Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Messfehler Und Produktschäden Vermeiden - Ahlborn ALMEMO 500 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

→ Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam und beachten Sie die
Sicherheits- und Warnhinweise.
→ Betreiben Sie das Messgerät nur zum bestimmungsgemäßen Gebrauch.
→ Betreiben Sie das Messgerät nicht außerhalb der für dieses Messgerät
geltenden Einsatzbedingungen und nur innerhalb der technischen
Spezifikation (siehe Kapitel 14 Technische Daten, Einsatzbedingungen
und Spannungsversorgung).
→ Öffnen Sie das Messgerät nur zur Wartung und Pflege, siehe Kapitel 11
Wartung und Pflege.
→ Achten Sie auf die Ableitung statischer Elektrizität, bevor Sie
Fühlerleitungen berühren.
→ Verlegen Sie die Fühlerleitungen nicht in der Nähe von
Starkstromleitungen.
→ Betreiben Sie das Messgerät nicht in der Nähe von Kraftstoffen oder
Chemikalien, nicht an Tankstellen und nicht in Sprenggebieten.
→ Verwenden Sie nur den mitgelieferten Netzadapter und öffnen und
manipulieren Sie ihn nicht.
→ Betreiben Sie das Messgerät nicht, wenn es durch elektromagnetische
Entladung, Strahlung oder Blitzschlag beschädigt wurde.
→ Achten Sie darauf, dass Akkus nicht mechanisch beschädigt,
kurzgeschlossen oder ins Feuer geworfen werden.
4.1 Messfehler und Produktschäden vermeiden
→ Warten Sie, bis das Messgerät an die Umgebungstemperatur angepasst
ist, bevor Sie es in Betrieb nehmen.
Wenn das Messgerät aus kalter Umgebung in den Betriebsraum
gebracht wird, kann auf der Elektronik Betauung auftreten. Bei
Thermoelementmessungen sind bei starken Temperaturänderungen
zudem größere Messfehler möglich.
→ Wenn Sie einen Akkueinschub im System verwenden, sind
Thermoelementmessungen unter Verwendung der geräteinternen
Vergleichsstellentemperatur nach Möglichkeit im Akkubetrieb (kein
Netzadapter angesteckt) durchzuführen.
- 9 –

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis