Beispiele SNMP Konfiguration
Bei den nachfolgenden Beispielen findet die Software net-snmp Verwendung, ein SNMP - Open Source Pro-
jekt. Weitere Informationen sowie Download-Möglichkeiten finden Sie unter www.net-snmp.org!
Um sich den Konfigurationszweig der Zeitserver MIB anzeigen zu lassen, können Sie beispielsweise folgende
Befehlszeile auf einem Unix-Rechner mit installierten net-snmp-Tools eingeben:
root@testhost:/# snmpwalk -v 2c -c public timeserver.meinberg.de mbgLtCfg
MBG-SNMP-LANTIME-CFG-MIB::mbgLtCfgHostname.0 = STRING: LantimeSNMPTest
MBG-SNMP-LANTIME-CFG-MIB::mbgLtCfgDomainname.0 = STRING: py.meinberg.de
MBG-SNMP-LANTIME-CFG-MIB::mbgLtCfgNameserver1.0 = STRING: 172.16.3.1
MBG-SNMP-LANTIME-CFG-MIB::mbgLtCfgNameserver2.0 = STRING:
MBG-SNMP-LANTIME-CFG-MIB::mbgLtCfgSyslogserver1.0 = STRING:
MBG-SNMP-LANTIME-CFG-MIB::mbgLtCfgSyslogserver2.0 = STRING:
[ ... ]
Um einen Parameter zu ändern, kann man bei net-snmp den Befehl snmpset nutzen:
root@testhost:/# snmpset -v 2c -r 0 -t 10 -c rwsecret timeserver.meinberg.de
mbgLtCfgHostname.0 string „helloworld"
MBG-SNMP-LANTIME-CFG-MIB::mbgLtCfgHostname.0 = STRING: helloworld
root@testhost:/#
Bitte beachten Sie, dass der SNMP-Request bei Konfigurationsänderungen einen ausreichenden Timeout hat
(im obigen Beispiel durch den Parameter „-t 10" auf 10 Sekunden gesetzt) und keine Retries ausgeführt werden
sollten (im Beispiel erreicht durch „-r 0"). Da nach einer Konfigurationsänderung die Parameter vom Zeitserver
neu eingelesen werden müssen, dauert es ein wenig, bis der SNMP-Set-Request vom Zeitserver bestätigt wird.
Um mehrere Parameter zu verändern und erst danach das Neueinlesen der Parameter durch den Zeitserver
zu erreichen, müssen Sie alle zu ändernden Parameter in einem einzigen Request schicken. Das erreicht man
bei net-snmp / snmpset durch die Angabe mehrerer Parameter in einem Aufruf:
root@testhost:/# snmpset -v 2c -r 0 -t 10 -c rwsecret timeserver.meinberg.de
mbgLtCfgHostname.0 string „helloworld" mbgLtCfgDomainname.0 string „internal.meinberg.de"
MBG-SNMP-LANTIME-CFG-MIB::mbgLtCfgHostname.0 = STRING: helloworld
MBG-SNMP-LANTIME-CFG-MIB::mbgLtCfgDomainname.0 = STRING: internal.meinberg.de
root@testhost:/#
Die einzelnen SNMP-Variablen werden im Abschnitt „SNMP Konfigurations-referenz" beschrieben. Es emp-
fiehlt sich, auch die Meinberg MIBs zu lesen.
12
Datum: 9. März 2016
LANTIME Firmware 6.18