CE-Konformität
1
Die in diesem Handbuch dargestellten Produkte entsprechen den Anforderungen der
geltenden Richtlinien. Weitere Details finden Sie in der Konformitätserklärung, die auf der
Website oder auf Anfrage bei Ihrem Fachhändler vor Ort verfügbar ist.
Allgemeine Sicherheit
• Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie die Frankiermaschine
verwenden.
• Befolgen Sie bei der Verwendung der Frankiermaschine die normalen und
grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen für Bürogeräte, um das Brandrisiko, die
Gefahr von elektrischen Schlägen oder das Verletzungsrisiko für Personen zu
verringern.
• Verwenden Sie nur zugelassene Verbrauchsmaterialien (Druckfarbe, Klebestreifen,
Reiniger...), um Beschädigungen zu vermeiden.
Halten Sie sich an die folgenden zusätzlichen Sicherheitsvorkehrungen:
• Legen oder stellen Sie keine angezündeten Kerzen, Zigaretten, Zigarren usw. auf
das Frankiersystem.
• Wenden Sie beim Entfernen von Materialstaus nicht zu viel Kraft auf, um Verletzungen
und Beschädigungen an Komponenten zu vermeiden.
• Warten Sie beim Anheben von Abdeckungen darauf, dass sich keine Komponenten
mehr bewegen, bevor Sie mit den Händen in die Nähe des Zuführungspfads oder
des Druckkopfs greifen.
• Blockieren Sie nicht die Lüftungs ffnungen und versuchen Sie nicht, die Netzteillüfter
anzuhalten, da es ansonsten zu einer Überhitzung kommen kann.
• Entfernen Sie keine verriegelten Abdeckungen, da diese potenziell gefährliche Teile
umgeben, auf die nur ein Kundendienstmitarbeiter zugreifen darf.
8
Dies ist ein Produkt der Klasse A. Beim Betrieb des Geräts in
Wohngebieten ist die Wahrscheinlichkeit für St rungen hoch, und
der Bediener ist verpflichtet, diese St rungen auf eigene Kosten
zu beheben.
Das Frankiersystem enthält bewegliche Teile. Halten Sie Finger,
lange Haare, Schmuck, Krawatten und lose Kleidung grundsätzlich
fern vom Postgutpfad.