Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Lukas Anleitungen
Rettungsgeräte
P 630 OG
Betriebsanleitung
Lukas P 630 OG Betriebsanleitung Seite 33
Hydraulikaggregat
Vorschau ausblenden
1
2
Inhalt
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
Seite
von
44
Vorwärts
/
44
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Fehler
Angeschlossenes
Rettungsgerät
erreicht seine End-
lage nicht
Angeschlossenes
Rettungsgerät
erreicht nicht seine
kraftbezogenen
Leistungsdaten
Während der
Funktionsprüfung:
Ein zwischen
Rettungsgerät und
Hydraulikaggregat
gekuppeltes Ma-
nometer zeigt nicht
den maximalen
Betriebsdruck des
Aggregates an.
Kontrolle
Hydraulik- üs-
sigkeitsmenge
im Hydrauliktank
überprüfen
Angaben des
Rettungsgeräts
überprüfen
Ursache
Zu geringer Flüssig-
keitsstand im Hydrau-
liktank.
Nutzbare Hydraulik-
üssigkeitsmenge
des Aggregates nicht
ausreichend
max. zulässiger Be-
triebsdruck der Pum-
pe wird nicht erreicht
Pumpenblock defekt
angeschlossenes
Gerät defekt
Der Betriebsdruck des
angeschlossenes Ret-
tungsgerät ist intern
abgeriegelt
Angeschlossenes Ret-
tungsgerät defekt
Hydraulikaggregat
defekt
33
Behebung
Hydraulik üssigkeit
auffüllen bis auf max.
Füllstand
Achtung fahren Sie
vor dem Nachfüllen
das Rettungsgerät in
Grundstellung zurück!
Anderes Rettungs-
gerät verwenden mit
einer Bedarfsmenge
unterhalb der maxima-
len Nutzmenge des
Aggregates
Druckbegrenzungs-
ventil durch autori-
sierten Händler oder
LUKAS direkt neu
einstellen oder aus-
tauschen lassen
Reparatur durch auto-
risierten Händler oder
LUKAS direkt
Behebung siehe
Betriebsanleitung des
angeschlossenen
Geräts
Keine Reparatur oder
Fehlerbehebung not-
wendig
Beachten Sie hierzu
die separate Be-
triebsanleitung des
angeschlossenen
Rettungsgerätes
Reparatur durch auto-
risierten Händler oder
LUKAS direkt
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
30
31
32
33
34
35
36
37
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Lukas P 630 OG
Rettungsgeräte Lukas P650 Betriebsanleitung
Hydraulikaggregate (68 Seiten)
Rettungsgeräte Lukas P 600 OE Betriebsanleitung
Rettungsgeräte/hydraulikaggregat (40 Seiten)
Rettungsgeräte Lukas LRS-C Betriebsanleitung
Abstützlager (12 Seiten)
Rettungsgeräte Lukas eDRAULIC Originalbetriebsanleitung
Schneidgeräte (44 Seiten)
Rettungsgeräte Lukas LRP6 Betriebsanleitung
Rettungsplattform (28 Seiten)
Rettungsgeräte Lukas eDRAULIC-Spreizer Betriebsanleitung
(40 Seiten)
Rettungsgeräte Lukas e100 Betriebsanleitung
(40 Seiten)
Rettungsgeräte Lukas SP 333 Betriebsanleitung
Spreizer (40 Seiten)
Rettungsgeräte Lukas SC 258 E2 Betriebsanleitung
Edraulic-kombigeräte (48 Seiten)
Verwandte Produkte für Lukas P 630 OG
Lukas P650
Lukas P 600 OE
Lukas P 635 SG
Lukas P 635 SE
Lukas P 630 SG
Lukas P 600 OB
Lukas P 605 OE
Lukas 81-68-43
Lukas 841509190
Lukas e100
Lukas eDRAULIC-Spreizer
Lukas le100
Lukas LRP6
Lukas LRS-C
Lukas SC 757 E2
Lukas SP 333
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen