Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionsplatinenverkabelung - Mettler Toledo IND780 Installationsanleitung

Abteilung 2 und zone 2/22
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IND780:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 94
IND780 Terminal Division 2 und Zone 2/22 Installationsanleitung
• Das kleine Klemmenferrit dient zur Verwendung mit dem Erdungskabel auf der
POWERCELL-Platine. In diesem Fall ist keine Umwicklung erforderlich.
Zur Installation des grossen Ferritkerns an dem Schalttafelstromkabel entfernen Sie
die Isolierung und Abschirmvorrichtung am Kabelende. Vor dem Anschliessen des
Stromsteckverbinders den blauen und braunen Draht durch die Mitte des Kerns
führen und ihn zwei Male um die Aussenseite des Kerns wickeln. Dabei die Kabel
wieder durch die Mitte führen. Beachten Sie, dass der grün-gelb gestreifte
Erdungsdraht nicht durch den Kern geführt wird.
Ferritkern am Stromkabel für den Schalttafeleinbau
Abbildung 2-15:
Bei der Verwendung eines klemmenartigen Ferrits kann im Kabel eine Schlaufe
gebildet und das Ferrit über die Stelle eingeschnappt werden, wo sich das Kabel
mit sich selbst überlappt. Es können entweder das komplette Kabel oder einzelne
Drähte durch das Ferrit gewickelt werden.
Anbringen des Klemmenferrits
Abbildung 2-16:
Die Umwicklung sollte so nahe wie möglich am Gehäuse erfolgen

Optionsplatinenverkabelung

Um beim Installieren von Optionsplatinen im Terminal (besonders von Analog-
Wägezellenplatinen) elektromagnetische Störungen zu vermeiden, die losen Drähte
zusammendrehen (siehe Abbildung 2-17), bevor der grüne Steckverbinder an der
Platine angeschlossen wird.
Zusammengedrehte Optionsplatinendrähte
Abbildung 2-17:
2-23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis