Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Phoenix Contact Anleitungen
Wireless Access-Points
FL WLAN 5110
Phoenix Contact FL WLAN 5110 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Phoenix Contact FL WLAN 5110. Wir haben
1
Phoenix Contact FL WLAN 5110 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Anwenderhandbuch
Phoenix Contact FL WLAN 5110 Anwenderhandbuch (106 Seiten)
Marke:
Phoenix Contact
| Kategorie:
Wireless Access-Points
| Dateigröße: 1.96 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Allgemeine Beschreibung
8
Länderzulassungen und Normen
9
Sendeleistungseinstellung FL WLAN 5110
9
1 Technische Beschreibung
10
Allgemeine Beschreibung
10
Länderzulassungen und Normen
11
Fl Wlan 5110
11
Von Gewinnantennen
11
Fl Wlan 5111
12
Funktionen der Firmware
13
Firmware
14
2 Montage / Antennenkonfiguration
15
Anschlüsse und Bedienelemente
15
Elektrischer Anschluss
16
Montage
16
Gehäusemaße
17
Konfiguration der Antennenanschlüsse
18
Abstände bei der Antennenmontage
18
3 Inbetriebnahme und Konfiguration
21
Sicherheits- und Installationshinweise
21
Errichtungshinweis
22
Status- und Diagnose-Anzeigen
22
Bedeutung der LAN1/2-Anzeigen
24
Bedeutung der Leds als Signal-Quality-Anzeigen IM Client Mode
24
Konfiguration mit Hilfe des Mode-Button
24
Genereller Ablauf
24
Bedeutung der Leds a bis D IM Client Mode
24
Wechsel des Firmware-Images mit Hilfe des Mode-Buttons
26
Verbindung mit einem PC
27
IP-Adresse Per Bootp (mit Ipassign) Zuweisen
28
Vergabe der IP-Adresse mit Ipassign.exe
28
Verwendung des Digitalen Ein- und Ausgangs
31
Funktion der Digitalen Ein-/Ausgänge
31
WLAN-Schnittstelle
31
Inbetriebnahme über das Web-Interface
31
Allgemeine Informationen IM Web-Interface
31
Die Icons IM Web-Interface
31
Bedeutung der Icons
32
Bedeutung der Buttons
32
Quick Setup
33
Betrieb als Access Point
36
Betrieb als Client
38
SD-Karte zur Speicherung der Gerätekonfiguration
42
Stecken der SD-Karte
43
Abspeichern der Gerätekonfiguration
44
Firmware Update
45
Http
45
Tftp
45
Per SD-Karte
45
Per Bootp/Tftp
46
Betriebsarten des Gerätes
47
Betriebsart: Access Point
47
Betriebsart: Client
48
Kompatibilität Verschiedener WLAN-Gerätehersteller
48
Betrieb als Single-Client
49
Betrieb als Multi-Client
50
Betrieb als Fully Transparent Bridge (Default)
50
Betriebsart: Repeater
51
Betriebsart: Machine Admin Mode
55
Profinet Assistance Mode
57
WLAN in PROFINET-Applikationen
57
Aktivierung des Profinet Assistance Modes
57
PROFINET Priorisierung
58
Ethernet/Ip: Optimierung bei Multicast Übertragung
58
Wifi Protected Setup (WPS)
61
Ablauf von WPS mit Hilfe des Mode-Buttons
61
Quality of Service
61
Cluster Management
62
Suche und Auswahl der Cluster- Teilnehmer
62
Erkennbarkeit der Cluster-Relevanten Parameter IM Web-Interface
67
Eigenschaften des Cluster Managements
68
Verwendung des File Transfers
68
File Transfer
68
DHCP-Server
69
Event Handling
70
Auswahl der Network Events IM Web-Based Management
71
Digitaler Ein- und Ausgang: Auswahl der Local Events IM Web-Based Management
71
Zugriff über das Command Line Interface (CLI)
72
Genereller Zugriff über eine Konsole (Z. B. Windows)
72
Konfiguration von Client Roaming über das CLI
73
CLI-Parameter
73
4 Menü / Funktionen
75
Parameterliste für die Konfiguration
76
Parameterliste Info-Seite
76
Download: WLAN-Gerät zum Lokalen PC (Host)
85
5 Diagnose
89
Diagnose der WLAN-Signalstärke Beim Client
89
Diagnose der WLAN-Kanalbelegung Beim Access Point
91
Diagnose der WLAN-Signalstärke Beim Access Point
91
6 Technische Daten
93
Bestelldaten
95
A 1 Technischer Anhang
99
A 1.2 Einstellung der System-Zeit und Verwendung von SNTP
101
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Phoenix Contact FL WLAN 511 Serie
Phoenix Contact FL WLAN 5100
Phoenix Contact FL WLAN 5111
Phoenix Contact FL WLAN 1100
Phoenix Contact FL WLAN 2100
Phoenix Contact FL WLAN 1101
Phoenix Contact FL WLAN 2101
Phoenix Contact FL WLAN 1000 Serie
Phoenix Contact FL WLAN 2000 Serie
Phoenix Contact WP 06T
Phoenix Contact Kategorien
Module
Steuergeräte
Stromversorgung
Industrielle Ausrüstung
Router
Weitere Phoenix Contact Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen