Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussplan Der Klemmenleiste Oder Der Ausführung Mit Isolatoren; Drehrichtung; Erdungsklemme Und Erdung - Leroy-Somer LSPX Inbetriebnahme Und Wartungsanleitung

Drehstromasynchronmotoren für explosionsfähige staubhaltige atmosphären
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INBETRIEBNAHME UND WARTUNG - LSPX-FLSPX ZONE 21 - Ex tb – LSES-FLSES ZONE 22 - Ex tc
Wenn der Motor mit Kabeleinführungsöffnungen geliefert wird,
die mit nicht zugelassenen Stopfen verschlossen sind, erset-
zen Sie diese durch zertifizierte Elemente für das Gerät, die
Anwendung (Gas und/oder Staub) und die Temperaturklasse,
die mindestens denen des Motors entsprechen: Kabeleinfüh-
rung beim Anschluss oder Stopfen bei Nichtgebrauch.
Adapter (Erweiterungs- oder Reduzierstücke) sind unter den
Stopfen verboten. Pro Kabeleinführung ist nur ein Adapter zu-
lässig.
Spannung und Netzfrequenz müssen den auf dem Leistungs-
schild der Motoren angegebenen Werten entsprechen. Für
alle anderen Einspeisebedingungen nehmen Sie bitte Rück-
sprache mit uns.
Gemäß der auf dem Leistungsschild angegebenen Schaltung
und dem im Klemmenkasten enthaltenen Diagramm anschlie-
ßen und die Drehrichtung des Motors überprüfen (Kapitel 9.4).
Die Wahl der Anschlusskabel wird durch den Strom, die Span-
nung, die Länge und die Temperatur "T. Kabel" bestimmt (falls
auf dem Leistungsschild des Motors vorhanden).
Der Anschluss muss den Installationsvorschriften entspre-
chen, die sich aus den Normen und der Anwendung der gelten-
den Vorschriften ergeben und unter der Verantwortung einer
qualifizierten Person durchgeführt werden, die dafür sorgen
muss:
* dass der Anschlusskasten konform ist (Schutzart Ex, IP, IK
usw.).
* dass der Anschluss an der Klemmenleiste und die Anzugs-
momente konform sind.
* dass ausgehend von jeder Klemme die mit ihren Kabelschu-
hen bestückten Kabel parallel zueinander angeordnet sind, so
dass maximale Isolationsabstände entstehen.
Die für den Anschluss der Kabel verwendeten Schrauben
müssen aus demselben Material wie die Klemmen bestehen:
Schrauben aus Stahl dürfen beispielsweise nicht auf Klem-
men aus Messing montiert werden.
Wenn der Motor mit einer Zusatzbelüftung ausgestattet ist,
muss diese von einem für die Gruppe, die Anwendung (Gas
oder/und Staub) und die Temperaturklasse zertifizierten Typ
sein und mindestens den Kenndaten des Hauptmotors ent-
sprechen. Die Spannungsversorgungen der beiden Motoren
müssen so miteinander verbunden sein, dass das Einschalten
des Hauptmotors in jedem Fall dem Einschalten des Hilfsmo-
tors untergeordnet ist. Das Anhalten des Hilfsmotors muss das
Ausschalten der Spannung des Hauptmotors nach sich zie-
hen. Die Anlage muss eine Vorrichtung beinhalten, die den
Betrieb des Hauptmotors ohne Belüftung verhindert.
Motor nicht anschließen, wenn Unklarheiten beim Ver-
ständnis des Anschlussplans bestehen oder der Plan
fehlt: in diesem Fall bitte mit uns Rücksprache halten.
Der Installateur ist für die Einhaltung der Vorschriften zur elek-
trischen Kompatibilität in dem Land verantwortlich, in dem die
Produkte verwendet werden.
Inbetriebnahme- und Wartungsanleitung - LSPX-FLSPX ZONE 21 - Ex tb – LSES-FLSES ZONE 22 - Ex tc
5725 de - 2020.02 / c
9.3 - Anschlussplan der Klemmenleiste
oder der Ausführung mit Isolatoren
Alle Motoren werden mit einem Anschlussplan ausgeliefert,
der sich im Klemmenkasten befindet. Ist dies nicht der Fall,
muss der Anschlussplan unter Angabe des Typs und der Seri-
ennummer des Motors (siehe Leistungsschild des Motors) bei
der Lieferfirma reklamiert werden.
Die zur Realisierung der Schaltung erforderlichen Verbindungs-
brücken befinden sich im Innern des Klemmenkastens.
Eintourige Motoren besitzen eine Klemmenleiste mit 6 Klem-
men oder Isolatoren (bei BG 160 bis 355), deren Kennzeichnun-
gen der Norm IEC 60034-8 (oder NFC 51-118) entsprechen.

9.4 - Drehrichtung

Wenn der Motor über ein direktes Netz L1, L2, L3 an U1, V1,
W1 oder 1U, 1V, 1W versorgt wird, dreht er im Uhrzeigersinn
(mit Draufsicht auf das Hauptwellenende).
Durch Vertauschen der Versorgung von 2 Phasen kehrt sich
die Drehrichtung um (überprüfen, dass der Motor für einen Be-
trieb in beiden Drehrichtungen ausgelegt ist).
Wenn der Motor Zusatzeinrichtungen besitzt (Thermoschutz
oder Stillstandsheizung), so können diese angeschlossen
werden: entweder über zertifizierte oder über nicht zertifizierte
Lüsterklemmen.
Mit einer Klemmenleiste ausgestatteter Motor
Sonde

9.5 - Erdungsklemme und Erdung

Die Erdung des Motors ist obligatorisch und muss
in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschrif-
ten hergestellt werden (Personenschutz).
Eine Erdungsklemme befindet sich im Innern des Klemmen-
kastens; eine weitere außen am Gehäuse. Sie sind gekenn-
zeichnet mit dem Symbol:
Sie müssen gegen unbeabsichtigtes Lösen durch eine Siche-
rungsscheibe, eine Kontermutter oder durch Klebung gesi-
chert sein.
Keine der beteiligten Komponenten besteht aus einer Leicht-
metalllegierung.
Querschnitt der Erdungskabel in Abhängigkeit des Quer-
schnitts der Motorleistungskabel:
mm
Querschnitt des Phasenleiters
4
6
10
16
25
35
50
70
95
120
150
185
240
300
400
Min. Querschnitt des Erdungs- oder
2
Schutzleiters mm
2
4
6
10
16
25
25
25
35
50
70
75
95
120
150
200
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

FlspxLsesFlses

Inhaltsverzeichnis