Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
schmersal Anleitungen
Sicherheitsgeräte
SFB-EIP
schmersal SFB-EIP Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für schmersal SFB-EIP. Wir haben
1
schmersal SFB-EIP Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch
schmersal SFB-EIP Handbuch (92 Seiten)
Marke:
schmersal
| Kategorie:
Sicherheitsgeräte
| Dateigröße: 6.87 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Einführung
6
Zu diesem Dokument
6
Funktion dieses Dokuments
6
Weitere Anwendbare Dokumente
6
Zielgruppe - Autorisiertes Fachpersonal
6
Verwendete Symbolik
6
Verwendete Abkürzungen
7
Abkürzung
7
Bedeutung
7
Sicherheitshinweise
8
Allgemeine Sicherheitshinweise
8
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
8
Warnung vor Fehlgebrauch
8
Haftungsausschluss
8
Produktbeschreibung
9
Modulbeschreibung
9
Bestimmung und Gebrauch, Typschlüssel, Modulübersicht
9
Modulübersicht
10
Sichere Eingänge und Taktausgänge
11
Sichere Ausgänge
11
Sicherheitsausgang über 1 Leitung (Digital-Ausgang DO)
11
Sicherheitsausgang über 2 Leitungen (Digital-Ausgang DO und Taktausgang Y1)
11
Diagnoseeingang / FB-Interface
12
CIP-Safety Kommunikation
12
Ethernet/Ip Linear Topologie
13
Ethernet/Ip Star-Topologie
13
Ethernet/Ip Device Level Ring (DLR) Topologie
14
Systemlayout SFB-EIP
15
Ethernet/Ip Dienste LLDP und Multicast
16
Konfigurierbare Funktionen SFB-EIP
17
Parameterdatensätze der Gerätesteckplätze
17
Beschreibung Stabilzeitfilter
18
Arbeitsweise des Stabilzeitfilters bei 2-Kanaligen Sicherheits-Eingängen
18
Arbeitsweise des Stabilzeitfilters bei 1-Kanaligen Sicherheits-Eingängen
19
Grenzfrequenz des Eingangssignals
19
Anschlussbeispiele und Parametrierung
20
Elektronischer Sicherheitssensor, Anschluss 8-Polig
20
Elektronischer Sicherheitssensor / BWS, Anschluss 4/5-Polig
20
Elektronische Sicherheitszuhaltung, Ansteuerung Zuhaltung über 1 Leitung
21
Elektronische Sicherheitszuhaltung, Ansteuerung Zuhaltung über 2 Leitungen
21
Elektromechanische Sicherheitszuhaltung, Ansteuerung Zuhaltung über 1 Leitung
22
Überwachungszeit 10 S Stabilzeit 0,5 S Sicherheitskenndaten
22
Elektronischer NOT-HALT und Bedienfelder mit FB-Interface, Anschluss 8-Polig
22
Elektromechanischer Sicherheitssensor oder Sicherheitsschalter, Anschluss 4-Polig
23
Elektromechanischer Sicherheitsschalter, Anschluss 8-Polig
23
Anschluss von Einkanaligen Sicherheitsschaltern
24
Sicherheitsrelaisbaustein SCHMERSAL SRB-E
24
Optoelektronische BWS SCHMERSAL, Anschluss 4/8-Polig
25
Optoelektronische BWS SCHMERSAL, Anschluss 4/5-Polig
25
Technische Daten
26
Allgemeine Technische Daten
26
Bezeichnung
26
Mechanische Daten
26
Umgebungsbedingungen
26
Elektrische Daten
27
Spannungsversorgung Geräte
28
Sicherheitskenndaten
28
Sicherheitseingänge 2-Kanalig
28
Sicherheitseingänge 1-Kanalig
29
Sicherheitsausgänge 1 Leitung (PL D)
29
Sicherheitsausgänge 2 Leitungen (PL E)
29
Sichere Reaktionszeiten SFB-EIP
30
Installation
32
Montage
32
Allgemeine Montagehinweise
32
Abmessungen
32
Demontage und Entsorgung
33
Zubehör
33
Elektrischer Anschluss
34
Allgemeine Hinweise zum Elektrischen Anschluss
34
Hinweise zum Geräteaustausch
34
Übersicht Anschlüsse und LED-Anzeigen
35
Spannungsversorgung und Absicherung
36
Massekonzept und Abschirmung
36
Anschlussbeispiele zur Vermeidung von Masseschleifen
36
Geräteanschlüsse X0 - X7
37
Power I/O Anschlüsse
37
Ethernet/Ip-Anschlüsse P1/P2
37
LED-Diagnoseanzeigen
38
LED-Anzeigen Geräteanschlüsse X0 - X7
38
Beschreibung
38
LED-Anzeigen Ethernet/Ip-Anschlüsse P1/P2
39
Zentrale LED-Anzeigen SFB-EIP
39
Inbetriebnahme
42
Inbetriebnahme und Wartung
42
Wartung
42
Einzuhaltende Vorsichtsmaßnahmen bei Verwendung
42
Konfiguration der SFB-EIP
43
Projektierung
43
EDS-Datei Einlesen
44
IP-Mode Einstellen und Factory-Reset
48
Memory-Stick Nachträglich Konfigurieren
50
IP-Adresse mit Bootp DHCP-Tool Vergeben
51
Safety Task Periode für Sicherheitsprogramm Einstellen
54
SFB-EIP als New Module Hinzufügen
55
Requested Packet Intervall (RPI) Einstellen
56
Safety-Parameter der Geräteanschlüsse Konfigurieren
59
Daten-Layout SFB-EIP
60
Zyklische Daten (Assemblies)
60
Azyklische CIP Generic Messages (Explicit Messages)
67
Liste der Geräteanschlussparameter
69
Liste der Modul-Statusmeldungen
70
Modul Statusmeldungen Instance 1 und Attribut
70
Diagnosesystem
71
SFB-EIP Diagnosen
71
Diagnosemeldungen Modulfehler
71
Diagnosemeldungen Steckplatzfehler
72
Fehler an Geräteanschluss
72
Verhalten des Systems IM Fehlerfall
77
Modulfehler
77
Steckplatzfehler
78
Fehler Sicherheitsgerichtete Kommunikation zur Safety-PLC
78
Quittierung Behobener Fehler
79
Quittierung Modulfehler
79
Quittier-Anforderung
79
Quittierung Steckplatzfehler
79
Quittierung mit Globalem Quittier-Impuls
80
Webserver
81
Beschreibung Webserver
81
Seite: SFB Home
82
Seite: Diagnose
83
Seite: Status Device Ports
84
Seite: Parameter
85
Seite: Hilfe
86
Seite: Info
87
Anhang
88
Auslegungsbeispiele Spannungsversorgung
88
EU-Konformitätserklärung
91
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
schmersal SFB-EC-8M12-IOP
schmersal SLC 415
schmersal SLG 415
schmersal SLG 422P
schmersal SLG 425IP
schmersal SHGV/L01 Serie
schmersal SHGV/R01 Serie
schmersal SHGV/B01 Serie
schmersal SHGV/LD1 Serie
schmersal SHGV/R1.1 Serie
schmersal Kategorien
Sicherheitssensoren
Industrielle Ausrüstung
Sicherheitstechnik
Sensoren
Sicherheitsgeräte
Weitere schmersal Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen