Kapitel 3 - Auf dem Wasser
4.
Die Taste „TRACK WAYPOINT" auf dem Precision Pilot-Tastenfeld drücken. Die Kontrollleuchte der „TRACK
WAYPOINT"-Taste (WEGPUNKT-TRACKING) leuchtet auf, es ertönt ein einzelner Hupton und Wegpunkt-Tracking
wird aktiviert. Der Pilot navigiert zum ersten Wegpunkt auf dem Kartenplotterkurs. Zwei Huptöne zeigen an, dass
Wegpunkt-Tracking nicht aktiviert wurde.
5.
Die Anzeige „TRACK WAYPOINT" (Wegpunkt-Tracking) auf VesselView erscheint eine Sekunde lang, nachdem die
Taste „TRACK WAYPOINT" (Wegpunkt-Tracking) gedrückt wurde. Auf der Anzeige erscheinen die digitale Angabe
des Kurses, auf dem sich das Boot bewegt, die Winkel der Antriebe und die Motordrehzahl in U/min. Siehe
Modusanzeige unter VesselView.
HINWEIS: Diese Anzeige wurde bei der VesselView-Kalibrierung aktiviert. Das GPS-System generiert dann den Kurs
basierend auf dem magnetischen Nordpol.
HINWEIS: Precision Pilot startet keine Wendungen, wenn Wegpunkt-Tracking aktiviert ist. Die Abdrehfunktionen sind
nur in der Betriebsart „Auto Heading" (Auto-Kurs) verfügbar.
Ausschalten des Wegpunkt-Tracking
1.
Wegpunkt-Tracking wird durch eine der folgenden Methoden ausgeschaltet:
•
Die Taste „TRACK WAYPOINT" (Wegpunkt-Tracking) auf dem Precision Pilot Tastenfeld drücken. Die
Kontrollleuchte der Taste „TRACK WAYPOINT" (Wegpunkt-Tracking) erlischt und Pilot geht in den Standby-
Modus. Die „STANDBY"-Leuchte leuchtet auf.
•
Das Lenkrad hart einschlagen, um das Kraft-Feedback zu überwinden; der Pilot geht in den Standby-Modus.
•
Die beiden Fernschalthebel wieder auf Neutral stellen; der Pilot schaltet in den Standby-Modus.
•
Eine der beiden „TURN"-Tasten (WENDEN) drücken; der Pilot schaltet in den Auto-Kursmodus.
•
Die Taste „AUTO HEADING" (AUTO-KURS) drücken; der Pilot schaltet in den Auto-Kursmodus.
•
Den Kartenplotter ausschalten, und der Pilot schaltet in den Standby-Modus.
Seite 54
„TRACK WAYPOINT"-Taste (WEGPUNKT-TRACKING)
Anzeige „Wegpunkt-Tracking"
27701
31413
90-8M0077513
OKTOBER 2012
deu