Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze CML 730i Originalbetriebsanleitung Seite 152

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CML 730i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In Betrieb nehmen – RS 485 Modbus-Schnittstelle
In den folgenden Modulbeschreibungen gelten folgende Abkürzungen für Datentypen:
t08U = Typ: 8 bit, unsigned CHAR
t08S = Typ: 8 bit, signed CHAR
t16U = Typ: 16 bit, unsigned SHORT
t16S = Typ: 16 bit, signed SHORT
Übersicht
Gruppe
Gruppe 1
Gruppe 2
Gruppe 3
Gruppe 4
Gruppe 5
Gruppe 6
Gruppe 7
Gruppe 8
Gruppe 9
Gruppe 10
Gruppe 11
Gruppe 12
Gruppe 13
Systemkommandos (Gruppe 1)
Die Systemkommandos lösen eine direkte Aktion im CML 700i aus.
Parameter
Kommando
CML 700i Statusinformationen (Gruppe 2)
Die CML 700i Statusinformationen spezifizieren Betriebszustandsinformation bzw. Fehlermel-
dungen.
Leuze electronic GmbH + Co. KG
Gruppenname
Systemkommandos (siehe Seite 152)
CML 700i Statusinformationen (siehe Seite 152)
Gerätebeschreibung (siehe Seite 153)
Allgemeine Konfigurationen (siehe Seite 154)
Erweiterte Einstellungen (siehe Seite 154)
Prozessdaten Einstellungen (siehe Seite 155)
Kaskadierung/Trigger Einstellungen (siehe Seite 156)
Blanking Einstellungen (siehe Seite 156)
Teach Einstellungen (siehe Seite 157)
Digital IO Pin N Einstellungen (N = 2, 5) (siehe Seite 158)
Einstellungen Zeitmodul Digitale Ausgänge (siehe Seite 159)
Konfiguration Blockauswertung von Strahlbereichen (siehe Seite 159)
Auswertefunktionen (siehe Seite 161)
Index
Antwort
(Hex.)
84
4 Bytes
Daten-
Zugriff
Wertebe-
Default Erklärung
typ
reich
t16U
RW
1 ... 8
CML 730i
1: Reserviert
2: Reserviert
3: Teach
4: Reboot
5: Reset
6: Einstellungen speichern (Save)
Hinweis:
Die Verarbeitung des Save-Kommandos benötigt bis
zu 600 ms. In dieser Zeit werden keine weiteren
Daten/Telegramme akzeptiert.
152

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis