Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überlastungsschutz Für Andere Stromkreise; Galvanischer Isolator Und Monitor - Mercury Marine Zeus 3000 Serie Handbuch

Modelle mit pod-antrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Zeus 3000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS: Weitere Informationen über den Ein-/Ausschalter für den Gleichspannungsregler finden Sie in der
Betriebsanleitung.
a -
Gleichspannungsregler
b -
Verkabelung zum Gleichspannungsregler
c -
30-A-Sicherung und Sicherungshalter
d -
Zum Pluspol (+) des 24-Volt-Batteriesystems
e -
Zum Minuspol (-) des 24-Volt-Batteriesystems
Der Bootshersteller tauscht u. U. die Sicherung mit dem Halter durch einen Sicherungsautomaten aus. Lassen Sie sich die
Lage der Sicherung oder des Sicherungsautomaten vom Bootshersteller oder Händler zeigen.
Überlastungsschutz für andere Stromkreise
Andere Stromkreise können durch Sicherungsautomaten oder Sicherungen geschützt sein, die vom Bootshersteller
installiert wurden und deren Lage und Aussehen unterschiedlich sein kann.
Beispielsweise hat das MerCathode System eine 20-A-Sicherung im Kabel zwischen der Plusklemme (+) der Batterie und
der Plusklemme (+) der Steuerung. Wenn die Sicherung defekt ist (unterbrochener Stromkreis), funktioniert das System
nicht und verliert so den Korrosionsschutz. Fragen Sie Ihren Händler nach der Anordnung der Sicherung und den
Wartungsanleitungen für diese Sicherung.
Fragen Sie Ihren Händler nach der Anordnung und nach Bedienungsanleitungen für alle Überlastungsschutz-
Vorrichtungen.

Galvanischer Isolator und Monitor

Diese Antriebssysteme sind standardmäßig mit Anoden ausgestattet, die das System bei normalen Betriebsbedingungen
vor galvanischer Korrosion schützen. Das MerCathode System und die Opferanoden bieten bei normalen
Betriebsbedingungen einen Schutz vor Korrosion.
An Landstrom angeschlossene Boote benötigen zusätzlichen Schutz, um zerstörerische galvanische
Niederspannungsströme vom Massekabel des Landstroms zu vermeiden. Es wird ein galvanischer Isolator von Quicksilver
oder eine gleichwertige Trenneinrichtung empfohlen, um diese Ströme zu sperren und gleichzeitig einen Massepfad für
gefährliche Fehlerströme (Stromspitzen) zu bieten.
WICHTIG: Wenn der Landstrom nicht von der Bootsmasse isoliert wird, sind das MerCathode System und die Anoden ggf.
nicht in der Lage, das erhöhte galvanische Korrosionspotenzial zu kompensieren.
Im Kit des galvanischen Isolators von Quicksilver ist ein audiovisueller Monitor enthalten, der den Bediener auf auftretende
Fehler aufmerksam macht. Der Monitor ist ein mikroprozessorgesteuertes Halbleitergerät, das die Integrität des
galvanischen Isolators von Quicksilver und des Massekabels überwacht. Das Gerät versorgt außerdem den Antrieb mit
Fremdstrom, um zum Schutz vor Korrosion beizutragen.
Bei unsachgemäß angeschlossenem Landstrom besteht die Gefahr elektrischer Schläge, die zu Sach- und
Personenschäden führen können. Der grüne Masseleiter der Wechselstromversorgung muss zwischen dem elektrischen
System des Bootes und dem Landstromanschluss angeschlossen werden, um einen Massepfad für Fehlerströme
bereitzustellen und das MerCathode System beim Schutz gegen galvanische Korrosion an den Antriebskomponenten zu
unterstützen. Einen galvanischen Isolator oder eine ähnliche Trenneinrichtung im Landstromsystem des Boots
installieren. Weitere Informationen erhalten Sie von einem qualifizierten Bootselektriker.
WICHTIG: Wenn der Alarm des galvanischen Isolators ertönt und der Monitor nicht auf den Rücksetzknopf reagiert, kann
ein Fehlerstrom vorhanden und der Landstrom-Massekreis zur Landstromversorgung unterbrochen sein. In diesem Fall die
Landstromversorgung sofort trennen.
90-8M0077513
OKTOBER 2012
deu
Kapitel 2 - Was Sie über Ihr Antriebssystem wissen sollten
c
b
a
VORSICHT
!
d
e
37994
Seite 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis