Enthärtungsanlage soft-
liQ:SC18
Verwendungszweck
Die Enthärtungsanlage softliQ:SC18
darf ausschließlich zum Enthärten
und Teilenthärten von kaltem Trink-
wasser verwendet werden.
Die Enthärtungsanlage softliQ:SC18
schützt Wasserleitungen und daran
angeschlossenen wasserführenden
Systeme vor Verkalkung bzw.
dadurch bedingte Funktionsstörun-
gen und Schäden.
Die Enthärtungsanlage softliQ:SC18
ist für die kontinuierliche Versorgung
mit Weichwasser für Ein- bis Fünf-
familienhäuser vorgesehen.
Arbeitsweise
Die Enthärtungsanlage softliQ:SC18
arbeitet nach dem bewährten Ionen-
austauschverfahren.
Die Anlagenkapazität wird anhand
der Verbrauchswerte der letzten
drei Tage automatisch an den indivi-
duellen Wasserverbrauch des Be-
treibers angepasst.
TD2-BS000de_004
Die Enthärtungsanlage softliQ:SC18
bietet zwei Auswahlmöglichkeiten.
Werksseitig ist der energie- und
ressourcensparenden Eco Modus
eingestellt. Bei größeren Schwan-
kungen im Wasserverbrauch kann in
den Power Modus gewechselt wer-
den.
Eine Regeneration wird täglich aus-
gelöst, wenn min. 40 % der aktuellen
Anlagenkapazität verbraucht sind.
Der Zeitpunkt der Regeneration wird
automatisch in ein Zeitfenster gelegt,
in dem gewöhnlich kein Wasser
verbraucht wird. Der Zeitpunkt der
Regeneration kann auch fest einge-
stellt werden. Sollte während einer
Regeneration Wasser benötigt wer-
den, steht nicht enthärtetes Wasser
zur Verfügung.
Bei jeder Regeneration wird nur die
verbrauchte Anlagenkapazität rege-
neriert. Dabei wird nur so viel Salz
verwendet, wie erforderlich ist. Spä-
testens nach vier Tagen löst die
Anlage aus hygienischen Gründen
eine Vollregeneration aus.
Die Intelligenz der Enthärtungsanla-
ge softliQ:SC18 ermöglicht einen
effizienten Betrieb, mit kleinstem
Salz- und Stromverbrauch.
Aufbau
Kompakte Bauweise für optimale
Platzausnutzung und geringe
Stellfläche
Ergonomisches Anlagendesign für
komfortablen Betrieb
Abnehmbarer Salztank für hygie-
nische und einfache Reinigung
Integrierte Ablagehilfe für sichere
Befüllung des Salztankes
Abnehmbarer Wartungsdeckel für
schnelle und bequeme Zugang
zum Steuerventil
Salztankdeckel mit Soft-Close-
Funktion für sanftes Schließen
Enthärtungsanlage softliQ:SC18
Kompaktes und gut zugängliches
Soleventil für leichte Wartung
Integrierter Sicherheitsschwimmer
für mehr Schutz bei Stromausfäl-
len
Austauscher mit Spezialverteiler-
system für effiziente Salzausbeute
Spezielles Ionenaustauscherharz
für höchste Trinkwasseranforde-
rungen
Glaskugeln für totraumfreie Was-
serverteilung
Intelligente Steuerung für effizien-
ten Betrieb
2,8" TFT-Farbdisplay für über-
sichtliche Anzeige
4 kontextabhängig beleuchtete,
kapazitive Tasten für unkompli-
zierte Bedienung
Geführtes Inbebetriebnahme-
programm für einfache und siche-
re Inbetriebnahme
Programmierbarer Digitaleingang
für Integration der Sicherheitsein-
richtung GENO-STOP® in die
Steuerung
Potentialfreier Störmeldekontakt
zum Anschuss einer Regenerier-
förderpumpe
WLAN-Schnittstelle für zeitgemä-
ße Anzeige- und Bedienmöglich-
keit
myGrünbeck-App für komfortable
Kontrolle, Bedienung und Einstel-
lung
Lieferumfang
Enthärtungsanlage inkl. An-
schlusstechnik
Wasserprüfeinrichtung „Gesamt-
härte"
Betriebsanleitung
1 | 4