Inhaltsverzeichnis: Seite: Einleitung Gerätebeschreibung Lieferumfang Bestimmungsgemäße Verwendung Sicherheitshinweise Technische Daten Vor Inbetriebnahme Aufbau und Bedienung Elektrischer Anschluss 10. Reinigung, Wartung, Lagerung und Transport Entsorgung und Wiederverwertung 12. Ersatzteilbestellung 13. Störungsabhilfe 14. Konformitätserklärung...
Seite 5
Erklärung der Symbole auf dem Gerät Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten! Tragen Sie einen Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann Gehör- verlust bewirken Warnung vor heißen Teilen Warnung vor elektrischer Spannung Warnung vor automatischem Anlauf Den Hahn nicht öffnen, bevor der Luftschlauch angeschlossen ist Gerät nur mit geschlossener Abdeckhaube in Betrieb nehmen...
Aufgrund der begrenzten Luftfördermenge ist es 7. Tragen Sie geeignete Kleidung bedingt möglich, Werkzeuge zu betreiben, welche Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck, – einen sehr hohen Luftverbrauch aufweisen (z.B. sie könnten von beweglichen Teilen erfasst wer- Schwingschleifer, Stabschleifer und Schlagschrau- den.
Benutzen Sie keine fehlerhaften oder beschä- • Mit der Ausblaspistole keine Personen anblasen – digten Anschlussleitungen. oder Kleidung am Körper reinigen. Verletzungs- – Benutzen Sie keine Elektrowerkzeuge, bei de- gefahr! nen sich der Schalter nicht ein- und ausschalten lässt. Vorsicht! Dieses Gerät erzeugt während des Be- 15.
• Die Aufsichtsbehörde kann im Einzelfall erforderli- • Der Kompressor ist geeignet für den Einsatz in che Überwachungsmaßnahmen anordnen. trockenen Räumen. In Bereichen, in denen mit • Ein Druckbehälter darf nicht betrieben werden, Spritzwasser gearbeitet wird, ist der Einsatz nicht wenn er Mängel aufweist, durch die Beschäftigte zulässig.
8.6 Druckschaltereinstellung Bei Rückfragen bitte folgende Daten angeben: • Der Druckschalter ist werkseitig eingestellt. • Stromart des Motors Einschaltdruck ca. 6 bar • Daten des Maschinen-Typenschildes Ausschaltdruck ca. 8 bar • Daten des Motor-Typenschildes 10. Reinigung, Wartung, Lagerung 8.7 Überlast-Schutzschalter (Bild 8 Pos. 12) und Ersatzteilbestellung •...
12. Ersatzteilbestellung 10.3 Lagerung m Achtung! Ziehen Sie den Netzstecker, entlüften Sie das Ge- Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Anga- rät und alle angeschlossenen Druckluftwerkzeuge. ben gemacht werden: Stellen Sie den Kompressor so ab, dass dieser nicht • Typ des Gerätes von Unbefugten in Betrieb genommen werden kann.
13. Störungsabhilfe Störung Mögliche Ursache Abhilfe Kompressor läuft • Netzspannung nicht vorhanden. • Kabel, Netzstecker, Sicherung und Steckdo- nicht. se überprüfen. • Netzspannung zu niedrig. • Zu lange Verlängerungskabel vermeiden. Verlängerungskabel mit ausreichendem Aderquerschnitt verwenden. • Außentemperatur zu niedrig. • Nicht unter +5° C Außentemperatur betrei- ben.
CE - Konformitätserklärung Originalkonformitätserklärung CE - Declaration of Conformity CE - Déclaration de conformité scheppach Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH, Günzburger Str. 69, D-89335 Ichenhausen erklärt folgende Konformität gemäß EU-Richtlinie und Normen für deklaruje, ze produkt jest zgodny z nastepujacymi dyrektywami den Artikel...
Seite 88
że maszyna będzie obsługiwana zgodnie z zaleceniami. W odniesieniu do części nie produkowanych przez scheppach Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH | Günzburger Str. 69 | D-89335 Ichenhausen | www.scheppach.com...