Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Triax DVB S2 Bedienungsanleitung Seite 17

Digitaler satellitenreceiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DVB S2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wählen Sie "Limits setzen" und drücken Sie die OK-Taste.
Wählen Sie "Fahren Ost/West". Betätigen Sie die
die Antenne so weit wie möglich in Ost-Richtung zu fahren.
Wählen Sie "Ost-Limit setzen", und drücken Sie die OK -Taste,
um die östliche Grenze zu speichern, die Sie zuvor gesetzt
haben.
Wählen Sie noch einmal "Fahren Ost/West". Betätigen Sie die
-
-Taste, um die Antenne so weit wie möglich in West-
Richtung zu fahren.
Wählen Sie "West-Limit setzen" , und drücken Sie die OK-Taste, um die westliche Grenze zu
speichern, die Sie zuvor gesetzt haben.
Hinweis:
D
Um die Grenzen für die Antennendrehung zu deaktivieren, wählen Sie "Limits deaktivieren" und
drücken dann die OK-Taste.
Um die Antenne in der Mitte zu positionieren, wählen Sie "Referenzposition" und drücken dann
die OK-Taste.
Nachdem die Grenzen gesetzt sind, müssen Sie den Referenz-Satelliten orten.
Markieren Sie im Menü "Antennensteuerung" die Option "Satellit wählen" und wählen Sie mit
den
-Tasten den Satelliten aus.
Wählen Sie „Suchen Ost/West" und betätigen Sie die
Suchen Sie die Position, an der die Signalstärke am größten ist.
Ist hierbei die Position der Antenne nicht auf den Zielsatelliten ausgerichtet, führen Sie "Fahren
Ost/West" im Untermenü "Limits setzen" durch, um zuerst die Antenne zu bewegen.
Stattdessen können Sie auch "Suchen Ost/West" wählen und die
Antenne schrittweise zu bewegen. Bei jedem Tastendruck findet die Antenne automatisch den
Satelliten.
Sobald der Satellit geortet ist, wählen Sie "Satellit speichern" und drücken die OK-Taste.
Die Position des Satelliten wird gespeichert.
Hinweis :
Wenn Sie den gespeicherten Satelliten auswählen, bewegt sich die Antenne zur Satelliten-Position.
Nachdem der Satellit gefunden wurde, müssen Sie die Position des Satelliten neu berechnen.
Damit erhalten Sie die Möglichkeit, einen anderen Satelliten automatisch zu finden, indem Sie den
derzeit gewählten Satelliten als Bezugspunkt benutzen. Dies ist jedoch nur eine ungefähre
Position, so dass Sie die Suche noch fein abstimmen müssen.
Wählen Sie "Position neu berechnen" und drücken Sie die OK-Taste.
Wenn eine Meldung erscheint, die Sie zum Bestätigen Ihrer Auswahl auffordert, drücken Sie
die OK-Taste.
Hinweis :
Satellitenpositionen werden im Menü "Antennensteuerung" gespeichert. Daher müssen Sie die
Position der Satelliten, die im Menü "Antennensteuerung" derzeit nicht unterstützt werden, von
Hand einstellen.
9.5 USALS
Diese praktische Funktion ermöglicht das Auffinden eines gewünschten Satelliten per USALS,
wenn Längen- und Breitengrade des Empfangsortes sowie der Längengrad des Satelliten bekannt
sind.
Bereiten Sie dieses Gerät im Menü "Allgemeine Einstellungen", Menüpunkt "DiSEqC" für den
USALS -Betrieb vor. Wählen Sie mit den
Gehen Sie zu "Automatischer Suchlauf" oder "Manueller Suchlauf", um den gewünschten Kanal
mit USALS zu suchen.
Klicken Sie OK auf den Menüpunkt "DiSEqC" im Menü "Automatische Suche", um das Kontext-
Menü für die USALS-Einstellung zu öffnen.
Geben Sie Längen- und Breitengrad des Empfangsorts mit den Zifferntasten ein. Benutzen Sie
die Tasten
, um Ost und West zu ändern.
- Taste, um
-Tasten, um die Antenne zu bewegen.
-Tasten die Option USALS.
-Tasten betätigen, um die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis