. Achse
und Kugellager werden mit zwei kurzen, kräftigen
Schlägen auf die Achse unter zuhilfe des Achsauf-
satzes TT08.5 entspannt.
Ab.14
Ab.15
Ab.14
www.tune.de
Seite 9 von 11