2 | Fehlermeldungen
Tabelle G-1: Störungen beseitigen
Das beobachten Sie
Fehlermeldungen im Display
Er 0
1)
Er 1
Er 2
Er 3
1)
Er_4
1)
Er¯4
1)
Bestell-Nr. 165 187 970 Erstellt: nkes-mawi G:\BA-187970_165_GSX-10_10-I.DOCX
Das ist die Ursache
Spannungsausfall.
Schrittüberwachung am
Regenerationsmotor.
Schrittüberwachung am
Transfermotor.
Härtestopp.
Salzmangel.
Salz verklumpt
Kohleelektroden verschlis-
sen.
Kurzschluss zwischen den
Kohleelektroden.
Enthärtungsanlage
Weichwassermeister GSX 10, GSX 10-I
So beseitigen Sie das Problem
• Erscheint nach Spannungswiederkehr (bei
Stromausfällen > 5 Minuten). Enthärtungs-
anlage führt für jeden Austauscher eine
Regeneration durch.
• Generell wird bei Spannungsausfall eine ak-
tuell laufende Regeneration nur angehalten
und läuft danach weiter.
• Die interne Uhr der Steuerung läuft bei ei-
nem längeren Spannungsausfall für mindes-
tens 3 Stunden normal weiter.
• Der Zeitabstand von 4 Tagen für die
Zwangsregeneration, falls die zur Verfügung
stehende Weichwassermenge nicht ver-
braucht wurde, verlängert sich um die Dauer
des Spannungsausfalls (gilt nur, wenn ge-
mäß Werkseinstellung die Störungsmeldung
Er 0 deaktiviert ist).
Störung quittieren (Referenzposition anfahren,
siehe Tabelle F-3, Punkt 5).
Werks-/Vertragskundendienst der Firma
Grünbeck verständigen.
Störung quittieren (Referenzposition anfahren,
siehe Tabelle F-3, Punkt 4).
Werks-/Vertragskundendienst der Firma
Grünbeck verständigen.
Beide Austauscher sind erschöpft – Fehler
quittiert sich nach beendeter Regeneration von
selbst.
Salzstand im Salztank kontrollieren ggf. Salz-
tabletten nachfüllen. Nach 5 Minuten Störung
quittieren (beide Austauscher werden regene-
riert).
Verklumpungen im Salz mit geeignetem Werk-
zeug wieder lösen, so dass wieder loses Salz
im Salztank ist. Handregeneration (Doppelre-
generation) auslösen.
Störung quittieren.
Werks-/Vertragskundendienst der Firma
Grünbeck verständigen.
Störung quittieren.
Werks-/Vertragskundendienst der Firma
Grünbeck verständigen.
43