Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Mettler Toledo IND560x Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IND560x:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IND560x
Wägeterminal

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mettler Toledo IND560x

  • Seite 1 IND560x Wägeterminal...
  • Seite 2: Wichtige Services Zur Gewährleistung Einer Zuverlässigen Performance

    IND560x Wägeterminal Wichtige Services zur Gewährleistung einer zuverlässigen Performance Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Wahl der Qualität und Präzision von METTLER TOLEDO. Der ordnungsgemässe Gebrauch Ihres neuen Geräts gemäss dieses Handbuchs sowie die regelmäβige Kalibrierung und Wartung durch unser im Werk geschultes Serviceteam gewährleisten den zuverlässigen und genauen Betrieb und schützen somit Ihre Investition.
  • Seite 3: Fcc-Mitteilung

    Copyright 2019 METTLER TOLEDO. Diese Dokumentation enthält eigentumsrechtlich geschützte Informationen von METTLER TOLEDO. Sie darf ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung von METTLER TOLEDO nicht ganz oder teilweise kopiert werden. METTLER TOLEDO behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Verbesserungen oder Änderungen am Produkt oder Handbuch vorzunehmen. COPYRIGHT ®...
  • Seite 4: Vorsichtsmassnahmen

    BEWAHREN Sie dieses Handbuch für zukünftige Nachschlagezwecke auf. ACHTUNG DIESES GERÄT DARF NICHT INSTALLIERT ODER GEWARTET WERDEN, BEVOR DER BEREICH, IN DEM SICH DAS IND560x BEFINDET, VON DER VERANTWORTLICHEN PERSON VOR ORT FÜR AUTORISIERTE MITARBEITERN GESICHERT WURDE. ACHTUNG NICHT ALLE VERSIONEN DES IND560 SIND ZUR VERWENDUNG IN EXPLOSIONSGEFÄHRDETEN BEREICHEN GEEIGNET.
  • Seite 5 ACHTEN SIE DARAUF, FÜR DAS TERMINAL, DIE BEFESTIGUNGEN UND DIE WAAGENBASIS EINE ERDUNG MIT POTENZIALAUSGLEICH ZU VERWENDEN. ACHTUNG WENN DIE TASTATUR, DIE ANZEIGELINSE ODER DAS GEHÄUSE DES IND560x BESCHÄDIGT IST, MUSS DAS BESCHÄDIGTE TEIL SOFORT AUSGETAUSCHT WERDEN.TRENNEN SIE SOFORT DIE STROMVERSORGUNG UND SCHLIESSEN SIE DIESE ERST WIEDER AN, WENN DIE TASTATUR, DIE ANZEIGELINSE ODER DAS GEHÄUSE VON QUALIFIZIERTEM WARTUNGSPERSONAL AUSGETAUSCHT...
  • Seite 6: Anforderungen Der Sicheren Entsorgung

    ZERSTÖRUNG DES GERÄTS ZUR FOLGE HABEN. HINWEIS STELLEN SIE SICHER, DASS DIE KOMMUNIKATIONSSCHALTKREISE GENAU WIE IN DER KONTROLLZEICHNUNG 72191600 ABGEBILDET VERDRAHTET SIND. WENN DIE DRÄHTE NICHT RICHTIG VERBUNDEN WERDEN, KANN DIES DAS IND560x TERMINAL ODER DIE SCHNITTSTELLENKARTE BESCHÄDIGEN HINWEIS BEACHTEN SIE DIE ENTSPRECHENDEN VORSICHTSMASSNAHMEN BEIM UMGANG MIT GERÄTEN, DIE EMPFINDLICH AUF ELEKTROSTATIK REAGIEREN.
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einleitung ..................1-1 1.1. Überblick über das IND560x ............1-1 1.2. Versionen ..................1-2 1.3. IND560x-Standardfunktionen ............1-2 1.4. Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen ........1-4 1.5. Potentialausgleich ................. 1-4 1.5.1. 1 3 B W arnungen ......................1-5 1.6. Betriebsumgebung ................ 1-5 1.6.2.
  • Seite 8 Konfiguration ................3-1 3.1. Aufrufen des Setup-Modus .............. 3-1 3.1.1. So geben Sie einen Benutzernamen ein ..............3-2 3.1.2. So geben Sie ein Kennwort ein ................3-2 3.2. Beenden des Setup-Modus ............. 3-2 METTLER TOLEDO IND560x Wägeterminal Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 9 Verbindungen....................3-62 3.8.4. Seriell ....................... 3-69 3.8.5. Netzwerk ......................3-70 3.8.6. E-Mail-Alarme ....................3-73 3.8.7. PLC ......................... 3-74 3.8.8. Zurücksetzen ..................... 3-80 3.9. Wartung ..................3-81 3.9.1. Konfigurieren/Anzeigen ..................3-81 3.9.2. Ausführen ......................3-85 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Wägeterminal Benutzerhandbuch...
  • Seite 10 Fehler zum Anwendungsschlüssel ................. 4-3 4.4. Festlegen einer benutzerdefinierten Sprache ........4-5 4.4.1. Interne Diagnoseprüfungen ................... 4-5 4.5. Externe Diagnose ................4-8 4.5.2. Seiten anzeigen ....................4-9 4.5.3. Diagnose- u. Wartungsseiten ................4-12 METTLER TOLEDO IND560x Wägeterminal Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 11: Einleitung

    Einleitung 1.1. Überblick über das IND560x Das IND560x stellt die neueste Technologie von METTLER TOLEDO dar und ist das Dieses Kapitel behandelt vielseitigste Wägeterminal, das heute auf dem Markt erhältlich ist. Das IND560x • Überblick über das IND560x eignet sich für die Verwendung in industriellen Wägeanwendungen innerhalb von •...
  • Seite 12: Versionen

    1.2. Versionen Abbildung 1-1: IND560x für raue Umgebungen (links) und für Schalttafeleinbau (rechts) Das IND560x-Terminal ist in den folgenden Versionen erhältlich: • Gehäuse für raue Umgebungen mit Analog-Wägezellenanschluss • Gehäuse für raue Umgebungen mit Hochpräzisions- (IDNet- oder SICSpro-) Wägebrückenanschluss •...
  • Seite 13 Unterstützung für die folgenden Anwendungssoftwaremodule: • Fill-560 • FillPlus • COM-560 • Drive-560 • TaskExpert® Informationen über das technische Schulungsprogramm von METTLER TOLEDO erhalten Sie von: METTLER TOLEDO US 1900 Polaris Parkway Columbus, Ohio 43240 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch...
  • Seite 14: Warnhinweise Und Vorsichtsmassnahmen

    Lesen Sie bitte diese Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie das neue Terminal in Betrieb nehmen. Das IND560x-Terminal ist zwar robust gefertigt, es ist aber auch ein Präzisionsinstrument. Beim Umgang mit dem Terminal und dessen Installation muss daher umsichtig vorgegangen werden.
  • Seite 15: Betriebsumgebung

    Das IND560x-Terminal für raue Umgebungen und den Schalttafeleinbau verfügt über den in Tabelle 1-1 aufgeführten Umgebungsschutz. 1.6.2. Explosionsgefährdete Bereiche Das eigensichere IND560x-Terminal wurde für den Betrieb in einem als Division 1, Zone 1 oder Zone 21 klassifizierten Bereich konzipiert. 64062163 01/2019...
  • Seite 16: Inspektion Und Prüfliste Für Inhalt

    Versandbehälter bei der Auslieferung beschädigt sein, prüfen Sie den Inhalt auf Schäden und reichen Sie ggf. einen Schadensersatzanspruch beim Transportunternehmen ein. Wenn der Behälter nicht beschädigt ist, nehmen Sie das IND560x-Terminal aus der Schutzpackung heraus; achten Sie darauf, wie es verpackt war, und inspizieren Sie alle Komponenten auf Schäden.
  • Seite 17: Abmessungen

    1.8. Abmessungen Die Abmessungen des IND560x-Terminals für das Gehäuse für den Schalttafeleinbau sind in Abbildung 1-2 in Zoll und [mm] angegeben. Abbildung 1-2: Abmessungen des IND560x-Gehäuses für den Schalttafeleinbau Die Abmessungen des IND560x-Terminals für den Schalttafelausschnitt sind in Abbildung 1-3 in Zoll und [mm] angegeben.
  • Seite 18 Die Abmessungen des IND560x-Terminals des Gehäuses für raue Umgebungen für die Tisch- /Wandmontage sind in Abbildungen 1-4 un 1-5 in Zoll und [mm] angegeben. Abbildung 1-4: Abmessungen des IND560x-Modells für raue Umgebungen und Tischmontage METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 19: Technische Daten

    Tischmontage Abbildung 1-5: Wandmontageabmessungen für IND560x-Modell für raue Umgebungen – mit optionaler Wandmontagehalterung abgebildet 1.9. Technische Daten Das IND560x-Terminal entspricht den in Tabelle 1-1 aufgeführten Spezifikationen. Tabelle 1-1: Spezifikationen des IND560x Spezifikationen des IND560x Gehäusetyp Edelstahlvorderplatte für den Schalttafeleinbau mit Aluminiumrahmen Tisch-/Wand-/Säulenmontage in rauen Umgebungen, Edelstahlgehäuse 304L...
  • Seite 20 Lagerungsumgebung Das Terminal kann bei Temperaturen von –20 °C bis 60 °C gelagert werden. Explosionsgefährdete Das IND560x ist zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen der Division Bereiche 1 und Zone 1/21 2 GD zugelassen. Beachten Sie, dass nicht alle Versionen des IND560-Standardmodells in als explosionsgefährdet klassifizierten Bereichen betrieben werden können, da diese...
  • Seite 21 Stromschleifenschnittstelle zu einem oder zwei ACM200-Modulen für serielle RS-232-Schnittstelle (COM4, COM5) -- oder -- IND560x mit eigensicherer Schnittstelle direkt zu IND226x mit Schnittstellen- Remote für Remote-Display im explosionsgefährdeten Bereich Protokoll Serielle Eingänge: ASCII-Zeichen, ASCII-Befehle für CTPZ (Löschen, Tara, Drucken, Null), SICS (die meisten Befehle der Stufe 0 und Stufe 1) Serielle Ausgänge: Kontinuierlich oder Anforderung mit bis zu fünf konfigurierbaren...
  • Seite 22: Herstellungsdatum

    IDNet oder SICSpro bereit. Das Terminal muss mit der erforderlichen Waagenschnittstelle bestellt werden – es kann nicht später modifiziert werden. Hinweis: Auf der Hauptplatine des IND560x befinden sich gleichzeitig Anschlüsse für die Analog-Wägezellen und eine IDNet- oder SICSpro-Wägebrücke. In der Firmware der Platine ist jedoch nur ein Anschluss aktiviert.
  • Seite 23: Analog-Wägezellenwägebrucke

    IND560x-Stromadapterplatine verwendet werden. 1.11.1. Analog-Wägezellenwägebrucke Das IND560x kann Strom für eine Last von bis zu 87 Ohm liefern (vier 350-Ohm-Analog- Wägezellen). Eine Drahtbrücke ermöglicht die Konfiguration für 2-mV- oder 3-mV-Wägezellen; die 3-mV-Position wird ab Werk ausgewählt. Für den Wägezellenanschluss wird eine ausbaubare Klemmenleiste bereitgestellt.
  • Seite 24: Ind560X Optionen

    1.12. IND560x Optionen Einige der Optionen und Zubehörteile zur Verwendung mit dem IND560x sind in den folgenden Abschnitten beschrieben. Beachten Sie, dass bei einigen Optionen das ACM500- Kommunikationsmodul im sicheren Bereich verwendet werden muss.
  • Seite 25 Entfernung von 300 m (1000 ft.) vom IND560x-Terminal. • Diese Schnittstelle kann auch für den Einsatz eines IND560x- oder IND226x-Terminals als Remote-Display für das IND560x verwendet werden. Das Remote-terminal kann in einer Entfernung von bis zu 300 m (1000 ft.) vom IND560x-Terminal aufgestellt werden.
  • Seite 26: Softwareanwendungen

    Die IND560x-Stromadapterplatinenoption funktioniert als Spannungsteiler für den externen NiMH- Akku des IND560x. Die IND560x-Stromadapterplatine nimmt die einzelne Spannungsquelle von dem externen NiMH-Akku auf und teilt sie in die verschiedenen Spannungen, die das IND560x- Terminal für seine Funktionen benötigt. Das IND560x mit Stromadapterplatine kann nur mit dem externen 8Ah-NiMH-Akkupack, Teilenummern 64060625 und 64060627, verwendet werden.
  • Seite 27 FillPlus FillPlus ist ein Zusatzprogramm für die Fill-560-Anwendung.Wie Fill-560 ist auch FillPlus eine Spezialanwendung, die zum IND560x-Terminal hinzugefügt werden kann, um den Befüllungs- und Dosierungsvorgang für bis zu 4 Materialien zu steuern. FillPlus ist ein Formelverwaltungs- und Speicherprogramm, das die Anwendungssoftware Fill-560 durch folgende Funktionen ergänzt:...
  • Seite 28: Kommunikationsoptionen Für Sichere Bereiche

    Die Option COM-560 ist eine spezielle Software-Modullösung, die sich auf die Bedürfnisse von Benutzern konzentriert, die Legacy-Kommunikationsprotokolle benutzen oder besondere Befehlsanforderungen haben. Das IND560xcom bietet alle Standardleistungsmerkmale und Funktionen des IND560x. Darüber hinaus enthält es die speziellen Leistungsmerkmale und Funktionen des COM-560. Die folgenden Leistungsmerkmale/Funktionen stehen zur Verfügung: •...
  • Seite 29: Plc-Schnittstellen

    InSite-Programm von METTLER TOLEDO, für einen direkten Zugriff auf Daten über einen Shared Data-Server und zum Senden von E-Mail-Alarmen, wenn eine Kalibrierung abläuft oder fehlschlägt. Dieser Port kann mithilfe des METTLER TOLEDO InSite™ SL-Programms auch für die Sicherung und Wiederherstellung der Terminalkonfiguration genutzt werden.
  • Seite 30: Devicenet

    1.13.2.6. PROFIBUS DP Das IND560x-Terminal tritt gemäss DIN 19 245 mit einem PROFIBUS DP Master in Verbindung. Die PROFIBUS-Option besteht aus Software, die im IND560x-Terminal resident ist, sowie aus einer Platine, die im ACM500-Kommunikationsmodul installiert ist, um den Datenaustausch zu implementieren.
  • Seite 31: Arm100-Modul

    Der ACM200-Umsetzer kann dazu verwendet werden, Anforderungs- oder kontinuierliche RS-232-Daten vom IND560x-Terminal zu erhalten, oder er kann RS-232-Signale im sicheren Bereich in eigensichere ASCII-Daten umwandeln und an das IND560x senden. Um ein CL20mA oder RS-422 oder RS-485-Signal im sicheren Bereich zu erhalten, kann das ACM200 mit der CL/RS-422/RS-485-Option verwendet werden.
  • Seite 32: Zusätzliche Zubehörteile

     1.14.1. InSite SL Konfigurationstool InSite™ SL ist für Endnutzer der IND560x-Terminals erhältlich. Das IND560x-Terminal kann über Ethernet oder einen seriellen Anschluss mit einem PC verbunden werden, auf dem die Software InSite™ SL ausgeführt wird, um: • Konfigurationsdaten lokal auf dem PC zu speichern;...
  • Seite 33: Anzeige Und Tastatur

    LWL-Kabels ausgelegt, aber bei kurzen Kabelstrecken von unter 40 m (130 ft) kann ein LWL-Kabel mit Kunststoffkern verwendet werden. 1.15. Anzeige und Tastatur Das IND560x-Terminal ist mit einem grafischen LCD-Display mit einer 128 × 64-Punktmatrix und einer weißen LED-Hinterleuchtung ausgestattet. Ein Beispiel des vorderen Bedienfelds des IND560x ist in Abbildung 1-5 dargestellt. Numerische...
  • Seite 34 Bediener durch die Setup-Optionen in der Menüstruktur und innerhalb von Setup- und Anwendungsbildschirmen navigieren. Eine Netztaste befindet unten rechts auf der Vorderplatte. Die Netz ein/aus-Taste wird von einer Drahtbrücke auf der Hauptplatine aktiviert und deaktiviert. 1-24 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 35: Betriebsanweisungen

    • Abschnitten behandelt. Grundfunktionalität 2.2. Sicherheit Das IND560x unterstützt die Verwendung eines Benutzernamens/Kennwortes für eine Einrichtungssicherheit auf vier Stufen. 2.2.1. Administrator Ein Administrator hat unbeschränkten Zugriff auf alle Bereiche des Betriebs- und Setup-Systems. Es kann mehrere Administratorkonten geben. Es gibt ein primäres Administratorkonto, das geändert, jedoch nicht gelöscht werden kann.
  • Seite 36: Wartung

    Metrologieschalters werden einige Waagenfunktionen ganz spezifisch geändert: Wenn die Zulassung für Kanada ist, verrichtet ein Tastatur-Tarabefehl eine gerundete Tarierung. Wenn die Zulassung für Kanada ist, beträgt die Nullmittelpunktsteilstrich 0,2d. Der Standardwert für den nicht zugelassenen Modus ist 0,25d. METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 37 Der Zugriff auf den Metrologieschalter kann gemäss örtlichen Vorschriften in eichpflichtigen Anwendungen versiegelt werden. Abbildung 2-1 zeigt die Position des Metrologieschalters. Abbildung 2-1: Metrologieschalter, Schalttaffeleinbau (links) und raue Umgebungen (rechts) Weitere Informationen über die Schaltereinstellungen für SW1-1 und SW1-2 finden Sie im Installationshandbuch, Platinenschaltereinstellungen. 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch...
  • Seite 38: Tastenfunktionen

    Setup-Menü, Information und Softkeysoptionen Mehr Softkey- Das Setup-Menü Auswahlmöglichkeiten (die aufrufen Reihen auf- und abwärts navigieren) Informationen abrufen Kalibrierung Symbole CalFREE-Kalibrierung Null erfassen Messspanne erfassen Schrittweise Kalibrierung Service-Modus (Zugriff auf den IDNet- Start Servicemodus) METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 39 ID (leitet eine programmierte für Alibi-Speicher, Transaktionssequenz ein) Taratabelle oder Zielwerttabelle)* Transaktionszähler Zähler zurücksetzen Zeit u. Datum Drucken* Drucken Wiederholen Benutzerdefinierter Trigger Editing Beenden (Rückkehr zum Alles löschen* vorherigen Bildschirm) Löschen Einfügen Validiert Eingabe/Transaktion Bearbeiten (OK) 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch...
  • Seite 40: Beschreibung Der Navigationsschnittstelle

    Startet TaskExpert Anwendung als Task 2 Aufgabe 3 Startet TaskExpert Anwendung als Task 3 2.4. Beschreibung der Navigationsschnittstelle Die Navigation in den Anwendungen und die Konfiguration des IND560x-Terminals erfolgt über • Navigationstasten • Alphabetische Tasten • Softkeys • Numerische Tasten •...
  • Seite 41: Navigationstasten

    Zum Blättern von Seite 3 zu 2 oder von Seite 2 zu 1 wird die AUF-Navigationstaste gedrückt. • LINKE und RECHTE Navigationstasten: Blenden (RECHTE Navigationstaste) die Setup-Optionen in der Menüstruktur ein. Blenden (LINKE Navigationstaste) die Setup-Optionen in der Menüstruktur aus. Verschieben der Cursorposition zu einem bestimmten Zeichen in Textbereichen. 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch...
  • Seite 42: Softkeys

    Die Bitmaps dürfen nicht mehr als 23 Pixel breit x 15 Pixel hoch sein. Jede Grafik muss links, rechts und oben einen weissen Rand aufweisen, der mindestens ein Pixel breit ist – siehe Abbildung 2-4. Abbildung 2-4: Softkey Grafik METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 43 SmartTrac sm_trac.bmp Taraspeicher tare_mem.bmp Zielwert target.bmp Zielwertsteuerung control.bmp Start start.bmp Zielwertspeicher targ_mem.bmp Trigger 1 trigger1.bmp Trigger 2 trigger2.bmp Trigger 3 trigger3.bmp Zeit u. Datum timedate.bmp Wechsel zwischen Einheiten select.bmp Anzeige mal 10 x10.bmp 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch...
  • Seite 44: Waagenfunktionstasten

    Alphabetische Tasten Auf manchen Setup-Seiten funktionieren Softkeys als alphabetische Tasten (siehe Abbildung 2-5), die zur Eingabe von alphabetischen Zeichen für Setup-Parameter, wie beispielsweise Kennwörter verwendet werden. Softkeys als alphabetische Tasten Abbildung 2-5: Alphabetische Tasten 2-10 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 45 Navigationstaste, um die zweite Zeichenzeile aufzurufen. Diese Gruppe enthält die Softkey ESCAPE (Abb. 2-8). Wenn die falsche Zeichengruppe gewählt wurde, können Sie mit dieser Softkey zum Bildschirm zur Auswahl des Zeichensatzes zurückkehren. Abbildung 2-8: ESC-Zeichen wird angezeigt 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 2-11...
  • Seite 46: Numerische Tasten

    Der Ausgangsbildschirm ist der einzige Bildschirm, der Bedienerzugriff auf die programmierbaren Softkeys bietet. Systemzeile Anwendungs- bereich Symbol WEITER AB für weitere Softkeyssymbole Softkeys- optionen Abbildung 2-9: Standardwägebetriebsbildschirm, Systemmeldung wird angezeigt Der Ausgangsbildschirm umfasst: • Systemzeile Zeigt Systemmeldungen und Anwendungsdaten an 2-12 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 47: Grundlegende Funktionalität

    Kompatibilität mit externen Akkupack Ein externer NiMH-Akkupack steht als Stromversorgungsoption für das Analogmodell/Modell für raue Umgebungen des IND560x-Terminal zur Verfügung. Zur Verwendung mit dem IND560x ist nur der METTLER TOLEDO NiMH-Akkupack mit der Teilenummer 64060625 zugelassen. Das IND560x- Terminal benötigt eine spezifische Softwarekonfiguration zur Aktivierung der Systemkompatibilität mit dem NiMH-Akku, Teilenummer 64060625.
  • Seite 48: Empfehlungen Für Akkubetriebene Systeme

    Empfehlungen für akkubetriebene Systeme Akkubetriebene Systeme aller Typen sollten stets einen unnötigen Stromverbrauch vermeiden. Die folgenden Empfehlungen sollten nach Möglichkeit immer eingehalten werden, um die Lebensdauer einer Ladung zu verlängern und die langfristige Leistung des METTLER TOLEDO NiMH-Akkupacks (Teilenummer 64060625) zu verbessern. 2.6.1.4.1.
  • Seite 49: Allgemeiner Umgang Mit Dem Nimh-Akku

    Warnmeldungen für schwachen Akku und Akkuschutz Wenn die Akkuspannung einen vordefinierten Wert erreicht, erscheint die Meldung „Schwacher Akku!“ in der Systeminformationszeile des IND560x-Terminals und blinkt in Intervallen von 3 Sekunden. Das Terminal kann dann noch höchstens eine Stunde betrieben werden (je nach Systemkonfiguration und Akkuzustand), nachdem die Meldung „Schwacher Akku!“...
  • Seite 50: Null

    Drucktaste 2.6.2.1. Automatische Nullpunktkorrektur Mit der automatischen Nullpunktkorrektur (Automatic Zero Maintenance - AZM) kann das IND560x kleinere Gewichtsablagerungen ausgleichen und den Nullmittelpunkt selbst wieder herstellen. Wenn sich das Terminal nicht in Bewegung befindet, nimmt es innerhalb des AZM-Betriebsbereichs (der von 0.00 bis 10.00 Teilstriche programmierbar ist) am derzeitigen Nullwert kleine Anpassungen vor, um die Gewichtsanzeige zum wahren Nullmittelpunkt zu steuern.
  • Seite 51: Tara

    Gewicht des Materials im Behälter mit dem Taragewicht des Behälters als Tara einbezogen. Die Anzeige spiegelt dann den Nettowert wieder, der dem Behälter hinzugefügt oder aus ihm herausgenommen wird. Taratypen und damit verknüpfte Vorgänge, die auf dem IND560x zur Verfügung stehen, sind u. a.: • Drucktastentara • Tara löschen •...
  • Seite 52 Null (links vom Dezimalpunkt) eingeben, aber wenn dieser Wert später angezeigt, gespeichert oder gedruckt wird, ist die führende Null enthalten. Die Eingabe einer Voreinstellungstara von .05 wird beispielsweise als 0.05 angezeigt. 2-18 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 53 Tarawert sein. 2.6.3.3. Taratabelle Das IND560x-Terminal enthält eine Taratabelle mit 25 Datensätzen zum Speichern von Taragewichten, die vom Bediener abgerufen werden können, sodass sie nicht für jede Transaktion manuell eingegeben werden müssen. Dies ist dann nützlich, wenn gewisse Tarawerte wiederholt gebraucht werden.
  • Seite 54 (Voreinstellungstara). 2.6.3.5. Auto-Tara Das IND560x kann so konfiguriert werden, dass ein Tarawert automatisch ermittelt wird (Auto- Tara), nachdem das Gewicht auf der Waage ein programmiertes Taraschwellengewicht überschreitet. Die Auto-Tara kann in Setup als aktiviert oder deaktiviert konfiguriert werden. Wenn Auto-Tara aktiviert ist, ändert sich die Anzeige auf einen Null-Nettogewichtswert, nachdem das Gewicht den Schwellenwert überschreitet.
  • Seite 55: Manuelles Löschen

    2.6.3.6.2. Autom. Löschen Das IND560x kann so konfiguriert werden, dass der Tarawert automatisch gelöscht wird, wenn das Gewicht auf einen Wert unter einer programmierbaren Schwelle zurückkehrt, oder durch den Druckbefehl. Nach Löschen des Tarawertes kehrt die Anzeige zum Bruttowägemodus zurück.
  • Seite 56: Erweitern Um 10

    Einheit zurück. Jedes Mal, wenn die Softkey WECHSEL ZWISCHEN EINHEITEN erneut gedrückt wird, wechselt das IND560x wieder auf die nächste Einheit der Sequenz. Wenn zwischen Einheiten gewechselt wird, ändert sich der Einheitswert auf den der jeweils ausgewählten Einheit, und es wird eine Umwandlung des Anzeigewertes durchgeführt. Die Teilstrichanzeige ändert sich auf einen entsprechenden Gewichtswert in der neuen Einheit (zum...
  • Seite 57: Benutzerdefinierter Druck-Trigger

    Bei den Firmwareversionen 3.04 und früher sollten mit den benutzerdefinierten Druck-Triggern nur nicht messtechnisch relevante Daten vom Terminal übertragen werden. Im Laufe der Zeit wurden die benutzerdefinierten Druck-Trigger des IND560x jedoch auch zur Übertragung von messtechnisch sensiblen Informationen, z. B. Gewichtsdaten, verwendet. Bei allen Firmwareversionen vor Version 4.03 wurden die benutzerdefinierten Druck-Trigger nicht so überprüft wie der Standardbefehlsdruck.
  • Seite 58: Minweigh

    Zeigt die Terminal-Metrologie-Kontrollnummer (Metrology Control Number - MCN) an, ob das Terminal als behördlich zugelassen programmiert ist oder nicht, sowie die letzte Kalibrierzeit und das Datum. Auf der Hochpräzisions- IDNet-Version wird ausserdem der Ident-Code (zur Verfolgung der Kalibrierung) angezeigt. 2-24 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 59: Zielwertvergleich

    Zielwert verwendet. Diese Funktion kann sowohl bei automatischen als auch manuellen Vorgängen nützlich sein. Ein automatisches Abfüllsystem, das den Zielwertvergleich verwendet, könnte beispielsweise ein Start-Signal an den IND560x übertragen, und das IND560x könnte das Zuführungssystem so steuern, dass ein Behälter auf einen gewünschten Zielwert gefüllt wird.
  • Seite 60 Materialmenge von einem Behälter oder Container in einen anderen ermöglicht. Der Transfer kann auf Material angewendet werden, das einem Behälter oder Container zugeführt wird oder diesem entnommen wird. Er beinhaltet traditionelle Begriffe wie Einwägen, Auswägen, Befüllen und Dosieren. 2-26 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 61: Zielwertsteuerung

    Mögliche Statusmodi sind „Ready” (Bereit), „Running” (Läuft) oder „Paused” (Angehalten). Die entsprechenden Softkeys sind START , ANHALTEN und STOPP . Ein Beispiel jeder Zielwertsteuerungsanzeige ist in den Abbildungen 2-10, 2-11 und 2-12 dargestellt. 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 2-27...
  • Seite 62 Über Grenze Wenn in Setup der Toleranzmodus „Weight value” (Gewichtswert) gewählt wird, muss am IND560x kein Zielwert eingegeben werden. In diesem Modus werden nur die obere und untere Grenze für die OK-Zone eingegeben. Wenn das Terminal auf diesen Modus programmiert ist, ist der Wert für „Über Grenze“ der Höchstwert, der als „OK“ klassifiziert...
  • Seite 63: Eingabe Der Zielwertvergleichsparameter

    Setup eingegeben werden. Unter Grenze Wenn in Setup der Toleranzmodus „Gewichtswert“ gewählt wird, muss am IND560x kein Zielwert eingegeben werden. In diesem Modus werden nur die obere und untere Grenze für die OK-Zone eingegeben. Wenn das Terminal auf diesen Modus programmiert ist, ist der Wert für „Unter Grenze“...
  • Seite 64: Laden Von Datensätzen Von Der Zielwerttabelle

    Verwendung von Shared Data zur Auswahl von Datensätzen Andererseits kann der Shared Data Server genutzt werden, um in der Zielwerttabelle gespeicherte Zielwertdatensätze zu aktivieren. Spezifische Anweisungen finden Sie in der „Shared Data Reference“ auf der Dokumentations-CD. 2-30 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 65: Komparatoren

    Zielwerteinheiten Wenn zweite und/oder dritte Einheiten in dem IND560x festgelegt sind, können Zielwertdatensätze, die entweder zweite oder dritte Einheiten verwenden, aus der Zielwerttabelle abgerufen und in den aktiven Zielwertstatus gebracht werden. Das IND560x wandelt den abgerufenen Datensatz zum Zeitpunkt des Datensatzabrufs in aktive Einheiten um. Bei Drücken auf den Softkey ZIELWERT werden die originalen Einheiten als von der Zielwerttabelle abgerufen angezeigt.
  • Seite 66: Id-Modus

    Schritte durchgeführt und das Gewicht abgenommen wurde, sinkt der Messwert von der Waage unter einen Rücksetzwert ab. Zu diesem Zeitpunkt ist das Terminal bereit, mit der nächsten ID- Sequenz zu beginnen. Weitere Einzelheiten über die Konfiguration des ID-Modus finden Sie in Kapitel 3, Konfiguration. 2-32 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 67: Smarttrac

    ™ 2.6.12. SmartTrac SmartTrac ist eine grafische Anzeigedarstellung entweder des Brutto- oder Nettogewichts, die in Setup ausgewählt werden kann. SmartTrac verwendet auf dem IND560x eine Balkendiagrammdarstellung für den Materialtransfermodus und eine Drei-Zonen-Grafik für den Über- /Unter-Modus. 2.6.12.1. Materialtransfermodus Der Bediener fügt Material hinzu, bis sich der Messwert innerhalb einer akzeptablen Toleranzgrenze befindet.
  • Seite 68: Unter Toleranz

    Region D in Abbildung 2-16 stellt die Zone der inakzeptablen Toleranz über dem Zielwert dar. In Region D wechselt die Füllgeschwindigkeit wieder zur selben Geschwindigkeit wie in Region A. Wenn der Messwert so gross ist, dass die Anzahl der Punktspalten, die für die Anzeige erforderlich 2-34 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 69: Weniger Als 10 % Des Zielwertes

    Bis das Gewicht auf der Waage 10 % des Zielwertes erreicht, wird das Unter-Symbol als gestrichelte Linie oder als dargestellt, und die diskreten Ausgänge werden deaktiviert. Das Unter-Zone-Symbol erscheint ausgefüllt, und die diskreten Ausgänge werden aktiv, wenn mehr als 10 % des Zielwertes hinzugefügt wurde. 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 2-35...
  • Seite 70: Zeit Und Datum

    Berichte können u. a. von folgenden Datenbanktabellen erzeugt, angezeigt und gedruckt werden: • Alibi-Speicher (nur Anzeigen) • Taratabelle • Zielwerttabelle Die Softkey BERICHTE muss auf den Betriebsbildschirmen angezeigt werden, damit Tabellenberichte erzeugt werden können. Ansonsten können Tabellenberichte nur innerhalb von Setup erstellt werden. 2-36 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 71 6. Drücken Sie die Softkey TABELLE ANZEIGEN , um einen Untersatz von Datensätzen aus der Tabelle auszuwählen. Der Suchbildschirm für den ausgewählten Berichtstyp wird eingeblendet (siehe Abbildung 2-22). Auswahlfeld Suchfeld Textfeld Auswahlfeld Vergleich Softkey SUCHEN Abbildung 2-21: Suchbildschirm (Taratabelle) 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 2-37...
  • Seite 72: Kalibrierungstest

    Abbildung 2-22: Ergebnisse einer Taratabellen-Suche 2.6.15. Kalibrierungstest Das IND560x-Terminal bietet eine programmierbare Kalibrierungstestsequenz, die bis zu 25 einzelne Schritte enthalten kann. Der Kalibrierungstest ist so ausgelegt, dass der Benutzer durch eine Reihe von vorab festgelegten Schritten geleitet wird und die Terminalkalibrierung mit bekannten Testgewichten verglichen wird.
  • Seite 73: Calfree

    Kapitel 3, Konfiguration, Wartung, Konfigurieren/Anzeigen, Kalibrierungstest. 2.6.16. CalFREE™ Der IND560x-Terminal biete eine Methode zur Kalibrierung einer Waage ohne Testgewichte. Diese Methode basiert auf der manuellen Eingabe von Kapazitäts- und Leistungsdaten von der Wägezelle oder Wägezellenplattform. Sie kann für anfängliche Prüfungen und Tests von Systemen verwendet werden oder wenn als Wägecontainer ein großer Aufbau verwendet wird und es nicht möglich ist,...
  • Seite 74: Tabellensuchen

    Remote-Anzeige Bei ordnungsgemässer Konfigurierung kann das IND560x als Remote-Anzeige für ein anderes IND560x oder für ein anderes Mettler-Toledo-Terminal fungieren, das in der Lage ist, Continuous- Ausgabe von Mettler Toledo zu handhaben. Wenn das Remote-IND560x genutzt wird, um einfache Befehle an ein anderes Terminal (bezeichnet als das Master-Terminal) auszugeben, muss das Master-Terminal in der Lage sein, ASCII- Befehlseingaben (CPTZ) zu akzeptieren.
  • Seite 75 Wird Manuell gewählt, hat der Benutzer die Auswahl zwischen zwei Optionen, wenn der ACM500-Kommunikationsfehler (Abbildung 2-23) am Bildschirm angezeigt wird. Durch Drücken auf ESC wird die Fehlermeldung bestätigt und gelöscht, aber das IND560x- Terminal führt keine weiteren Maßnahmen durch. Bei Drücken von OK wird die Fehlermeldung bestätigt, und das IND560x führt einen Aus- und Einschaltzyklus durch, um...
  • Seite 76: Konfiguration

    Standardeinstellungen 3.1. Aufrufen des Setup-Modus Die Konfiguration des IND560x-Terminals erfolgt über die SETUP-Softkey . Wenn eine Kennwortsicherheit aktiviert wurde, erscheint der Bildschirm Anmeldung (Abbildung 3-1) und der Benutzer muss das richtige Kennwort eingeben, um Setup aufrufen zu können. (Weitere Informationen über die Einrichtung eines Kennwortes und Sicherheit finden Sie in Kapitel 2, Betrieb...
  • Seite 77: So Geben Sie Einen Benutzernamen Ein

    ) vor dem Zweignamen angezeigt. Nach Einblenden der Zweigansicht wird das Symbol für „Eingeblendet“ ( ⊟ ) vor dem Zweignamen angezeigt, und die zusätzlichen Zweige werden sichtbar. Jeder Zweig, der nicht erweitert werden kann, wird als Blattknoten bezeichnet. METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 78: Setup-Bildschirme

    Setup-Bildschirm zu gelangen, wenn für Konfigurationsfelder, die mit einem spezifischen Parameter verknüpft sind (wird durch das Vorhandensein einer Bildlaufleiste angezeigt) mehr als ein Bildschirm verwendet wird. Der schattierte Teil der Bildlaufleiste gibt an, welcher Bildschirm angezeigt wird. 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch...
  • Seite 79 ENTER-Taste gedrückt wird. So wird der Feldwert in einem Auswahlfeld geändert: 1. Drücken Sie die AUF- und AB-Navigationstasten, um durch die Liste zu navigieren und den Fokus auf den auszuwählenden Wert zu verschieben. METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 80: Überblick Über Die Konfiguration

    Die Setup-Menüstruktur kann so erweitert werden, dass jeder Zweig und jeder Blattknoten in der Terminal-Konfiguration eingeblendet wird. Verwenden Sie die Navigationstasten, um den gewünschten Setup-Bildschirm auszuwählen. Im Setup-Menü gibt es fünf Hauptzweige: • Waage • Kommunikation • Anwendung • Wartung • Terminal 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch...
  • Seite 81 Hauptzweigen des Setup-Menüs befinden. Wenn sich der Metrologieschalter in der zugelassenen Position befindet (SW1-1 = EIN), ist der Zugriff auf den Zweig „Scale“ (Waage) nicht gestattet. Der Zweig „Scale“ kann dann in der Setup-Menüstruktur nicht eingeblendet werden. METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 82: Waage

    Die Blattknoten, die weiter oben mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet sind, haben je nach angeschlossenem Waagentyp (Analog, IDNet oder SICSpro) unterschiedliche Parameter. Mit † gekennzeichnete Knoten erscheinen im fortgeschrittenen Setup-Modus des IND560x SICSpro Terminals. Am Ende des Zweigs befindet sich die Option „Zurück“, um ein beschränktes Rücksetzen auf die werkseitigen Standardeinstellungen der Waagenparameter zu ermöglichen.
  • Seite 83: Zulassung

    Waagezellen Die Wägezellenparameter werden nur für IND560x-Analoghauptplatinen angezeigt und nur dann, wenn der gewählte Waagentyp „Analog“ ist. Die Wägezellenparameter müssen für IND560x- Analogterminals, die per Akku betrieben werden, korrekt eingestellt werden, denn der Strombedarf der Wägezellen bestimmt den Sollwert für die Abschaltspannung des externen Akkus.
  • Seite 84: Fortgeschrittener Setup-Modus

    Teil des Servicemodus der Wägebrücke. Mit dem Setup-Bildschirm „Kapazität und Ziffernschritt“ werden die Primäreinheiten ausgewählt, die Anzahl der Bereiche oder Intervalle und der Wert für „Anzeige aus. über Kap“ (Anzeige aus, wenn über Kapazität) eingestellt. 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch...
  • Seite 85: Primäreinheiten

    Drahtbrückeneinstellung eingegeben werden. 3.5.4.1. Geo-Code Geben Sie den Geo-Code für den entsprechenden Geo-Einstellungswert für den aktuellen geografischen Standort ein. Geo-Codes sind von 0-31 nummeriert. Das Feld „Geo-Code“ wird nicht eingeblendet, wenn die IDNet-Wägebrücke verwendet wird. 3-10 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 86: Seriennummer Der Wägebrücke

    • 3 mV/V – Drahtbrücke ausgebaut 3.5.4.6. Kalibrierungssoftkeys Der Bildschirm „Calibration Setup“ (Kalibrierungseinrichtung) zeigt Softkeys an, die für Kalibrierverfahren verwendet werden können, u. a.: • Null erfassen • Messspanne erfassen • Schrittweise Kalibrierung 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 3-11...
  • Seite 87 Gewichtswerte verwendet wurden. Diese Meldung muss bestätigt werden, um die dynamischen Werte zu speichern. 6. Wiederholen Sie Schritte 3-4 für Testlasten 2, 3 und 4, wenn dies durch die Linearitätseinstellung aktiviert wurde. 3-12 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 88: Schrittweise Kalibrierung

    Messspannenfaktor berechnet und die Anzeige ändert sich auf „Messspanne wird erfasst.“ Die aktive Gewichtsanzeige ändert sich so, dass sie dem Zielgewichtswert entspricht. Die Anzeige ändert sich auf die nächste Eingabeaufforderung „Testgewicht abnehmen, dann auf Zielwert füllen.“ 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 3-13...
  • Seite 89 Fehlermeldung „Kalibrierung fehlgeschlagen“ eingeblendet. Wenn die Vorkalibrierung fehlschlägt, müssen die CalFREE-Verfahren wiederholt werden. Wenn die Vorkalibrierung weiterhin fehlschlägt, wenden Sie sich an einen örtlichen Vertreter von METTLER TOLEDO. 6. Drücken Sie die Softkey ESCAPE , um zum Bildschirm „Kalibrierung“ zurückzukehren.
  • Seite 90: Analog-Sättigungstest

    überprüft, ob die Analogausgangsdrahtbrücke richtig auf der Hauptplatine positioniert ist. Eine Sättigung des Analogabschnitts führt zu einem „Einfrieren“ der Anzeige. Dabei werden auf der Anzeige Gewichtserhöhungen nicht mehr eingeblendet, und es kann zu Überfüllungen und Verschüttungen während des Wägevorgangs kommen. 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 3-15...
  • Seite 91: Null

    „Einschalten“ entweder „Zurück.“ (Zurücksetzen) oder „Neustar“ (Neustart). 3.5.6.2. Bereiche Verwenden Sie die Einstellungen auf dem Bildschirm „Nullbereiche,“ um die Funktion „Einshalten Null“ (Null beim Einschalten) und „Nullstelen Drucktast“ (Nullstellen mit Drucktaste) zu aktivieren 3-16 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 92: Nullstelen Drucktast (Nullstellen Mit Drucktaste)

    2 % des ursprünglichen Nullzustands liegt. Wenn die Einstellung „– Bereit“ für „Nullstellen mit Drucktaste“ auf 2 % eingestellt ist, kann das Nullstellen mit Drucktaste nur dann verwendet werden, wenn der Gewichtswert auf der Waage bei oder unter –2 % des ursprünglichen Nullzustands liegt. 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 3-17...
  • Seite 93: Tara

    Die Nettozeichenkorrektur funktioniert mit der Drucktastentara, Voreinstellungstara oder mit Taraspeichern. Ein Beispiel für Gewichtswerte mit und ohne Nettozeichenkorrektur ist in Tabelle 3-1 abgebildet. In diesem Beispiel beträgt der Tararegisterwert 53 kg, und das Live-Gewicht auf der Waage beträgt 16 kg. 3-18 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 94 Das Feld „Terminal-Tara“ wird nur angezeigt, wenn eine IDNet-Waagenbasis angeschlossen ist. Standardmäßig ist die Funktion „Terminal-Tara“ deaktiviert. Wenn die Funktion „Terminal-Tara“ deaktiviert ist, werden alle Tarierbefehle von IND560x über SICS, CTPZ, SPS oder Tastatur zur Ausführung an die IDNet-Basis weitergeleitet. Die Basis berechnet dann das Tara- und Nettogewicht und leitet diese Informationen an das IND560x-Terminal zurück.
  • Seite 95 Durch die entsprechende Einstellung von „Einschalten..“ für einen Neustart kann das Terminal das letzte Taragewicht speichern und nach einem Einschaltzyklus wiederverwenden. Wenn „Zurück.“ (Zurücksetzen) ausgewählt wird, kehrt das Terminal nach dem Einschalten zum Bruttomodus 3-20 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 96: Einheiten

    Benutz. Name (Benutzerdefinierter Name) Die Softkeys verwandeln sich in alphabetische Tasten, wenn dieses Feld gewählt wird. Zur Eingabe des Namens für die benutzerdefinierte Einheit verwenden Sie alphabetischen Tasten. Es können bis zu 12 Zeichen eingegeben werden. 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 3-21...
  • Seite 97: Benutzziffernschritt (Benutzerdefinierter Ziffernschritt)

    Die Zeiteinheiten können auf „Sekunden“, „Minuten“ oder Stunden eingestellt werden. Der Standardwert ist „Sekunden“. 3.5.9.3. Messzeitraum Der Wert für den Messzeitraum stellt die Häufigkeit von Gewichtsmessungen ein. Der Standardwert ist 1 Sekunde. Weitere Optionen sind 0,5 und 5 Sekunden. 3-22 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 98: Filter

    3.5.10.5. IDNet-Filterung Die Konfiguration der IDNet-Filterparameter wird am Bildschirm „Filter“ durchgeführt. Verwenden Sie das Auswahlfeld „Vibration“, um eine Einstellung für die Bedingungen auszuwählen, welche die spezifischen Standortbedingungen widerspiegelt. Die Optionen umfassen: 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 3-23...
  • Seite 99: Stabilität

    Tara- oder Druckbefehl), und die Funktion abbricht. Diese Zeitüberschreitung wird unabhängig davon verwendet, ob die Quelle des Befehls das Tastenfeld, ein diskreter Eingang, die SPS oder SICS ist. Zulässig sind Werte zwischen 0 und 99, der Standardwert beträgt 3 Sekunden. Bei einem 3-24 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 100: Mindestgewicht

    Gewichtswert in das Feld „Zurücksetzen auf“ ein. Wenn die Einstellungen „Sperre“ und „Automatisch“ deaktiviert sind, wird das Feld „Zurücksetzen auf“ nicht angezeigt. Wenn die Option „Zurücksetzen Ein“ auf „Abweichung“ eingestellt ist, werden die Felder „Schwellengewicht“ und „Bewegungsprüfung“ nicht angezeigt. 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 3-25...
  • Seite 101: Schwellengewicht

    = Messunsicherheit bei Höchstgewicht. Wenn „berechnet“ ausgewählt wurde, wird der Benutzer dazu aufgefordert, den Unsicherheitsfaktor , c , Toleranz-Prozent und Sicherheitsfaktor in die Dateneingabekästen einzugeben. Der neue MinWeigh-Wert wird dann von der Wägeausrüstung berechnet. 3-26 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 102: Waagentyp: Remote

    Ausgang und einen Eingang gleichzeitig unterstützen; daher ist nur ein einzelner Port für den Remote-Betrieb erforderlich. Der Standard-Port COM1 auf der Hauptplatine des IND560x und die optionalen Ports COM2 und COM3, COM4 und COM5 (auf den optionalen LWL- und Stromschleifenschnittstellenplatinen), die im ACM500 installiert würden, unterstützen jeweils alle drei Zuweisungen, die in der Remote-...
  • Seite 103 3.5.13.3. Kommunikation des Remote-Terminals über COM2 oder COM3 Wenn das IND560x als Remote-Terminal funktioniert und die Kommunikation über COM2 oder COM3 in das ACM500 erfolgt, muss die Einstellung für Waage > Typ auf „Remote“ festgelegt werden (siehe Abbildung 3-10). Ausserdem muss COM4 auf der Setup-Seite für Verbindungen auf „ACM500“...
  • Seite 104 3.5.13.4. Remote-Terminal-Kommunikation über COM4 oder COM5 Falls das IND560x-Terminal als Remote-Terminal fungiert und die Kommunikation über einen älteren LWL-Konverter oder ein IND560x-Terminal mit installierter LWL-Schnittstelle oder das ACM500 erfolgt, muss die Einstellung für Waage > Typ auf Remote gesetzt werden. (siehe Abbildung 3-14).
  • Seite 105: Zurück. (Zurücksetzen)

    Rücksetzung nicht erfolgreich war, wird die Fehlermeldung „Rücks. fehlgeschlagen“ eingeblendet. Wenn die Rücksetzung fehlschlägt, versuchen Sie, sie erneut einzuleiten. Wenn die Rücksetzung weiterhin fehlschlägt, wenden Sie sich an einen örtlichen Vertreter von METTLER TOLEDO. Drücken Sie die Softkey ESCAPE , um den Vorgang ohne Rücksetzung zu beenden.
  • Seite 106: Anwendung

    Wenn das IND560-Terminal als „zugelassen” programmiert wurde, kann der Alibispeicher nur aktiviert oder deaktiviert werden, wenn der Sicherheitsschalter (SW1-1) in der Position AUS steht. 3.6.1.2. Taratabelle Die Taratabelle zeigt gespeicherte Datensätze an, u. a.: • Tara-Datensatz-ID • Taragewichtswert und Einheit • Beschreibung 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 3-31...
  • Seite 107: Beschreibung

    B. Zum Auswählen eines zu bearbeitenden oder einzufügenden Feldwertes wird die ENTER-Taste gedrückt. Die alphabetischen Tasten werden eingeblendet. C. Mit den alphabetischen Tasten und dem numerischen Tastenfeld wird der gewünschte Wert bearbeitet oder eingegeben. 3-32 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 108 Ein Zielwertvergleich kann in zwei Anwendungsarten verwendet werden: Materialtransfer und Über/Unter. Bei Materialtransferanwendungen muss ein Steuergerät deaktiviert werden, wenn ein Zielwert erreicht wird. Bei Über-/Unter-Anwendungen wird eine Last auf der Waagenplattform als über oder unter dem Zielwert liegend klassifiziert. 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 3-33...
  • Seite 109: Ausgangstyp

    Suchinformationen zur Eingrenzung der Suche, oder geben Sie keinerlei Suchgrenzen ein, wenn Sie alle Zielwerttabellendatensätze einsehen möchten. Die Suchfelder, die im Auswahlfeld „Suchfeld“ eingeblendet werden, sind je nach den am Setup-Bildschirm „Zielwerttabelle“ ausgewählten Optionen unterschiedlich 3-34 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 110: Betrieb

    Komparatoren • Summierung • 3.6.2.1. Zielwert Verwenden Sie den Setup-Bildschirm „Zielwert“ um auszuwählen, welcher Live-Messdatenstrom (Quelle) als Eingang für den Zielwertvergleich verwendet werden soll, und um eine Verklinkung zu aktivieren oder zu deaktivieren. 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 3-35...
  • Seite 111: Vierriegelung

    Bruttogewicht und Rate. Wenn ein Gewichtsfeld als Quelle ausgewählt wird, sind die Gewichtseinheiten primäre Einheiten. Wenn die Rate als Quelle gewählt wird, entspricht die Einheit der im Zweig Waage > Rate ausgewählten Geschwindigkeit. Wenn „Anwendung“ gewählt wird, 3-36 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 112 Waage, die für 500 x 0,1 kg programmiert ist, Gewichtswerte bis zu to 9999999999,9 (insgesamt 11 Stellen). Wenn eine dieser Grenzen überschritten wird, erscheint eine Fehlermeldung, und die Gesamtsummen müssen zurückgesetzt werden, bevor zusätzliche Gewichte oder Zählungen addiert werden. 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 3-37...
  • Seite 113: Gs Drucken Löschen (Gesamtsumme Nach Drucken Löschen)

    Eingabeaufforderungen. Beispielsweise könnte der Bediener ein Paket auf die Waage legen, zur Eingabe seines Namens aufgefordert werden, einen voreingestellten Tarawert eingeben, einen Strichcode auf dem Paket scannen und einen automatischen Ausdruck erzeugen, bevor das Paket 3-38 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 114: Id-Modus -Automatisch

    5. Der Bildschirm ID bearbeiten wird durch Drücken der Softkey NEU oder der Softkey BEARBEITEN aufgerufen. Die Parameter, die für jeden Schritt eingestellt werden können, hängen von der Art des gewählten Schrittes ab. 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 3-39...
  • Seite 115: Diskreter I/O

    Tarawerten eingeblendet. Zum Löschen der gesamten Tabelle drücken Sie die Softkey ENTFERNEN und anschliessend auf , um den Vorgang zu bestätigen. Die Anmeldung muss mit Vorgesetztenrechten oder höher erfolgen, um die Tabelle zu löschen. 3-40 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 116 • Kalibrierungstest • Drucken • Trigger 1 • Einheit - Zweite • Tara löschen • SmartTrac • Trigger 2 • Einheit - Dritte • Tastenfeld • Tara • Trigger 3 • Null deaktivieren 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 3-41...
  • Seite 117 • Nullmittelpunkt • Komparator 4 • Bewegung • Toleranz – OK • Komparator 1 • Komparator 5 • Netto • Unter Null • Komparator 2 • Schnelle Zuführung • Über Kapazität • Unter-Zone 3-42 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 118: Taskexpert

    Einzelheiten finden Sie im TaskExpert-Referenzhandbuch, das im Lieferumfang von TaskExpert enthalten ist. 3.6.5. Zurücksetzen Auf dem Setup-Bildschirm „Reset“ (Zurücksetzen) werden die Setup-Werte auf die werkseitigen Standardwerte für das Anwendungs-Setup zurückgesetzt. Die Anmeldung muss mit Vorgesetztenrechten oder höher erfolgen, um die Tabelle zurückzusetzen. 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 3-43...
  • Seite 119: Anwendung Zurücksetzen

    Rücksetzung nicht erfolgreich war, wird die Fehlermeldung „Rücks. fehlgeschlagen“ eingeblendet. Wenn die Rücksetzung fehlschlägt, versuchen Sie, sie erneut einzuleiten. Wenn die Rücksetzung weiterhin fehlschlägt, wenden Sie sich an einen örtlichen Vertreter von METTLER TOLEDO. Drücken Sie die Softkey ESCAPE , um den Vorgang ohne Rücksetzung zu beenden.
  • Seite 120: Anzeige

    Mit der Einstellung 0 im Feld „Bildschirmschoner“ wird der Bildschirmschoner nie aktiviert. 3.7.2.2. Hinterleuchtung Das IND560x ist mit einer Hinterleuchtung für eine verbesserte Ablesbarkeit unter gewissen Bedingungen ausgestattet. Die Hinterleuchtung kann aktiviert oder deaktiviert werden. Wenn die Hinterleuchtung aktiviert wird, erscheint eine zusätzliche Option für eine Hinterleuchtungszeitüberschreitung.
  • Seite 121 SmartTrac-Anzeige auszuwählen. Die Optionen sind „Keine,“ „Gross,“ „Mittelgross“ und „Klein.“ Wenn dieser Parameter auf „Keine“ eingestellt ist, wird SmartTrac nicht angezeigt, wenn die Softkey SmartTrac am Ausgangsbildschirm gedrückt wird. Stattdessen wird folgende Meldung angezeigt: „Diese Funktion ist deaktiviert“. 3-46 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 122: Region

    Zeit & Datum einstellen Geben Sie in den Text- und Auswahlfeldern dieses Setup-Bildschirms die Stunde, Minuten, den Tag, Monat und das Jahr ein. Der Terminal passt das Datum automatisch auf ein Schaltjahr an, und bei 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 3-47...
  • Seite 123 Verwenden Sie das Auswahlfeld „Tastenfeldauswahl,“ um die Sprache für das auf dem Terminal eingeblendete Tastenfeldzeichen auszuwählen. Diese Option legt fest, welche internationalen Zeichen in den Softkeys für die alphabetische Dateneingabe verfügbar sind. Die Optionen sind: • Holländisch • Englisch • Französisch/Deutsch • Nordisch/Deutsch • Spanisch/Italienisch/Portugiesisch 3-48 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 124: Transaktionszähler

    , um den Vorgang ohne Speichern des Kennwortes zu beenden. Bei Kennwörtern muss auf Gross- und Kleinschreibung geachtet werden. Alle Zahlen und Zeichen, die über die alphabetischen Tasten eingegeben werden können, sind zur Verwendung in Kennwörtern gültig. 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 3-49...
  • Seite 125: Softkeys

    Kopien der Tasten vorhanden sein, aber sie müssen immer mindestens einmal erscheinen. Sie können nicht gelöscht werden. Alle anderen Softkeys können nach Wunsch hinzugefügt oder gelöscht werden. 3-50 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 126: Zurücksetzen

    Um das Zurücksetzen einzuleiten, drücken Sie die Softkey OK . Wenn die Rücksetzung erfolgreich war, wird die Bestätigungsmeldung „Rücks. erfolgreich!“ eingeblendet. Wenn die Rücksetzung nicht erfolgreich war, wird die Fehlermeldung „Rücks. fehlgeschlagen“ eingeblendet. 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 3-51...
  • Seite 127: Kommunikation

    Wenn die Rücksetzung fehlschlägt, versuchen Sie, sie erneut einzuleiten. Wenn die Rücksetzung weiterhin fehlschlägt, wenden Sie sich an einen örtlichen Vertreter von METTLER TOLEDO. Drücken Sie die Softkey ESCAPE , um den Vorgang ohne Rücksetzung zu beenden. 3.8. Kommunikation Die Setup-Bildschirme für die Einrichtung von Kommunikation umfassen: •...
  • Seite 128 Kopf- oder Fusszeile für die Funktion „Druck wiederholen“. Wenn einer noch einmal ausgedruckten Ausgangsmaske die Bezeichnung „DUPLIKAT“ hinzugefügt werden soll, wählen Sie die Kopf- oder Fusszeile in dem Dropdown-Menü des Feldes „Druck wiederholen“, das in Abbildung 3-18 hervorgehoben ist. 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 3-53...
  • Seite 129 ASCII-Standard- und Steuerzeichen finden Sie in Anhang G. Zeichenkette – Eine Kette mit auszudruckenden Zeichen. • Drücken Sie auf ENTER, um die Auswahl des Elementtyps zu bestätigen. Je nachdem, welcher Typ ausgewählt wird, erscheinen zusätzliche Konfigurationsoptionen. Bearbeitungsoptionen für Masken 3-54 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 130: Bearbeitungsoptionen Für Masken

    Daten mit Nullen. Die folgenden Beispiele mit 4 Zeichen in Ausgabedaten, die als 8 Zeichen definiert sind, zeigen die Verwendung der Funktion „Führende Zeichen mit Null füllen“: Führende Zeichen mit Null füllen deaktiviert: Führende Zeichen mit Null füllen aktiviert: 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 3-55...
  • Seite 131 13 A/N Seriennummer der Wägebrücke ce0138 13 A/N Terminal ID#1 xs0106 20 A/N Terminal ID#2 xs0107 20 A/N Terminal ID#3 xs0108 160 A/N Aktuelle Zeit xd0104 11 A/N Aktuelles Datum xd0103 11 A/N 3-56 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 132 Koinzidenzwerte 1 - 5 Komparator-Zielwert- sd--08 5 A/N Vergleichsoperatoren 1-5 Komparator zweite sd--09 12 A/N Gewichtsbereichswerte 1-5 Komparator zweite Gewichtsbereich-Vergleichs- sd--10 5 A/N operatoren 1-5 Gewichten Waagenmodus [Brutto/Netto] ws0101 1 A/N (B oder N) 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 3-57...
  • Seite 133: Drucken Von Mehreren Gewichtseinheiten In Berichten

    „Bearbeiten“ beschrieben. Alle folgenden Elemente werden um eine Position nach unten verschoben 3.8.1.2.8. Löschen Verwenden Sie die AUF- und AB-Navigationstasten, um ein zu löschendes Element auszuwählen. Drücken Sie die Softkey LÖSCHEN , um das Element zu löschen. 3-58 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 134: Testdruck

    6. Drücken Sie die Softkey OK , um den bearbeiteten Datensatz zu akzeptieren und zum Bildschirm Zeichenketten-Suchansicht zurückzukehren. 7. Drücken Sie die Softkey ESC , um zum Bildschirm Zeichenketten-Suchansicht zurückzukehren, ohne die Änderungen an der Zeichenkette zu akzeptieren. 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 3-59...
  • Seite 135: Berichte

    Verwenden Sie das Auswahlfeld für das Feld „Format“, um die Berichtsbreite auszuwählen. • Schmal (40) – Berichte mit einer Breite von 40 Zeichen • Breite (80) – Berichte mit einer Breite von 80 Zeichen 3-60 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 136: Datensatztrennzeichen (Daten Zeichen)

    Setup von „Speicher“). Die verfügbaren Felder umfassen: • Beschreibung • +/- Toleranzen • Feine Zuführung • Zielwert • Nachstrom • +/- Grenzen Wenn der Zielwertmodus deaktiviert ist, kann dieser Zweig nicht eingeblendet werden. 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 3-61...
  • Seite 137: Verbindungen

    Ports COM2 und COM3 und Ethernet-Verbindungen (Ethernet1, Ethernet2, Ethernet3 und EPrint) zur Verfügung. HINWEIS: Schalten Sie stets das ACM500 ein, bevor Sie dem IND560x Strom zuführen. Dadurch wird sichergestellt, dass das IND560x korrekt mit dem ACM500 kommuniziert und alle installierten Optionen erkennt.
  • Seite 138 ACM500 , COM3- oder PLC-Konnektivität verwendet Die korrekte Auswahl hängt davon ab, womit das IND560x über COM4 und/oder COM5 kommuniziert. Tabelle 3-6 bietet einen Überblick darüber, die wie COM4- und COM5-Einstellungen für die verschiedenen Peripherie-Kommunikationsgeräte in Verbindung mit dem IND560x aussehen sollten.
  • Seite 139 Softkey TABELLE ANZEIGEN drücken. Wenn sich der Portverbindungstyp für COM4 oder COM5 geändert hat, erzwingt das IND560x einen Aus- und Einschaltzyklus, damit das IND560x korrekt mit den Kommunikationsgeräten im sicheren Bereich in Verbindung treten kann. Am IND560x erscheint eine Popup-Meldung, in der angezeigt wird, dass ein Aus- und Einschaltzyklus unmittelbar bevorsteht (Abbildung 3-20).
  • Seite 140: Kommunikations-Port Zuordnung

    Durch Drücken auf ESC wird die Fehlermeldung bestätigt und gelöscht, aber das IND560x-Terminal führt keine weiteren Maßnahmen durch. Bei Drücken von OK wird die Fehlermeldung bestätigt, und das IND560x führt einen Aus- und Einschaltzyklus durch, um die Kommunikation mit dem ACM500 wiederherzustellen.
  • Seite 141 1. Drücken Sie die Navigationstasten AUF und AB, um eine Anschlusszuweisung in der Liste auszuwählen (zu markieren). 2. Drücken Sie die Softkey BEARBEITEN , um den Setup-Bildschirm zum Bearbeiten einer spezifischen Anschlusszuweisung aufzurufen, oder drücken Sie die Softkey EINFÜGEN , um eine neue Anschlusszuweisung zu erstellen. 3-66 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 142 Shared Data-Server ist nur auf COM1 möglich. Mithilfe dieser Zuweisung kann ein Benutzer über COM1 eine Verbindung mit dem Shared Data-Server herstellen, ohne dass SW2- 1 in die Position „Ein“ gestellt werden muss. 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 3-67...
  • Seite 143 WICHTIG: Beim Anschließen eines nicht eigensicheren Geräts, z. B. eines PC, am eigensicheren COM1 des IND560x ist eine geeignete Signalbarriere erforderlich. Die Entity- Parameter müssen bestätigt werden, um sicherzustellen, dass eine geeignete Barriere ausgewählt wurde. Das Feld „Auslöser“ wird nur dann angezeigt, wenn die Zuweisungsoption „Anforderungsausgabe“...
  • Seite 144: Seriell

    COM1: 16 Byte • COM2: 64 Byte • COM3: 64 Byte • COM4: 64 bytes (wenn als „Standard“, nicht als „ACM500“ eingestellt) • COM5: 64 bytes (wenn als „Standard“, nicht als „ACM500“ eingestellt) 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 3-69...
  • Seite 145: Netzwerk

    Geben Sie die Gateway-Adresse für das IND560-Terminal ein (oder rufen Sie sie auf, wenn der DHCP-Client aktiviert ist). Nachdem jede Zifferngruppe eingegeben wurde, drücken Sie auf ENTER, um zur nächsten Gruppe vorzurücken. Der Standardwert für das Gateway ist leer. 3-70 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 146 2. Drücken Sie die Softkey BEARBEITEN , um den Setup-Bildschirm zum Bearbeiten eines Benutzernamens zu öffnen, oder drücken Sie die Softkey EINFÜGEN , um den Setup- Bildschirm zu öffnen und einen neuen Benutzernamen zu erstellen. 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 3-71...
  • Seite 147 , um den Vorgang zu bestätigen. 3.8.5.4. Druckclient Mit dem Druckclient-Anschluss kann das IND560x Daten an eine spezifische IP-Adresse im gleichen Netzwerk wie das IND560x versenden. Zum Einrichten des Druckclients: 1. Geben Sie unter Kommunikation > Netzwerk > Druckclient die Server-IP-Adresse und die Server-TCP-Portnummer ein.
  • Seite 148: E-Mail-Alarme

    Empfängers. LÖSCHEN Löscht den ausgewählten Empfänger. Sendet eine E-Mail-Alarm testmeldung mit dem Titel Email-Alarm TEST Testmeldung an den derzeit ausgewählten Empfänger. An den Bildschirmen NEU und BEARBEITEN gibt es dieselben Optionen. 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 3-73...
  • Seite 149: E-Mail-Adresse

    10 Volt, und zwar je nachdem, wie die Verbindung verdrahtet ist. Der Ausgang kann so ausgewählt werden, dass er das Anzeigegewicht oder das Bruttogewicht darstellt. So wird der Analogausgang konfiguriert: 1. Wählen Sie die entsprechende Quelle aus dem Auswahlfeld „Source“ (Feld). Die Optionen sind: 3-74 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 150 Verwenden Sie die angezeigten Sofkteys, um das Signal ggf. wie folgt anzupassen:: Verringern Schrittweise nach unten verschieben (schnellere Anpassung nach unten) (langsamere Anpassung nach unten) Erhöhen Schrittweise nach oben verschieben (schnellere Anpassung nach oben) (schnellere Anpassung nach oben) 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 3-75...
  • Seite 151 Jede Waage belegt ein Viertelgestell (Einzelgruppe) in der RIO-Adressenzuweisung, wobei das Viertel (Gruppe) als erstes (0), zweites (2), drittes (4) oder viertes (6) Viertel (Gruppe) eines Gestells definiert werden kann. Der Standort des PLC, der dem höchsten Viertel in einem logischen 3-76 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 152 (Ganzzahlen mit Vorzeichen). Weitere Schnittstelleninformationen und Programmierbeispiele finden Sie im Technischen IND560- Handbuch über Terminal-PLCs und Analogausgänge, das auf der Dokumentations-CD enthalten ist. Der Setup-Bildschirm PROFIBUS wird zur Konfiguration von PROFIBUS als PLC-Schnittstellenoption verwendet. 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 3-77...
  • Seite 153: Ip, Subnet-Maske Und Gatewaye-Adresse

    Die MAC-Adresse des Terminals im Rahmen des Ethernet / IP-Netzwerks wird automatisch zugewiesen. 3.8.7.5.2. IP, Subnet-Maske und Gatewaye-Adresse Die IP-Adresse des Terminals, Subnet-Maske und Gateway-Adresse werden von dem Systemdesigner gewählt. Die Standardwerte sind wie folgt: IP-Adresse: 192.168.0.1 Subnet-Mask: 255.255.255.0 GatewayAdresse: 0.0.0.0 3-78 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 154 Historisch – Macht das Gleitkommaformat mit PLC 5 kompatibel. (Nur mit A-B RIO Schnittstelle verfügbar) • Standard – Macht das Gleitkommaformat mit PLC 5 kompatibel. • Doppelt worttausch – Macht das Datenformat mit dem Modicon Quantum PLC für Modbus TCP Netzwerke kompatibel. 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 3-79...
  • Seite 155: Meldungsplätze

    Auf dem Setup-Bildschirm „Zurücksetzen“ werden die Setup-Werte auf die werkseitigen Standardwerte für das Kommunikations-Setup zurückgesetzt. 3.8.8.1.1. Kommunikation zurücksetzen Um das Zurücksetzen einzuleiten, drücken Sie die Softkey OK . Wenn die Rücksetzung erfolgreich war, wird die Bestätigungsmeldung „Rücks. erfolgreich!“ (Rücksetzung OK) 3-80 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 156: Wartung

    Wenn die Rücksetzung fehlschlägt, versuchen Sie, sie erneut einzuleiten. Wenn die Rücksetzung weiterhin fehlschlägt, wenden Sie sich an einen örtlichen Vertreter von METTLER TOLEDO. 4. Drücken Sie die Softkey ESCAPE , um zum Bildschirm „Änderungsprotokoll“ zurückzukehren. 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 3-81...
  • Seite 157: Neuer Eintrag Im Wartungsprotokoll

    Ausserdem kann sein Status in einem alphanumerischen Eingabefeld mit 8 Zeichen aufgezeichnet werden. Drücken Sie auf OK , um die Änderung zu bestätigen, bzw. auf ESC , um den Bildschirm zu beenden, ohne das Wartungsprotokoll zu ändern. 3-82 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 158 Rücksetzverfahrens an. Das „Zuletzt geprüftsdatum“ wird auf das aktuelle Datum zurückgesetzt. Bei dieser Rücksetzung wird auch eine Neuberechnung der Parameter „Nächstes Testdatum“ und/oder „Anzahl verbleibender Wägungen“ erzeugt, wenn die Testintervalle für diese Felder eingegeben wurden. 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 3-83...
  • Seite 159 „Eingabeaufforderungsfeld 2“ angezeigt (bis zu 20 Zeichen pro Feld, die während des Kalibrierungstests als separate Zeilen angezeigt werden). Bearbeiten Sie nach Wunsch die Testlast, die Toleranz und die Eingabeaufforderungen. 4. Drücken Sie die Softkey OK , um die eingegebenen Kalibrierungsschrittparameter zu akzeptieren. 3-84 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 160: Wartung Zurücksetzen

    Rücksetzung nicht erfolgreich war, wird die Fehlermeldung „Rücks. fehlgeschlagen“ eingeblendet. Wenn die Rücksetzung fehlschlägt, versuchen Sie, sie erneut einzuleiten. Wenn die Rücksetzung weiterhin fehlschlägt, wenden Sie sich an einen örtlichen Vertreter von METTLER TOLEDO. Drücken Sie die Softkey ESCAPE , um den Vorgang ohne Rücksetzung zu beenden.
  • Seite 161 5. Auf der Zeile unter der Testlast wird „Eingabeaufforderung 1“ angezeigt. 6. Auf der nächsten Zeile wird „Eingabeaufforderung 2" angezeigt. 7. Befolgen Sie die Eingabeaufforderungen auf der Anzeige und legen Sie die erforderlichen Testgewichte auf. 3-86 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 162 Drücken Sie die Softkey BEENDEN , um zur Menüstruktur zurückzukehren. 3.9.2.2.2. Keyboard Test (Tastaturtest) Mit dem Bildschirm „Keyboard Test“ (Tastaturtest) können die Terminaltasten getestet werden, u. a.: • • Softkeys Waagenfunktionstasten • • Navigationstasten Numerische Tasten 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 3-87...
  • Seite 163 Drücken Sie die Softkey BEENDEN , um zur Menüstruktur zurückzukehren. 3.9.2.2.4. Serial Test (Serieller Test) Über den Bildschirm „Serial“ (Serial) kann die Sende- und Empfangs-Hardware an den seriellen Ports COM1, COM2 und COM3 geprüft werden. 3-88 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 164 Ein- und Ausschalten jedes Ausgangs. Ein Eingang oder Ausgang, der als erscheint, wird ausgeschaltet. Ein Eingang oder Ausgang, der als erscheint, wird eingeschaltet. 2. Verwenden Sie die Navigationstasten LINKS und RECHTS, um einen Ausgang auszuwählen, der ein- oder ausgeschaltet werden soll. 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 3-89...
  • Seite 165: Auf Alle Werkseitigen Standardeinstellungen Zurücksetzen

    Softkey OK . Wenn die Rücksetzung erfolgreich war, wird die Bestätigungsmeldung „Rücks. erfolgreich!“ eingeblendet. Wenn die Rücksetzung nicht erfolgreich war, wird die Fehlermeldung „Rücks. fehlgeschlagen“ eingeblendet. Wenn die Rücksetzung fehlschlägt, versuchen Sie, sie erneut 3-90 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 166: Wiederherstellen Der Werkseitigen Standardeinstellungen

    7. Es wird eine Statusmeldung eingeblendet, mit der ein erfolgreicher Rücksetzvorgang bestätigt wird. 8. Drücken Sie die Softkey EXIT , um zur Anzeige der Setup-Menüstruktur zurückzukehren. 9. Wiederholen Sie Schritte 2-8, um die werkseitigen Standardeinstellungen für wichtige Zweige in Setup zurückzusetzen. 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 3-91...
  • Seite 167 Diese Daten können zurückgesetzt werden, indem Sie SW2-1 auf die Position ON (Ein) stellen und dann eine Hauptrücksetzung durchführen, indem Sie SW1-1 und SW102 auf ON (Ein) stellen und dann die Stromzufuhr zum Terminal aus- und wieder einschalten. 3-92 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 168: Service Und Wartung

    Reinigung und Wartung des Terminals So werden das Tastenfeld und die Abdeckung des IND560x-Terminals gereinigt: • Wischen Sie vorsichtig die Tastatur des Terminals IND560x ab und bedecken Sie sie mit einem sauberen, weichen, feuchten Tuch. • Verwenden Sie Wasser oder ein sanftes, nicht scheuerndes Reinigungsmittel.
  • Seite 169: Schablone Und Dichtung

    Sollte die Schablone für das vordere Bedienfeld durch einen spitzen Gegenstand beschädigt werden, sollte das IND560x aus dem Verkehr gezogen werden, bis die Schablone ersetzt werden kann. So stellen Sie sicher, dass das Terminal IND560x mit Frontplattengehäuse und Gehäuse für raue Umgebungen dicht ist: Prüfen Sie die Dichtung bei jedem Öffnen des Gehäuses für raue Umgebungen auf Risse,...
  • Seite 170: Allgemeine Sicherheitsrichtlinien Für Servicearbeiten

    Wenn der Hardware-Schlüsselstatus nicht mit Absicht geändert wurde, schalten Sie das Gerät aus und stellen Sie fest, was zur Statusänderung geführt hat. Beheben Sie das Problem und schalten Sie das Gerät wieder ein. Das Terminal führt einen erneuten Test des Hardwareschlüsselstatus durch. 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch...
  • Seite 171 4.3.1.2. Ungültige Parameter Das IND560x zeigt eventuell die Meldung „Ungültige Parameter“ in der Systemzeile an, wenn das Setup-Menü beendet wird (Abbildung 4-3). Dies geschieht dann, wenn der Wägemodus unter Anwendung > Speicher > Zielwerttabelle > Modus auf „Über/Unter“ gestellt wurde und kein aktiver Zielwert festgelegt wurde.
  • Seite 172: Festlegen Einer Benutzerdefinierten Sprache

    Bildschirm die Meldung „ALARM – Schwacher Akku! Abschaltung wird durchgeführt!”. Diese Meldung wird zehn Sekunden lang angezeigt. Danach wird das Terminal automatische heruntergefahren. 4.4. Festlegen einer benutzerdefinierten Sprache Am IND560x-Terminal können Sie benutzerdefinierte Sprachen für Anzeigemeldungen auswählen. Fehlersuche Die Massnahmen zur Fehlersuche am IND560-Terminal umfassen: • Interne Diagnoseprüfung 4.4.1.
  • Seite 173: Wägezellenausgang

    Ermöglicht die Prüfung der Sende- und Empfangsfunktionen an den seriellen Ports COM1, COM2 und COM3 (falls diese in ACM500 installiert sind). COM4 und COM5 auf der LWL-Schnittstelle und Stromschleifenschnittstelle des IND560x können ebenfalls unter Einhaltung spezieller Bedingungen auf diese Weise getestet werden.
  • Seite 174 Wenn der Testbildschirm aufgerufen wird, erscheint der Eingangsstatus oben in der Anzeige und der Ausgangsstatus erscheint unten in der Anzeige (siehe Abbildung 4-5). Der Fokus wird zuerst an Ausgang Nr. 1 gezeigt. Abbildung 4-5: Bildschirm „Discrete I/O Test“ (Diskreter I/O-Test) 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch...
  • Seite 175: Externe Diagnose

    > Netzwerk > Ethernet aktiviert werden. Nach Aktivierung des DHCP Client und Anschliessen des Terminals am Ethernet erscheint die entsprechende IP-Adresse im Ethernet- Konfigurationsbildschirm. Am unteren Rand jeder Seite kann man über die Taste HOME zur in Abbildung 4-6 dargestellten Indexseite zurückkehren. METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 176: Seiten Anzeigen

    Erläuterung aller Elemente, die auf jeder Seite zu sehen sind. Abbildung 4-7 zeigt einen Teil der Hilfedatei. Abbildung 4-7: Hilfedatei Am unteren Rand der Seite kann der Benutzer über die Schaltfläche CLOSE WINDOW (FENSTER SCHLIESSEN) dieses Browser-Fenster schliessen, ohne das Webserver-Dienstprogramm zu beenden. 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch...
  • Seite 177: Ressourcennutzung

    4.5.2.3. Ressourcennutzung Die Seite zur Ressourcennutzung (Abbildung 4-9) bietet einen Schnappschuss des aktuellen Status des Terminals einschliesslich der Hochfahrzeit und Informationen über die verschiedenen Typen des vom IND560 verwendeten Speichers. Abbildung 4-9: Resourcennutzung 4-10 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 178 4.5.2.4. Waagenstatistik Die Seite mit den Waagenstatistiken (Abbildung 4-10) zeigt eine Vielzahl von Daten für die Waage. Abbildung 4-10: Waagenstatistik 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 4-11...
  • Seite 179: Diagnose- U. Wartungsseiten

    Shared Data-Namen in eines der Felder links eingibt. Wenn man auf die Schaltfläche „Save Changes“ (Änderungen speichern) unten klickt, werden die Namensfelder gespeichert und die Werte aktualisiert. Die Schaltfläche befindet sich im Fokus, wenn im Feld „Name“ ein neuer Eintrag eingegeben wurde. 4-12 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 180 Einstellung der primären Einheiten in der Kalibrierungsseite für die wt0103 Waage Wenn eine Kette länger als die Datenanzeigebreite von 40 Zeichen ist, können die Bildlaufschaltflächen links/rechts zum Durchblättern der Kette zur Ansicht aller Zeichen verwendet werden. 64062163 01/2019 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 4-13...
  • Seite 181: Terminal Zurücksetzen

    Terminals) oder auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurückgesetzt werden (mit Ausnahme von Kalibrierungseinstellungen, Tabellen und Protokolldateien), wobei die Ergebnisse auf dem Bildschirm angezeigt werden. Wenn ein Terminal durchgeführt wird, fällt das IP address des Anschlusses auf Zurücksetzen Fabrikeinstellungen zurück. 4-14 METTLER TOLEDO IND560x Benutzerhandbuch 64062163 01/2019...
  • Seite 182: Mettler Toledo

    Für eine lange Nutzungsdauer Ihres METTLER TOLEDO-Produkts: Herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für die Qualität und Präzision von METTLER TOLEDO entschieden haben. Der ordnungsgemäße Gebrauch entsprechend diesen Anweisungen sowie die regelmäßige Kalibrierung und Wartung durch unser im Werk geschultes Serviceteam gewährleisten den zuverlässigen und genauen Betrieb und schützen...

Inhaltsverzeichnis