8 LANTIME Referenzempfänger
8 LANTIME Referenzempf ¨ a nger
Die eingesetzten Funkunkuhren sind als Baugruppe im Europaformat (100 mm x 160mm) ausgeführt. Die maxi-
male Kabellänge ist abhängig vom verwendeten Kabel und im Buch "Antennenmontage" beschrieben. Als Option
ist bei GPS, GLONASS und DCF77 Empfängern ein Antennenverteiler lieferbar, der es ermöglicht, bis zu 4
Uhren an einer einzigen Antenne zu betreiben.
GPS:
Die GPS Uhr arbeitet mit dem „Standard Positioning Service". Der Datenstrom von den Satelliten wird durch
den Mikroprozessor des Systems decodiert. Durch Auswertung der Daten kann die GPS-Systemzeit mit ein-
er Abweichung kleiner als 250 nsec reproduziert werden. Unterschiedliche Laufzeiten der Signale von den
Satelliten zum Empfänger werden durch Bestimmung der Empfängerposition automatisch kompensiert. Durch
-9
Nachführung des Hauptoszillators wird eine Frequenzgenauigkeit von +-5*10
erreicht. Gleichzeitig wird die
alterungsbedingte Drift des Quarzes kompensiert. Der aktuelle Korrekturwert für den Oszillator wird in einem
nichtflüchtigen Speicher des Systems abgelegt.
GPS/GLONASS:
Die Baugruppe GLN ist ein kombinierter GPS/GLONASS Empfänger und arbeitet mit dem "Standard Position-
ing Service" (GPS) bzw. mit „Standard Precision" (GLONASS). Die Funktionsweise ist wie bei der GPS Uhr.
Außerdem ist der GLN Empfänger für mobile Anwendungen geeignet und findet in beweglichen Umgebungen
(Autos, Züge oder Flugzeuge) seine Anwendung.
Die GPS und GLONASS Empfänger verfügen über verschiedene optionale Ausgänge, wie z.B. drei program-
mierbare Pulse, Time Code moduliert / unmoduliert und bis zu vier RS232 Schnittstellen, die hardwaremäßig
freigeschaltet werden können. Zusätzlich besteht die Möglichkeit diese Empfänger mit unterschiedlichen Os-
zillatortypen (z.B. OCXO- LQ / MQ / HQ / DHQ oder einem abgesetzten Rubidium) zu bestücken, um die Uhr
an die geforderten Genauigkeitsklassen anzupassen.
MGR:
Der MGR-Empfänger ist für mobile Anwendungen geeignet und findet in beweglichen Umgebungen (Autos,
Züge oder Flugzeuge) seine Anwendung. Der GPS Empfänger unterstützt verschiedene dynamische Plattfor-
mmodelle, um die Navigationsmaschine auf die zu erwartetende Umgebung zu justieren (siehe Kapitel Be-
nutzerschnittstellen zur Konfiguration: Reference Time -> Setup GPS -> Nav Engine oder Kapitel das HTTP
Interface Local -> Empfänger im Handbuch).
Hinweis: Die MGR wurde inzwischen durch die kombinierte GPS/GLONASS Funkuhr (GLN) ersetzt und ist
nicht mehr verfügbar.
LANTIME Firmware 6.18
Datum: 9. März 2016
45