Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teach-Einstellungen (Modul 33) - Leuze CML 730i Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CML 730i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In Betrieb nehmen – PROFINET-Schnittstelle
Die Konfiguration der digitalen Ein-/Ausgänge erfolgt über Pin 2 und/oder Pin 5.
• Modul-ID: 1032
• Submodul-ID: 1
Parameter
Schaltpegel digitale I/Os
Konfiguration Pin 2
Pin 2 – Auswahl Ein-/Ausgang
Pin 2 – Schaltverhalten
Pin 2 – Eingangsfunktion
Pin 2 – Ausgangsfunktion
Pin 2 – Betriebsart Zeitmodul
Pin 2 – Verzögerungszeit
Pin 2 – Zuordnung Bereich
32 ... 1
Konfiguration Pin 5
Pin 5 – Auswahl Ein-/Ausgang
Pin 5 – Schaltverhalten
Pin 5 – Eingangsfunktion
Pin 5 – Ausgangsfunktion
Pin 5 – Betriebsart Zeitmodul
Pin 5 – Verzögerungszeit
Pin 5 – Zuordnung Bereich
32 ... 1
Parameterdatenlänge: 16 Byte

13.4.20Teach-Einstellungen (Modul 33)

In den allermeisten Anwendungen empfiehlt es sich, die Teachwerte nullspannungssicher zu speichern.
Leuze electronic GmbH + Co. KG
Rel.
Datentyp
Wertebereich
Adresse.
0.0
Bit
0 ... 1
0.1
Bit
0 ... 1
0.2
Bit
0 ... 1
0.3
Bitfeld
0 ... 2
0.5
Bitfeld
0 ... 3
1
Bitfeld
0 ... 4
2
USIGN 16
0 ... 65535
4
USIGN 32
Bit 0 ... 31
0: Bereich nicht
zugeordnet
1: Bereich
zugeordnet
8.1
Bit
0 ... 1
8.2
Bit
0 ... 1
8.3
Bitfeld
0 ... 2
8.5
Bitfeld
0 ... 3
9
Bitfeld
0 ... 4
10
USIGN 16
0-65535
12
USIGN 32
Bit 0 ... 31
0: Bereich nicht
zugeordnet
1: Bereich
zugeordnet
CML 730i
Default
Erklärung
1
0: Transistor, NPN
1: Transistor, PNP
1
0: Ausgang
1: Eingang
0
0: Hellschaltend: HIGH aktiv
1: Dunkelschaltend: LOW aktiv
1
0: Inaktiv
1: Triggereingang
2: Teacheingang
0
0: Inaktiv
1: Schaltausgang (Bereich 1 ... 32)
2: Warnausgang
3: Triggerausgang
0
0: Inaktiv
1: Einschaltverzögerung
2: Ausschaltverzögerung
3: Pulsverlängerung
4: Pulsunterdrückung
0
Wirkt auf die gewählte Funktion des Zeitmoduls.
Einheit: ms
Zuordnung erfolgt durch Maskierung der entspre-
chenden Bits
0
0: Ausgang
1: Eingang
0
0: Hellschaltend: HIGH aktiv
1: Dunkelschaltend: LOW aktiv
0
0: Inaktiv
1: Triggereingang
2: Teacheingang
2
0: Inaktiv
1: Schaltausgang (Bereich 1 ... 32)
2: Warnausgang
3: Triggerausgang
0
0: Inaktiv
1: Einschaltverzögerung
2: Ausschaltverzögerung
3: Pulsverlängerung
4: Pulsunterdrückung
0
Wirkt auf die gewählte Funktion des Zeitmoduls.
Einheit: ms
0
Zuordnung erfolgt durch Maskierung der entspre-
chenden Bits
140

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis