Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phoenix Contact FL WLAN 511 Serie Anwenderhandbuch Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

108474_de_01
1.
Die LEDs A, B, C, D signalisieren während der Konfiguration des Gerätes über den
MODE- Button den jeweiligen Zustand. Für Details siehe Aufdruck auf der Geräteseite
oder Kapitel „Konfiguration mit Hilfe des Mode-Button" auf Seite 22.
Im WLAN-Betrieb als Client zeigen die LEDs die Signalstärke des verbundenen Gerä-
tes an (siehe „Bedeutung der LEDs als Signal-Quality-Anzeigen im Client Mode" auf
Seite 22).
2.
Fail:
Leuchtet rot, wenn im WPS-Mode keine Konfiguration empfangen wurde, zusätzlich
blinken die Link-Quality-LEDs gelb.
3.
WLAN Status:
WLAN-Verbindung hergestellt (blau)
Ob eine Datenübertragung stattfindet, hängt davon ab, ob Passwörter und Zertifikate
gültig sind. Es kann also eine WLAN-Verbindung existieren, ohne dass Daten übertra-
gen werden können. Wenn die WLAN-Authentifizierung fehlgeschlagen ist, wird dies
im Log-File angezeigt.
Datenübertragung halbduplex: blau; wenn blinkend, Datenübertragung aktiv
Verbindungsaufbau (lila): nur im Client Mode während eines Scans/Verbindungsauf-
baus oder wenn im Access Point Mode eine automatische Kanalwahl stattfindet
LED grün: wenn das WLAN-Interface in einem Idle Mode ist (z. B. zwischen Scans im
Client Mode oder im Access Point Mode, wenn auf 5 GHz der Radarcheck durchgeführt
wird
4.
LAN1 Status: grün/gelb (siehe „Bedeutung der LAN1/2-Anzeigen" auf Seite Seite 22)
5.
LAN2 Status: grün/gelb (siehe „Bedeutung der LAN1/2-Anzeigen" auf Seite Seite 22)
6.
DI: Digitaler Eingang an Verbinder X3 gesetzt (siehe „Verwendung des digitalen Ein-
und Ausgangs" auf Seite Seite 29)
7.
US: Versorgungsspannung liegt an
Inbetriebnahme und Konfiguration
PHOENIX CONTACT
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fl wlan 5100Fl wlan 5111Fl wlan 5110

Inhaltsverzeichnis