Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Desinfektion Des Co Sensors; Desinfektion Von Komponenten Der Frischwasserversorgung (Gerät Mit Aktiver Befeuchtung) - Binder CB 170 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CB 170:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Desinfektionssprühlösung kann bei Augenkontakt Augenschäden durch Verätzung
hervorrufen. Beachten Sie die auf den Flaschen angegebenen Gebrauchsanleitungen und
Sicherheitshinweise für die Desinfektionssprühlösung.
Empfohlene Schutzmaßnahme: Benutzen Sie zum Schutz der Augen eine dichtschließende Schutzbrille.
Bei häufiger Verwendung der Desinfektionssprühlösung: Entfernen Sie vor einer Heißluftsteri-
lisation Rückstände des Mittels falls nötig mit Neutralreiniger und dann mit einem feuchten
Tuch entfernen, um dauerhafte Rückstände zu vermeiden.
Nach Verwendung der Desinfektionssprühlösung lassen Sie das Gerät austrocknen und aus-
reichend durchlüften.
21.2.1 Desinfektion des CO
Um eine einwandfreie Desinfektion und Funktion des CO
eine Wischdesinfektion des Sensorkopfes mit reinem Alkohol oder einem nicht Korrosion fördernden,
säure- und chlorfreien alkoholischen Flächendesinfektionsmittel. Wir empfehlen das Desinfektionsmittel
Art. Nr. 1002-0022.
Wichtig: Zum Erhalt der Funktion des CO
infektionslösungen eingesprüht werden. Grundsätzlich darf eine Desinfektion nur bei ausgeschaltetem
Gerät erfolgen. Der Sensor darf nur oberflächlich mit feuchtem Tuch desinfiziert werden. Für eine gründli-
che Sterilisation des Gesamtgerätes ist die Heißluftsterilisationsroutine vorgesehen.
Gefahr der Beschädigung durch ungeeignete Desinfektionsmaßnahmen.
Beschädigung des CO
∅ Sprühen Sie die Desinfektionssprühlösung NIEMALS direkt auf den Sensor.
 Tränken Sie ein fusselfreies Tuch mit Desinfektionsmittel und wischen Sie den CO
Sensor damit ab.
Verwenden Sie ausschließlich von BINDER empfohlenen Produkte zur Reinigung und Desinfektion. An-
dere Mittel sind nicht zugelassen, da sie insbesondere den CO
21.2.2 Desinfektion von Komponenten der Frischwasserversorgung (Gerät mit aktiver
Befeuchtung)
Die Wasserversorgung erfolgt über die manuelle Befüllung eines Frischwasserbeutels (Schlauchbeutel-
Set, Standard, nachbestellbar) oder eines Frischwasserkanisters (Option Kanister-Set). Es können auch
bereits vorbefüllte Wasserflaschen angeschlossen werden (Option Befeuchtungswasser-Set).
Der Frischwasserbeutel lässt sich mehrmals wiederbefüllen, sollte aber aus hygienischen Gründen von
Zeit zu Zeit ersetzt werden.
Silikonschläuche und Schlauchverbinder können autoklaviert werden. Sie können ebenfalls aus hygieni-
schen Gründen ersetzt werden.
CB / CB-UL (E7) 06/2020
Gefahr der Verätzung bei Augenkontakt mit der Desinfektionssprühlö-
sung.
Augenschäden. Umweltschäden.
∅ Lassen Sie die Desinfektionssprühlösung NICHT in die Kanalisation
gelangen.
 Tragen Sie eine Schutzbrille.
Sensors
2
-Sensors darf dieser auf keinen Fall mit Reinigungs- oder Des-
2
-Sensors.
2
VORSICHT
Sensors zu gewährleisten, empfiehlt BINDER
2
HINWEIS
-Sensor schädigen könnten.
2
-
2
Seite 153/195

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cb 170-ulCb 260Cb 260-ul

Inhaltsverzeichnis