Alkoholhaltiger Kraftstoff
In manchen Gebieten werden zur Erfüllung von
Luftreinhaltungsstandards mit Alkohol versetzte
Kraftstoffe vertrieben. Wenn Sie Mischkraftstoff
tanken, achten Sie bitte auf Bleifreiheit und die
vorgeschriebene Mindestoktanzahl.
Diese Mischkraftstoffe können im Fahrzeug
eingesetzt werden:
●
Ethanol (Ethylalkohol) bis zu 10 Volumen-%.
u
Ethanolhaltiger Kraftstoff wird teilweise
unter dem Namen Gasohol vertrieben.
Kraftstoff mit mehr als 10 % Ethanol kann:
●
die Lackierung des Kraftstofftanks angreifen.
●
die Gummischläuche der Kraftstoffleitung
beschädigen.
●
zu einer Korrosion des Kraftstofftanks führen.
●
das Fahrverhalten beeinträchtigen.
HINWEIS
Mischkraftstoffe mit höheren Konzentrationen als erlaubt
greifen die Metall-, Gummi- und Kunststoffteile des
Kraftstoffsystems an.
Falls Sie im Motorbetrieb Auffälligkeiten oder
Leistungsprobleme feststellen, probieren Sie eine
andere Kraftstoffmarke.
Alkoholhaltiger Kraftstoff
249