Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
A 145 cm
B 63 cm
C 156 cm
68,5 kg
CSTEX40.02.01
Art.-Nr. CST-EX40-2
Crosstrainer
EX40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für CARDIOSTRONG EX40

  • Seite 1 Montage- und Bedienungsanleitung A 145 cm B 63 cm C 156 cm 68,5 kg CSTEX40.02.01 Art.-Nr. CST-EX40-2 Crosstrainer EX40...
  • Seite 2 EX40...
  • Seite 3 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 4 INHALTSVERZEICHNIS Recovery-Fitness test 4.4.6 4.4.7 Recovery-Fitness test EX40...
  • Seite 6: Technische Daten

    Technische Daten LED - Anzeige von Gewicht und Maße: EX40...
  • Seite 7: Persönliche Sicherheit

    Persönliche Sicherheit...
  • Seite 8 Elektrische Sicherheit Aufstellort EX40...
  • Seite 9: Allgemeine Hinweise

    Allgemeine Hinweise...
  • Seite 10 Störungen und Fehlerdiagnose Fehler Ursache Behebung EX40...
  • Seite 11 Fehler Ursache Behebung Wartungs- und Inspektionskalender Teil Wöchentlich Monatlich 2x Jährlich Jährlich Packungsinhalt...
  • Seite 12 Rahmen Konsolenmast P-Hinterer Standfuß Q-Vorderer Standfuß Handläufe R-Konsole (U1) (U5) (U3) (U2) (U4) (U6) U-Abdeckungen Handläufe U-Abdeckungen pedalstangen U-Pedalen x 2pcs W1-Drehknöpfe W2-Schrauben M5*8L W3-Schrauben M4*12L W4-Unterlegscheiben M6 W5-Federscheiben M6 W6-Drehknöpfe W10-Halterungen Werkzeuge EX40...
  • Seite 13 Montageanleitung Schritt 1: Montage - hinterer Standfuß Schritt 2: Montage - vorderer Standfuß...
  • Seite 14 Stabilisierung des Gerätes: Schritt 3: Montage - Konsolenmast (W1), (W12). (W16) Achtung: Use tool EX40...
  • Seite 15 Schritt 4: Montage - Konsole Schritt 5: Montage - Handläufe (O). Use tool...
  • Seite 16 Schritt 6: Montage - Abde- ckungen für Handläufe (W3). Schritt 7: (S3). Handlebar clip Use tool EX40...
  • Seite 17 Schritt 8: Montage - Abdeckungen Pedalarme (W2). Schritt 9: Montage - Pedale Überprüfen Sie nach dem kompletten Aufbau noch einmal, ob alle Schrauben fest angezogen sind!
  • Seite 18 Schritt 10: Transport TRANSPORTATION WHEEL Schritt 11: Netzkabel Achtung fahr der Beschädigung. Das Gerät kann nun in Betrieb genommen werden. EX40...
  • Seite 19 BEDIENUNGSANLEITUNG Konsolenanzeige...
  • Seite 20 55 / 75 / 90% der max. Herzfrequenz; (Herzfrequenzkontrolle) manueller Zielpuls (TAG) Age (Alter) 10 - 99 Jahre Height (Größe) 100 - 200 cm 20 - 150 kg Bitte beachten Sie, dass das Weight (Gewicht) maximale Benutzergewicht 136 kg beträgt EX40...
  • Seite 21 Tastenfunktion START Mit dieser Taste können Sie das STOP Training starten und anhalten. Herzfrequenzerholungsstatus RECOVERY prüfen Trainingsmodus auswählen PLUS oder Funktionswert erhöhen Trainingsmodus auswählen MINUS oder Funktionswert senken Im Stopp-Modus Taste drücken, RESET um zum Hauptmenü zurückzu- kehren QUICK KEY Schnellauswahl der voreingestell- P1 - P12 ten Programme (12 Programme)
  • Seite 22: Einschalten Und Einstellung Des Gerätes

    MODE bestätigen (Abbildungen 3~4). Dann die Benutzerdaten einstellen: SEX (Ge- schlecht), AGE (Alter), HEIGHT (Größe) und WEIGHT (Gewicht). Dazu +/- drücken, um die entsprechenden Werte auszuwählen (Abbildungen 5~8). Abbildung 1 Abbildung 2 Abbildung 3 Abbildung 4 Abbildung 5 Abbildung 6 Abbildung 7 Abbildung 8 EX40...
  • Seite 23: Man. - Manuelles Programm

    Programme Nachdem die Benutzerdaten eingegeben wurden, MODE drücken und +/- drücken, um den Modus auszuwählen: • Manual (manuelles Training): 1 • Program (voreingestellte Trainingsprogramme): 12 • U • H.R.C. (herzfrequenzgesteuerte Trainingsprogamme): 4 • Watt (wattgesteuertes Trainingsprogramm): 1 • Recovery (Fitnesstest) 4.4.1 MAN.
  • Seite 24 Abbildung 13 Abbildung 14 Abbildung 15 Abbildung 16 Vorgehensweise der Einstellung des manuellen Trainingsprogramms: EX40...
  • Seite 25: Prog - Voreingestellte Programme

    4.4.2 PROG - Voreingestellte Programme (1) RESET 3 Sekunden gedrückt halten, Benutzer auswählen und Daten eingeben. Alterna- tiv RESET drücken, um zum Hauptmenü zu gelangen. (2) PROGRAM Modus mit +/- Tasten auswählen und mit MODE bestätigen (Abbildung 17). +/- drücken, um eines der Programme 1 bis 12 auszuwählen (Abbildung 18) oder Schnell- wahltasten “P1”...
  • Seite 26 USER H.R.C PROGRAM SELECT P1TO P12 FUNCTION SELECT P1-P12 LEVEL SELECT TIME + Mode Mode Mode PRESS PRESS PRESS ENTER ENTER ENTER P12-P1 PULSE SELECT CALORIES SELECT DISTANCE SELECT Mode Mode Mode PRESS PRESS PRESS ENTER ENTER ENTER Start/Stop EX40...
  • Seite 27 4.4.3 RECOVERY - Fitnesstest (1) RESET 3 Sekunden gedrückt halten, Benutzer auswählen und Daten eingeben. Al- ternativ RESET drücken, um zum Hauptmenü zurück zu kehren. (2) FITNESS Modus mit +/- Tasten auswählen und mit MODE bestätigen (Abbildung 25-26). (3) START drücken, um das Training zu beginnen. Belastungsstufe mit +/- Tasten ein- stellen.
  • Seite 28: Watt - Wattgesteuertes Programm

    (6) STOP drücken, um das Training zu unterbrechen. RESET drücken, um zum Haupt- menü zurückzukehren oder 3 Sekunden gedrückt halten, um zum Standby Modus zu gelangen. Abbildung 27 Abbildung 28 Abbildung 29 Abbildung 30 Abbildung 31 Abbildung 32 EX40...
  • Seite 29 Vorgehensweise der Einstellung des wattgesteuerten Programmes:...
  • Seite 30 (6) STOP drücken, um das Training zu unterbrechen. RESET drücken, um zum Haupt- menü zurückzugelangen oder 3 Sekunden gedrückt halten, um in den Standby Mo- dus zu gelangen. Abbildung 33 Abbildung 34 Abbildung 35 Abbildung 36 Abbildung 37 Abbildung 38 EX40...
  • Seite 32: Herzfrequenz-Orientierte Programme

    (7) STOP drücken, um das Training zu unterbrechen. RESET drücken, um zum Haupt- menü zurückzugelangen oder 3 Sekunden gedrückt halten, um in den Standby Mo- dus zu gelangen. Abbildung 39 Abbildung 40 Abbildung 41 Abbildung 42 Abbildung 43 Abbildung 44 Abbildung 45 Abbildung 46 EX40...
  • Seite 33 Vorgehensweise der Einstellung der Herzfrequenz-orientierten Programme:...
  • Seite 34 Sehr Schlecht Drücken Sie die RECOVERY-Taste erneut, um zum Hauptmenü zurückzukehren. Allgemeiner Hinweis: Wenn Sie länger als 4 Minuten aufhören zu treten, wechselt die Konsole in den Ener- giesparmodus. Alle Einstellungen und Trainingsdaten werden bis zum nächsten Trai- ningsbeginn gespeichert. EX40...
  • Seite 35: Herzfrequenzmessung

    Herzfrequenzmessung Pulsmessung über Handsensoren Anmerkung: Achtung: Ihr Trainingsgerät ist kein medizinisches Gerät. Verschiedenste Fakto- ren können die Genauigkeit der Herzfrequenzanzeige beeinflussen. Die Herz- frequenzanzeige dient lediglich als Trainingshilfe. Telemetrische Herzfrequenzmessung Positionierung des Brustgurtes und Anfeuchtung der Elektroden:...
  • Seite 36 Anmerkung: Training mit Herzfrequenzorientierung Fettverbrennung (Gewichtsregulierung): niedrige Trainingsintensi- tät längere Trainingsdauer Herz-Kreislauf-Training (Ausdauertraining): mittlerer Trainingsdauer Anaerobes (maximales) Belastungstraining: hohe Intensität kurzer, intensiver Belastung EX40...
  • Seite 37 Beispiel: Herzfrequenz-Diagramm zur Belastungsintensität Alter Maximalpuls (220-Alter) 90% vom Maximalpuls - Anaerobes (maximales) Belastungstraining 75 % vom Maximalpuls - Herz-Kreislauf-Training (Ausdauertraining) 55% vom Maximalpuls - Fettverbrennung (Gewichtsregulierung)
  • Seite 38: Tipps Für Effektives Cross-/Ellipsentraining

    10 Tipps für effektives Cross-/Ellipsentraining 1. Ziele setzen 2. Konzentration auf das Training 3. Korrekte Bewegungsausführung 4. Richtige Atmung / Richtige Belastungsstufe 5. Ausreichend Flüssigkeitszufuhr 6. Genügend Regenerationsphasen 7. Übungsvielfalt 8. Richtige Trainingsgestaltung EX40...
  • Seite 39: Aufbau Einer Trainingseinheit

    9. Trainingstagebuch 10. Belohnen Sie sich Aufbau einer Trainingseinheit Warm-Up WOCHE 1 + 2 Anfänger Fortgeschrittene Tage Dauer Intensität Dauer Intensität WOCHE 3 + 4 Anfänger Fortgeschrittene Tage Dauer Intensität Dauer Intensität...
  • Seite 40 WOCHE 5 + 6 Anfänger Fortgeschrittene Tage Dauer Intensität Dauer Intensität WOCHE 7 + 8 Anfänger Fortgeschrittene Tage Dauer Intensität Dauer Intensität Cool-Down EX40...
  • Seite 41: Dehnübungen Für Bein- & Brustmuskulatur

    Dehnübungen für Bein- & Brustmuskulatur 1. Übung: Dehnung der Oberschenkelvorderseite / Beinstrecker (Quadrizeps) 2. Übung: Dehnung der Oberschenkelrückseite / Beinbeuger (Schenkelbizeps)
  • Seite 42 Alle Empfehlungen dieser Anleitung gelten nur für gesunde Personen und sind nicht für Herz-/Kreislauf-Patienten geeignet. Alle Hinweise sind nur Anhalts- punkte für eine Trainingsgestaltung. Für Ihre speziellen, persönlichen Anforde- rungen gibt Ihnen ggf. Ihr Arzt entsprechende Auskunft. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg beim Training! EX40...
  • Seite 43 Trainingstagebuch...
  • Seite 44 Fehlerbeschreibungen Ihre gesetzlichen Rechte werden hierdurch nicht eingeschränkt. Garantieinhaber Garantiezeiten Modell Nutzung Vollgarantie Rahmen Instandsetzungskosten EX40...
  • Seite 45 Die Benutzungszeiten werden wie folgt deklariert: Garantie-Service Garantiebedingungen Kaufbeleg und Seriennummer...
  • Seite 46 Service außerhalb der Garantie Kommunikation EX40...
  • Seite 47 Sport-Tiedje Komfort Brustgurt Premium 1050...
  • Seite 48: Seriennummer Und Modellbezeichnung

    Service-Hotline Modellbezeichnung, Artikel-Nummer, Seriennummer, Explosionsbezeichnung und Teileliste SERVICE-HOTLINE Seriennummer und Modellbezeichnung EX40...
  • Seite 49 Teileliste Anz. Bezeichnung (ENG) Bezeichnung (DEU)
  • Seite 50 Anz. Bezeichnung (ENG) Bezeichnung (DEU) EX40...
  • Seite 51 Anz. Bezeichnung (ENG) Bezeichnung (DEU) Flat Washer 17.5 x 25 x 0.3T...
  • Seite 52 Anz. Bezeichnung (ENG) Bezeichnung (DEU) EX40...
  • Seite 53: Explosionszeichnung

    Explosionszeichnung...
  • Seite 54: Haftungsausschluss

    KONTAKT Firmenhauptsitz ALLGEMEINE INFORMATIONEN: Technik-Hotline HAFTUNGSAUSSCHLUSS EX40...
  • Seite 56 Crosstrainer EX40...

Inhaltsverzeichnis