Inhaltsverzeichnis ALLGEMEINE INFORMATIONEN Technische Daten Persönliche Sicherheit Elektrische Sicherheit Aufstellort MONTAGEANLEITUNG Allgemeine Hinweise Lieferumfang Aufbau Einstellen / Einrichten des Rudergerätes BEDIENUNGSANLEITUNG Konsolenanzeige Tastenfunktionen Gerät einschalten Programme 3.4.1 Pacer Programm - auch genannt PACEBOOT PROGRAMM 3.4.2 Race Programm 3.4.3 Intervall Strecke und Intervall Zeit Programme 3.4.4 60% 75% 90% Herzfrequenzgesteuerte Programme 3.4.5...
Seite 4
ENTSORGUNG ZUBEHÖR-EMPFEHLUNG ERSATZTEILBESTELLUNG Seriennummer und Modellbezeichnung Teileliste Explosionszeichnung GARANTIE KONTAKT RX40...
Seite 5
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitäts-Trainingsgerät der Marke cardiostrong entschieden haben. cardiostrong bietet Sport- und Fitnessgeräte für den gehobenen Heimsport und die Ausstattung von Fitness-Studios und Geschäftskunden. Der Fokus liegt bei cardiostrong Fitnessgeräten auf dem, worauf es beim Sport ankommt: maximale Performance! Daher werden die Geräte in enger...
Seite 6
⚠ GEFAHR Dieser Hinweis steht für mögliche schädliche Situationen, die bei Zuwiderhandlung zu schwersten Verletzungen oder zum Tode führen! HINWEIS Dieser Hinweis steht für weitere nützliche Informationen. Bewahren Sie diese Anleitung zur Information, für Wartungsarbeiten oder Ersatzteilbestellungen sorgfältig auf! RX40...
Kabel keine potentielle Stolpergefahr darstellt. Achten Sie darauf, dass sich niemand während des Trainings im Bewegungsbereich des Gerätes befindet, um Sie und andere Personen nicht zu gefährden. ࣑ ACHTUNG Es dürfen keine Gegenstände jedweder Art in die Öffnungen des Gerätes gesteckt werden. RX40...
Elektrische Sicherheit GEFAHR ⚠ Um die Gefahr eines Stromschlags zu verringern, ziehen Sie nach Beendigung des Trainings, vor Aufbau oder Abbau des Gerätes sowie vor der Wartung bzw. Reinigung den Stecker des Gerätes aus der Steckdose. Ziehen Sie dabei nicht am Kabel. ⚠...
(Umgebungstemperaturen zwischen 10°C und 35°C), genutzt werden. Die Nutzung im Freien oder Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit (über 70%) wie Schwimmbädern ist nicht zulässig. Um hochwertige Bodenbeläge (Parkett, Laminat, Kork, Teppiche) vor Druckstellen und Schweiß zu schützen und leichte Unebenheiten auszugleichen, benutzen Sie eine Bodenschutzmatte. Trainingszone Empfohlener Freiraum RX40...
MONTAGEANLEITUNG Allgemeine Hinweise ⚠ GEFAHR Lassen Sie kein Werkzeug und/oder Verpackungsmaterial, wie Folien oder Kleinteile, herumliegen, da ansonsten für Kinder Erstickungsgefahr besteht. Halten Sie Kinder während der Montage vom Gerät fern. ⚠ WARNUNG Beachten Sie die am Gerät angebrachten Hinweise, um Verletzungsgefahren zu reduzieren. ⚠...
Der Lieferumfang besteht aus den nachfolgend dargestellten Teilen. Prüfen Sie zu Beginn, ob alle zum Gerät gehörenden Teile und Werkzeuge im Lieferumfang enthalten sind und ob Schäden vorliegen. Bei Beanstandungen ist unmittelbar der Vertragspartner zu kontaktieren. VORSICHT ⚠ Sollten Teile des Lieferumfangs fehlen oder beschädigt sein, darf der Aufbau nicht vorgenommen werden. RX40...
Sie die Montage gemäß der angegebenen Reihenfolge durch. ⚠ VORSICHT Bevor Sie das RX40 Rudergerät auspacken, stellen Sie sicher, dass Sie eine 2 m x 2,5 m große Arbeitsfläche zur Verfügung haben. HINWEIS Verschrauben Sie zunächst alle Teile lose und kontrollieren Sie deren richtige Passform. Ziehen Sie die Schrauben mit Hilfe des Werkzeuges erst fest, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Seite 14
Montage hinterer Standfuß Befestigen Sie den hinteren Standfuß (007) Aluminiumschiene (001) mit vier Schrauben (300), vier Unterlegscheiben (401) und der hinteren Gewindeplatte (007A). Schritt 4: Anbringen der Endkappe Befestigen Sie die Endkappe (116) an der Aluminiumschiene (001) mit einer Schraube (301). RX40...
Seite 15
Schritt 5: Montage vorderer Standfuß Befestigen Sie den vorderen Standfuß (005) zwei Schrauben (306A), zwei Muttern (201A) zwei Unterlegscheiben (403). Schritt 6: Anbringen der Transporthalterung Drücken Sie den Arretierhebel (028A) nach unten und heben Sie den Drehwinkel (003) nach oben bis man ein Klicken hört. Befestigen Transporthalterung (004A)
Seite 16
Befestigen Sie die rechte Fußstütze (021) mit der zuvor gelösten Mutter (200) und Unterlegscheibe (401). Schieben Sie die Pedalachse (012A) mit einer Unterlegscheibe (402) durch den Rahmen (002) und befestigen Sie sie mit einer Mutter (200) und einer Unterlegscheibe (401), siehe Abbildung unten. Wiederholen Sie den Vorgang für die linke Seite. RX40...
Seite 17
Schritt 8: Zusammensetzen des Rudergerätes Lösen Sie sechs Schrauben (300), sechs Unterlegscheiben (401), zwei Sitzstopper (124) zwei Unterlegscheiben (402) vom Drehwinkel (003). ࣑ ACHTUNG Achten Sie im nächsten Schritt darauf, dass der Griff (003A) nicht den Drehwinkel (003) berührt, um Kratzer zu vermeiden. Befestigen Sie den Drehwinkel (003) mit den zuvor gelösten sechs Schrauben (300), sechs...
Seite 18
Das Gerät darf nicht an eine Mehrfachsteckdose angeschlossen werden, da ansonsten nicht gewährleistet werden kann, dass das Gerät mit ausreichend Strom versorgt wird. Technische Fehler können die Folge sein. Stecken Sie den Netzstecker (715) in eine Steckdose, die den Vorgaben in dem Kapitel zur elektrischen Sicherheit entsprechen. RX40...
Einstellen / Einrichten des Rudergerätes Sicher aufsitzen Stellen Sie sicher, dass sich der Sitz direkt unter Ihnen befindet, bevor Sie sich hinsetzen. Stellen Sie sich in Grätschstellung über die Laufschiene. Positionieren Sie den Sitz direkt unter sich. Stellen Sie beim Hinsetzen sicher, dass der Sitz sich nicht bewegt hat. Fußschlaufe festziehen und lösen Führen Sie den Fuß...
Aus Sicherheitsgründen sollten Sie während des Trainings darauf achten, dass das Zugseil nicht den Computer berührt. Halten Sie den Computer beidhändig wie in der linken Abbildung angezeigt. Drehen und schwenken Sie den Computer auf die gewünschte Höhe und den Winkel. RX40...
BEDIENUNGSANLEITUNG HINWEIS Machen Sie sich vor Trainingsbeginn mit allen Funktionen und Einstellmöglichkeiten des Gerätes vertraut. Lassen Sie sich die ordnungsgemäße Verwendung dieses Produktes von einem Fachmann erläutern. Konsolenanzeige Hier werden Programmprofile und Textnachrichten angezeigt. SÄULENDIAGRAMM 8 Reihen hoch = 16 Widerstandsstufen 16 Spalten lang = 16 Zeitintervalle Textnachrichten unterstützen Sie und führen Sie durch jedes LAUFTEXT...
Drücken und halten Sie die Taste für 3 Sekunden, um den Auswahlprozess ENTER zu überspringen. Während des Trainings (Trainingsmodus) Drei Funktionen Drücken Sie die ENTER Taste, um das Säulendiagramm zu wechseln . HINWEIS Bezieht sich nur auf HRC Programme, Watt Programme und Trainingsprogramme. RX40...
Vor dem Training (Menü Modus) Drücken Sie START, um das Training zu beginnen. Während des Trainings (Trainingsmodus) Drücken Sie STOP, um das Training zu beenden. HINWEIS START/STOP Die Anzeige wechselt automatisch zur Trainingsauswertung. Drei Funktionen Alle anderen Zeitpunkte Drücken Sie drei Sekunden lang RESET, um zum Hauptmenü zurückzukehren.
Wählen Sie mit den SELECT Tasten einen der vier existierenden Benutzer (U1-U4) oder den GUEST USER (Gastbenutzer) aus und drücken ENTER zur Bestätigung. 3a. Time/500m Wählen Sie mit den SELECT Tasten die TIME/500m (Zeit/500m) aus oder gehen Sie zu Schritt 3b. Drücken Sie ENTER zur Bestätigung. RX40...
3b. Zeit und Strecke Drücken Sie die ENTER Taste, um die Einstellung TIME/500m zu überspringen. Geben Sie mit den SELECT Tasten eine Zeit (TIME) ein. Drücken Sie ENTER zur Bestätigung. Geben Sie mit den SELECT Tasten eine Strecke (METERS) ein. Drücken Sie ENTER zur Bestätigung.
Alarm aus und drücken ENTER zur Bestätigung. 7. Ready = Rudern beginnen Wenn Sie das Ende des Auswahlprozesses erreicht haben, blinkt „READY“ auf der Konsole und Sie können mit dem Rudern beginnen. HINWEIS Während des Trainings können Sie mit den SELECT Tasten die Widerstandsstufe anpassen. RX40...
3.4.3 Intervall Strecke und Intervall Zeit Programme Diese beiden Programme sind für das Intervalltraining konzipiert, wobei sich intensive Trainingsabschnitte mit kurzen Ruheabschnitten abwechseln. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Intervalltraining mehr Kalorien verbrennt als das klassische Cardiotraining. Aufgrund der erhöhten Intensität sollten Sie aber immer darauf achten, Ihren Körper nicht zu sehr zu belasten. Sie sollten Ihre berechnete maximale Herzfrequenz (220 –...
Seite 28
Alarm aus und drücken ENTER zur Bestätigung. 10. Ready = Rudern beginnen Wenn Sie das Ende des Auswahlprozesses erreicht haben, blinkt „READY“ auf der Konsole und Sie können mit dem Rudern beginnen. HINWEIS Während des Trainings können Sie mit den SELECT Tasten die Widerstandsstufe anpassen. RX40...
3.4.4 60% 75% 90% Herzfrequenzgesteuerte Programme ⚠ WARNUNG Ihr Trainingsgerät ist kein medizinisches Gerät. Die Herzfrequenzmessung dieses Geräts kann ungenau sein. Verschiedenste Faktoren können die Genauigkeit der Herzfrequenzanzeige beeinflussen. Die Herzfrequenzanzeige dient lediglich als Trainingshilfe. Die % Herzfrequenzprogramme sind dazu, da Ihre Herzfrequenz auf der voreingestellten Stufe zu halten.
Sie nicht zu hoch ist. Wir empfehlen Ihnen zu Beginn mit 60% der maximalen Herzfrequenz zu trainieren und die Stufe erst zu erhöhen, wenn sich Ihre Fitness verbessert hat. HINWEIS Die empfohlene maximale Herzfrequenz ist gleich 220 – Alter. RX40...
Seite 31
1. HRC Programm Wählen Sie im Hauptmenü mit den SELECT Tasten das „HRC“ Programm aus und drücken ENTER zur Bestätigung. Drücken Sie die MENU Taste, um zum Hauptmenü zurückzukehren. 2. Benutzerauswahl Sie können eine Zielherzfrequenz zwischen: 30-220 bpm (in 1 bpm Schritten) auswählen. Wählen Sie mit den SELECT Tasten einen der vier existierenden Benutzer (U1-U4) oder den GUEST USER (Gastbenutzer) aus und drücken ENTER zur Bestätigung.
Alarm aus und drücken ENTER zur Bestätigung. 6. Ready = Rudern beginnen Wenn Sie das Ende des Auswahlprozesses erreicht haben, blinkt „READY“ auf der Konsole und Sie können mit dem Rudern beginnen. HINWEIS Während des Trainings können Sie mit den SELECT Tasten die Widerstandsstufe anpassen. RX40...
3.4.7 Trainingsprogramme Die Konsole passt automatisch die Widerstandsstufe (LEVEL) entsprechend dem ausgewählten Trainingsprogramm an. Sie können aus 16 verschiedenen Trainingsprogrammen auswählen: FARTLEK Fartlek ist Schwedisch für Fahrtspiel und ist eine Trainingsform, die in den 1930er Jahren entwickelt wurde. Dabei wird das Lauftempo während des Trainings mehrmals gesteigert und verringert. RANDOM Bevor Sie mit der ENTER Taste Ihr Zufallsprofil (RANDOM) bestätigen, wechselt die Konsole automatisch das Zufallsprofil alle 3 Sekunden.
Seite 34
Alarm aus und drücken ENTER zur Bestätigung. 8. Ready = Rudern beginnen Wenn Sie das Ende des Auswahlprozesses erreicht haben, blinkt „READY“ auf der Konsole und Sie können mit dem Rudern beginnen. HINWEIS Während des Trainings können Sie mit den SELECT Tasten die Widerstandsstufe anpassen. RX40...
3.4.8 Leistungstest Fitness Test Ein fünfminütiger Fitness Test, der Ihre Fitness basierend auf Ihrer Erholungsherzfrequenz bewertet. Sie müssen während des Tests einen Brustgurt zur Herzfrequenzübermittlung tragen. Rudern Sie so schnell sie können, um Ihre maximale Herzfrequenz zu erreichen. Anschließend misst die Konsole Ihre Erholungsherzfrequenz für eine Minute.
Seite 36
VERY UNFIT SEHR SCHLECHTE FITNESS 10~19 EXTREMELY UNFIT EXTREM SCHLECHTE FITNESS 1. Aktivieren des Erholungsprogramms Drücken Sie unmittelbar nach dem Training auf die Recovery Taste. 2. Kehren Sie zum Hauptmenü zurück Drücken Sie die MENU Taste, um zum Hauptmenü zurückzukehren. RX40...
3.4.9 Benutzereinstellungen Erstellen Sie einen neuen Benutzer und geben Sie die Benutzerdaten ein. Die Konsole kann Benutzerdaten für vier verschiedene Benutzer speichern. Diese gespeicherten Informationen werden in Verbindung mit den % Herzfrequenzprogrammen genutzt sowie zur Berechnung des Kalorienverbrauchs. Des weiteren werden Sie zur Ermittlung des BMI, BMR und TDEE verwendet.
Bestätigung. Drücken Sie die MENU Taste, um zum Hauptmenü zurückzukehren. 2. Benutzerauswahl Wählen Sie mit den SELECT Tasten eines der vier möglichen Benutzerprofile aus. Drücken Sie ENTER zur Bestätigung. HINWEIS Wenn keine Benutzerprofile angezeigt werden, können Sie sie unter „User Data“ anlegen. RX40...
3. Trainingsprofil erstellen Wählen Sie mit den SELECT Tasten die Widerstandsstufe (Resistance LEVEL) aus und drücken ENTER zur Bestätigung. Wiederholen Sie diesen Schritt bis das Trainingsprofil komplett ist. HINWEIS Um die verbliebenen Segmente zu überspringen, drücken und halten Sie die ENTER Taste. Diese Funktion ist sehr nützlich, wenn Sie nur kleine Veränderungen am Trainingsprofil vornehmen möchten.
Wenn Sie die Kalorien zählen, die Sie täglich verbrauchen, ziehen Sie den Gesamtenergieumsatz ab und das Ergebnis zeigt Ihnen an, ob Sie Gewicht verlieren oder zunehmen. Wenn Sie versuchen, Gewicht zu verlieren, müssen Sie die Kalorienzufuhr senken. Das sollte allerdings nicht zu schnell geschehen, da es Ihren Stoffwechsel negativ beeinflussen könnte. RX40...
Zielwerte - Time - Meters - Strokes - Calories Zielwerte für Zeit (Time), Strecke (Meters), Schläge (Strokes) und Kalorien (Calories) sind optional. Wenn Sie keinen dieser Zielwerte auswählen, zählt die Konsole aufsteigend von Null. Wenn Sie einen oder mehrere dieser Zielwerte einstellen, zählt die Konsole von dem eingestellten Wert absteigend bis Null.
2x WOCHE = leicht aktiv (leichtes Training 1-3 Tage pro Woche) 4x WOCHE = mäßig aktiv (mäßiges Training 3-5 Tage pro Woche) 7x WOCHE = sehr aktiv (starkes Training 6-7 Tage pro Woche) 9+ WOCHE = extrem aktiv (hartes tägliches Training oder körperliche Arbeit) RX40...
Seite 43
Widerstandsauswahl WIDERSTANDSSTUFE 6 (1 – 16 in 1-Stufen Schritten) Zielwerte ZEIT 20 Minuten (1:00 – 99:00 Minuten in 1-Minuten Schritten) STRECKE 2000 Meter (100 – 9900 Meter in 100-Meter Schritten) SCHLÄGE 300 Schläge (10 – 9990 Schläge in 10-Schlag Schritten) KALORIEN 160 Kalorien (10 –...
Körper abgespreizt und der Handgriff befindet sich auf Brusthöhe. Richtig Ziehen Sie den Handgriff zum Körper mit geraden Handgelenken und den Ellbogen dicht am Körper. Die Ellbogen werden hinter den Körper geführt während der Griff zur Taille gezogen wird. RX40...
Seite 45
Knie durchstrecken Falsch Am Ende der Bewegung streckt der Benutzer das Bein und die Knie vollständig durch. Richtig Halten Sie auch am Ende der Bewegung die Knie immer leicht gebeugt anstatt sie vollständig durchzustrecken. Zu weit nach vorne lehnen Falsch Der Körper wird zu weit nach vorne gebeugt.
Seite 46
Beinen zu drücken. Richtig Der Benutzer beginnt, indem er die Beine durchdrückt, den Rücken anspannt und die Arme gestreckt lässt. Gebeugte Handgelenke Falsch Der Benutzer beugt während der Bewegung die Handgelenke. Richtig Führen Sie die Ruderbewegung stets mit geraden Handgelenken durch. RX40...
LAGERUNG UND TRANSPORT Allgemeine Hinweise ࣑ ACHTUNG Stellen Sie sicher, dass das Gerät im ausgewählten Lagerort vor Nässe, Staub und Schmutz geschützt ist. Der Lagerort sollte trocken und gut belüftet sein und eine konstante Umgebungstemperatur zwischen 5°C und 45°C aufweisen. WARNUNG ⚠...
Transportrollen verlagert ist. Anschließend können Sie das Gerät leicht an eine neue Position schieben. Für weitere Transportstrecken sollte das Gerät abgebaut und sicher verpackt werden. Wählen Sie den neuen Standort unter Beachtung der Anweisungen im Abschnitt 1.4 dieser Bedienungsanleitung. RX40...
FEHLERBEHEBUNG, PFLEGE UND WARTUNG Allgemeine Hinweise ⚠ WARNUNG Nehmen Sie keine unsachgemäßen Veränderungen am Gerät vor. VORSICHT ⚠ Beschädigte oder abgenutzte Bauteile können Ihre Sicherheit und die Lebensdauer des Geräts beeinträchtigen. Tauschen Sie deshalb beschädigte oder verschlissene Bauteile sofort aus. Wenden Sie sich in einem solchen Fall an den Vertragspartner. Bis zur Instandsetzung darf das Gerät nicht weiter benutzt werden.
Geräten abgegeben werden. Nähere Informationen erhalten Sie bei der zuständigen Entsorgungsstelle Ihrer Gemeindeverwaltung. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze der Umwelt. RX40...
ZUBEHÖR-EMPFEHLUNG Um Ihr Trainingserlebnis noch angenehmer, effektiver und schöner zu gestalten, empfehlen wir Ihnen, Ihr Fitnessgerät um passendes Zubehör zu ergänzen. Das kann zum Beispiel eine Bodenmatte sein, die Ihr Fitnessgerät sicherer stehen lässt und auch den Boden vor herabfallendem Schweiß schützt, das können aber auch zusätzliche Handläufe bei einigen Laufbändern sein oder Silikonspray, um bewegliche Teile gut in Schuss zu halten.
Die Seriennummer Ihres Geräts ist einmalig. Sie befindet sich auf einem weißen Aufkleber. Die genaue Position dieses Aufklebers entnehmen Sie bitte der folgenden Abbildung. Tragen Sie die Seriennummer in das entsprechende Feld ein. Seriennummer: Marke / Kategorie: cardiostrong / Rudergerät Modellbezeichnung: RX40 Artikelnummer: CST-RX40 RX40...
GARANTIE Trainingsgeräte von cardiostrong® unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte ein bei uns gekauftes Fitnessgerät dennoch nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren aufgeführten Kundendienst zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen telefonisch über die Technik-Hotline zur Verfügung.
Seite 57
Garantie-Service Während der Garantiezeit werden Geräte, die aufgrund von Material- oder Fabrikationsfehlern Defekte aufweisen, nach unserer Wahl repariert oder ersetzt. Ausgetauschte Geräte oder Teile von Geräten gehen in unser Eigentum über. Die Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung der Garantiezeit, noch setzen sie eine neue Garantie in Gang. Garantiebedingungen Zur Geltendmachung der Garantie sind folgende Schritte erforderlich: Setzen Sie sich bitte per E-Mail oder Telefon mit dem Kundendienst in Verbindung.
08:00 - 18:00 Mo - Fr 08:00 - 18:00 09:00 - 18:00 09:00 - 18:00 Auf dieser Webseite finden Sie eine detaillierte Übersicht inkl. Anschrift und Öffnungszeiten für alle Filialen der Sport-Tiedje Group im In- sowie im Ausland: www.sport-tiedje.de/filialen RX40...
Seite 59
LEBEN FITNESS WEBSHOP UND SOCIAL MEDIA Sport-Tiedje ist mit derzeit 80 Filialen Europas www.sport-tiedje.de größter Fachmarkt für Heimfitnessgeräte www.sport-tiedje.de/blog und weltweit einer der renommiertesten Online-Versandhändler für Fitness-Equipment. Privat kunden bestellen über die 25 Webshops www.facebook.com/SportTiedje der jeweiligen Landessprache oder lassen sich ihre Wunschgeräte vor Ort zusammenstellen.