Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Routinewartung; Wartungsplan - Mercury Marine Zeus 3000 Serie Handbuch

Modelle mit pod-antrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Zeus 3000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS: In den Wartungstabellen bedeutet das Wort „Prüfen", dass dieses Teil visuell überprüft und dann entsprechend
korrigiert, ausgetauscht oder repariert werden muss.

Routinewartung

Arbeitsintervall
Täglich beim Starten und
beim Auftanken
Alle 2 Monate

Wartungsplan

WICHTIG: Das Antriebsgehäuse und der Getriebeölmonitor im Boot wurden mit speziellem Getriebeöl für die Einfahrzeit
gefüllt. Das Einfahr-Getriebeöl muss nach 25 Betriebsstunden - spätestens nach 30 Betriebsstunden - gewechselt werden,
um vorzeitigen Zahnradverschleiß zu vermeiden. Das Einfahr-Getriebeöl ist braun.
Das Einfahröl aus Antrieb und Getriebeölmonitor ablassen und die Systeme mit dem angegebenen Getriebeöl füllen. Siehe
„Antriebsöl".
Arbeitsintervall
Nach den ersten 25
Betriebsstunden und spätestens
nach 30 Betriebsstunden
Alle 250 Betriebsstunden oder
mindestens einmal pro Jahr
Alle 500 Betriebsstunden oder
mindestens einmal pro Jahr
Alle 1000 Betriebsstunden oder
mindestens alle zwei Jahre
Immer wenn der Fehlercode „Fehler
Filter verschmutzt" oder „Fehler
Filter verstopft" im VesselView
angezeigt wird.
90-8M0077513
OKTOBER 2012
deu
Ölstand im Lenkzylinder und Trimmsystem prüfen.
Getriebeölstand im Getriebeölmonitor prüfen.
Getriebeölstand prüfen.
Anschlüsse und Flüssigkeitsstand der Batterie prüfen.
Komponenten des Antriebssystems im Boot mit Korrosionsschutzmittel behandeln, um das Produkt vor Korrosion zu
schützen.
Alle Anzeigen und Kabelanschlüsse auf festen Sitz prüfen. Die Anzeigen reinigen (alle zwei Monate bzw. mindestens
alle 50 Betriebsstunden; bei Betrieb in Salzwasser verkürzt sich das Wartungsintervall auf alle 25 Betriebsstunden bzw.
alle 30 Tage).
Getriebeöl und -filter wechseln, einschließlich des Getriebeöls im Verteilergetriebe, sofern vorhanden.
Getriebeöl im Antriebsgehäuse und im Getriebeölmonitor wechseln. (Für diese Aufgabe kann das Boot im
Wasser bleiben.)
Antriebswellen-Verbindungsschrauben und -muttern auf Spezifikation anziehen.
Antriebswellen-Gleitgelenk untersuchen und schmieren.
Kreuzgelenke der Antriebswelle untersuchen und schmieren, falls sie mit Schmiernippeln ausgestattet sind.
Getriebeöl im Antriebsgehäuse und im Getriebeölmonitor wechseln.
Getriebeöl und -filter wechseln, einschließlich des Getriebeöls im Verteilergetriebe, sofern vorhanden.
Keilwellenprofil der Propellerwelle schmieren und Propellermuttern mit Spezifikation anziehen.
Hydrauliksystemfittings und -schläuche am Antrieb auf Leckage oder Schäden prüfen. Schlauchanschlüsse auf
festen Sitz prüfen.
Kontaktkreis (Massekreis) auf lockere oder beschädigte Anschlüsse prüfen. Ausgang der MerCathode®
prüfen.
Elektrik auf lockere, beschädigte oder korrodierte Befestigungsteile untersuchen. Auf lockere, beschädigte oder
korrodierte Kabel und Anschlüsse untersuchen.
Kühlsystem-Komponenten am Antrieb auf Schäden und Undichtigkeiten untersuchen. Schlauchschellen an
den Schläuchen auf festen Sitz prüfen.
Sicherstellen, dass die Wassereinlassöffnungen der Seewasserpumpe sauber und nicht verstopft sind.
Abgasanschlüsse am Antrieb auf Schäden und Undichtigkeiten untersuchen. Schlauchschellen an den
Schläuchen auf festen Sitz prüfen.
Komponenten des Antriebssystems im Boot mit Korrosionsschutzmittel behandeln, um das Produkt vor
Korrosion zu schützen.
Die Kreuzgelenke der Antriebswelle austauschen.
Hydrauliköl und Filter für Lenk- und Trimmsystem wechseln. (Siehe Informationen über das Wechseln des
Hydrauliköls in Lenkzylinder und Trimmsystem.)
Durchzuführende Wartung
Durchzuführende Wartung
Kapitel 5 - Wartung
Seite 69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis