FL WLAN 511x
42
PHOENIX CONTACT
3.7.2
Abspeichern der Gerätekonfiguration
Bewirkt ein Abspeichern der aktuellen Gerätekonfiguration auf die SD-Karte. Anschließend
kann diese Konfiguration auch auf ein anderes Gerät übertragen werden. Auf der SD-Karte
wird neben der Konfiguration auch das aktuelle Firmware Image abgelegt. Dies wird eben-
falls von der Karte nach dem Power-UP gelesen, wenn es vom internen (auf dem Gerät vor-
handenen) Firmware Image abweicht.
ACHTUNG: Downgrade des Gerätes
Wenn sich eine ältere Version der Geräte-Firmware auf der SD-Karte befindet, wird bei
einem Power-Up mit gesteckter SD-Karte die ältere Firmware der Karte installiert und da-
mit die neuere Firmware des Gerätes überschrieben. Diese Funktion gewährleistet im
Falle eines Gerätetausches eine 1:1-Funktionskompatibilität.
Es kann bei einem neueren Gerät bei Bedarf durch das Dual-Image-Konzept anschlie-
ßend leicht auf das zweite, aktuellere Image im AP umgeschaltet werden.
Achtung: Laden der Gerätekonfiguration
Bewirkt ein Laden der auf der SD-Karte befindlichen Gerätekonfiguration auf das WLAN-
Gerät. Die WLAN-Konfiguration muss in einem Verzeichnis mit dem Namen „FLConfig" auf
der SD-Karte abgelegt sein, damit der WLAN 511x darauf zugreifen kann.
Bild 3-13
Verzeichnisablage der Konfigurationsdatei auf der SD-Karte
Bewirkt ein Abspeichern aller Konfigurationsdaten mit Ausnahme einiger Parameter, die
beim späteren Übertragen per SD-Karte auf andere Geräte nicht überschrieben werden sol-
len.
108474_de_01