Herunterladen Diese Seite drucken
Tune Cappy Gebrauchsanleitung

Tune Cappy Gebrauchsanleitung

Sattelstützkopf

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gebrauchsanleitung: Achtung! Bitte lesen Sie die gesamte Anleitung aufmerksam durch, bevor Sie den
Sattelstützkopf in Gebrauch nehmen.
Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem TUNE Cappy Sattelstützkopf. Sie haben eine gute Wahl getroffen. Ihr TUNE Cappy Sattelstützkopf
wurde nach höchstem Qualitätsstandart in Deutschland konstruiert und gefertigt. Dennoch ist es notwendig, dass Sie die folgenden
Hinweise beachten und die Sattelstützkopf gemäß den Angaben pflegen. Bitte machen Sie auch eventuelle Mitbenutzer mit dieser
Anleitung vertraut.
Bewahren Sie diese Anleitung bitte auf und geben Sie sie bei einem eventuellen Verkauf dess TUNE Cappy Sattelstützkopf dem neuen
Besitzer. Bitte beachten Sie, dass es in der Verantwortung des Benutzers liegt, das Produkt regelmäßig zu überprüfen und festzustellen,
ob Service oder Ersatz notwendig sind. Bedenken Sie bitte, dass alle sicherheitsrelevanten Bauteile Ihres Fahrrades ein
„Elefantengedächtnis" haben: Sie merken sich alle Beschädigungen (Stürze, Überlastungen), auch wenn sie noch so lange her sind,
und addieren sie über die gesamte Nutzungsdauer auf.
Technische Daten:
Material: 1x Sattelstützkopf
2x Krallen + Wippe
3x Schrauben
Durchmesser Ø:
Gewicht:
Versatz:
Farbe:
Unterziehen Sie bitte Ihren TUNE Cappy Sattelstützkopf in regelmäßigen Abständen einer Sichtprüfung, zwingend erforderlich wird dies
aber nach einem Sturz oder Aufprall. Zu beachten sind Schäden, wie Kerben, Risse und Dellen. Erneuern Sie beim geringsten Zeichen
einer Beschädigung diese Bauteile! Wenn Unsicherheit bestehen sollte, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Beschädigte Teile bitte austauschen nicht selbst reparieren oder „flicken". Andernfalls könnte das Teil versagen und ein Unfall mit
schweren Verletzungen die Folge sein.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch:
Der TUNE Cappy Sattelstützkopf ist für Mountainbikes und Rennräder mit integrierter Sattelstütze (ISP) ohne Gewichtsbeschränkung
freigegeben.
Montage:
Vor der Montage des Sattelstützkopfs das Sattelrohr des Rahmens auf Maßhaltigkeit prüfen. Grundsätzlich sollten alle Schrauben,
sowie Kontaktflächen am Sattelstützkopf gefettet werden (bewährt hat sich hierbei Kupferpaste), jedoch nicht die Kontaktfläche
zwischen Sattelrohrstutzen und Cappy (hier empfiehlt sich Trockenmontage oder aber Carbon Montagepaste z.B. von Dynamics).
Die Klemmschraube zum fixieren des Cappys befindet sich im montierten Zustand hinten.
Der Sattel lässt sich leichter montieren, wenn er nach unten hängend in die Krallen eingelegt wird. Die halbrunde Wippe wird
anschließend eingeschoben. Dabei darauf achten, dass die längere Titanschraube hinten sitzt. Die Schrauben nur wenig anziehen um
eine Verformung des „Cappys" zu vermeiden.
Nun Sattel mit Cappy zusammen auf den Sattelrohrstutzen ohne Fett oder aber mit der Paste „Dynamics" schieben und die M5-
Klemmschraube mit 4,5-5 Nm anziehen. Die Gewindebohrung der Krallen ist um 5° zur Sattelstrebenauflage versetzt, um einen
vollflächigen Kontakt zur Strebe zu bekommen. Die Kralle muss daher so ausgerichtet werden, dass sie bestmöglich aufliegt. Die
Titanschraube für die Krallen nicht zu fest anziehen (5-6 Nm), da diese Konstruktion selbsthaltend ist. Knarzgeräusche können bei nicht
ausreichender Fettung oder wenn die Schraube oder Kralle die Wippe berührten, auftreten.
Sicherheit:
Den Sattelstützkopf nie weiter als bis zur „min." Markierung herausziehen.
Cappy
Sattelstützkopf
Aluminium 7075, CNC gefertigt
Aluminium 7075, CNC gefertigt
M5x10, M6x35, M6x45 Titan
27,6mm / 30,25mm / 34,9mm / 38,35mm
ca. 73g / 71g / 73g / 73g
-1mm / -1mm / -2mm / -5mm
schwarz, silber, rot, gold, blau, grün, orange, rosa, violett, giftgrün und weiß

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Tune Cappy

  • Seite 1 Anleitung vertraut. Bewahren Sie diese Anleitung bitte auf und geben Sie sie bei einem eventuellen Verkauf dess TUNE Cappy Sattelstützkopf dem neuen Besitzer. Bitte beachten Sie, dass es in der Verantwortung des Benutzers liegt, das Produkt regelmäßig zu überprüfen und festzustellen, ob Service oder Ersatz notwendig sind.
  • Seite 2 • zu hohe Speichenspannung auftreten. Garantieansprüche müssen direkt vor Ort geklärt werden und unterliegen dem Ermessen der Firma TUNE. Die Firma TUNE haftet aus dieser Garantie nicht auf Schadenersatz, insbesondere nicht für indirekte unfallbedingte Schäden, mittelbare Schäden und Folgeschäden. Eine Gewährleistung auf Farbkonstanz können wir nicht geben. Farbige Bauteile können bei Sonneneinstrahlung ausbleichen.
  • Seite 3 Please inspect your TUNE Cappy seat post head in periodical intervals. It is urgent to do that after a crash or damage. You have to allow for chamfers, cracks and dents. Replace your TUNE Cappy seat post head by the sightest signal of a damage! Please contact your dealer if you are insecure.
  • Seite 4 Warranty: We grant a two year warranty from the date of purchase on the TUNE hub. Warranty claims can only be made if a copy of an original dealer invoice is presented. The warranty includes material defects and production errors, but not damages caused by •...