Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Komponenten - schmersal SLG 422P Montage- Und Anschlussanleitung

Sicherheitslichtgitter; umlenkspiegel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5 Externe Komponenten

5.5.1 Mutingsensoren MS
Der Mutingsensor MS kann ein mechanischer, kapazitiver, induktiver oder ein opto- elektronischer Sensor sein.
Sie haben keine bestimmte Anforderung hinsichtlich der Fehlersicherheit. Die Anordnung ist manipulationssicher,
auszuführen. Bei Verwendung von Reflexionslichtschranken sollte eine abwechselnde Reihenfolge Sensor zu Reflektor
gewählt werden, damit keine gegenseitige Beeinflussung erfolgt. Bei Verwendung von opto- elektronischen Sensoren
ist auf die Schaltausgänge dunkelschaltend ( Sensor bedämpft = 24 V/DC) zu achten.
Die Sensoren müssen so angeordnet werden, damit das transportierte Materialstück über die gesamte Länge
ohne Unterbrechungen erfasst wird. Die Sensoren müssen das Material nicht das Transportmittel erkennen.
Der Abstand der Sensoren darf nicht zu gross gewählt werden, damit alle aktivierten Mutingsensoren von dem
durchfahrendem Material während eines Zyklus bedämpft werden. Die Gleichzeitigkeit ( max. 3 Sek.) der Schaltaus-
gänge ist zu berücksichtigen.
Ein neuer Mutingvorgang kann erst erfolgen, wenn der vorhergehende beendet ist ( Sensoren sind nicht bedämpft)
Es ist ein Sicherheitsabstand von mindestens 50 mm (Bandgeschwindigkeit V < 2,0 m/s) zum Schutzfeld einzuhalten,
damit von der Steuerung eine sichere Signalauswertung erfolgt.
Pinbelegung Sensoren
4
3
1
Installation der Mutingsensoren
Bei Verwendung von 4 St. Mutingsensoren sind die Schaltausgänge der Mutingsensoren MS 1 und MS 3 sowie MS 2
und MS 4 parallel zu verbinden. Der Anschluss von MS 1 und MS 3 erfolgt an der Sensoranschlussplatte an der
Kabelbuchse MS 1 bzw. MS 2 und MS 4 an MS 2.
Anschluss der Sensoren:
- mit 2 St. Mutingsensoren
- mit 4 St. Mutingsensoren
Die Mutingsensoren müssen so angeordnet sein, dass ein unbeabsichtigtes betreten bzw. einfahren einer Person in den
Gefahrbereich verhindert wird. Bei der Positionierung der Mutingensoren muss der Abstand und die Höhe so gewählt
sein, das eindeutig zwischen Material und einer Person unterschieden wird.
Die Leitungsverlegung der Mutingsensoren zur BWS ist so zu wählen, das eine Beschädigung der Kabel keine
Querschlüsse verursachen kann.
Seite 8
Sicherheits-Lichtgitter SLG 422/425 IP
PIN Belegung an der Sensoranschlussdose
PIN Nr
1
3
4
+ 24V / DC
MS 1
S L G 4 2 5 IP
Sensoranschluss
+ 24V / DC
MS 1
SLG 425 IP
Sensoranschluss
MS 1
Signal
Beschreibung
+ 24V/DC
Spannungsversorgung
OV
Spannungsversorgung
+ 24V/DC
Schaltausgang Sensor
MS 2
MS 1
MS 2
MS 3
MS 2
MS 4
MS 2
Achtung!
Technische Änderungen Vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Slg 425ipUls-p-0501

Inhaltsverzeichnis