Kapitel 5 - Wartung
Inspektion der Zeus Pod-Opferanoden
WICHTIG: Opferanoden sind aus speziellen Metallen oder Legierungen hergestellt. Aluminiumanoden werden anstelle
anderer Metallteile korrodiert, um den im Wasser befindlichen Aluminiumteil des Antriebssystems zu schützen. Die an
einem Zeus Pod-Antrieb installierten Opferanoden müssen regelmäßig überprüft werden.
Bei den meisten Anwendungen sind die an der Trimmflosse des Pod Antriebs installierten Opferanoden schwierig zu
überprüfen, wenn das Boot im Wasser liegt. Diese Anoden sind möglicherweise erst dann sichtbar, wenn das Boot aus
dem Wasser genommen wird.
Die Wasserbedingungen am Liegeplatz des Bootes können dazu führen, dass die Anoden schnell erodieren und der
Korrosionsschutz des Pod-Antriebs dadurch herabgesetzt wird. Die Korrosionsrate von Metallen wird außerdem durch
strömungs- oder gezeitenbedingte Erhöhung der Wasserfließgeschwindigkeit beschleunigt, da fließendes Wasser mehr
Wasser - und dadurch mehr Sauerstoff - mit dem Metall in Kontakt bringt.
Mercury Marine empfiehlt, die Anoden des Pod-Antriebs alle 30 Tage einer Sichtprüfung zu unterziehen. Wenn das Boot in
der Nähe starker Strömungen oder Gezeiten vertäut sind, sollte die Prüfung häufiger durchgeführt werden. In bestimmten
Situationen ist dieses Prüfungsintervall möglicherweise nicht einhaltbar. Wenden Sie sich an Ihre Mercury Marine
Vertragswerkstatt, um Informationen zur Prüfung der Anoden am Pod-Antrieb zu erhalten.
Wartungsprotokoll
Alle am Antriebssystem durchgeführten Wartungsarbeiten hier aufführen. Alle Arbeitsaufträge und Quittungen
aufbewahren.
Seite 70
90-8M0077513
OKTOBER 2012
deu