Funktionale Sicherheit
12
Anschlussvarianten
12.4.2
Anforderungen
Einsatz von Sicherheitsschaltgeräten
Einsatz von Sicherheitssteuerungen
426
Betriebsanleitung – MOVIMOT
Die Anforderungen der Hersteller von Sicherheitsschaltgeräten (z. B. Absicherung der
Ausgangskontakte gegen Verkleben) oder anderer Sicherheitskomponenten müssen
genau eingehalten werden. Für die Kabelverlegung gelten die grundlegenden Anfor-
derungen wie in dieser Druckschrift beschrieben.
Bitte beachten Sie für die Verbindung der Antriebseinheit mit den Sicherheitsschaltge-
räten die Anforderungen an die Installation gemäß Kapitel "Funktionale Sicherheit" >
"Sicherheitstechnische Auflagen" > "Anforderungen an die Installation".
Alle Hinweise des Herstellers des im jeweiligen Anwendungsfall verwendeten Sicher-
heitsschaltgeräts sind zu beachten.
Der Ausschalttestimpuls der verwendeten sicheren digitalen Ausgänge (F‑DO) muss
≤ 1 ms sein und ein erneuter Ausschalttestimpuls darf frühestens nach 2 ms erfolgen.
[1]
[2]
[1]
High
[2]
Low
HINWEIS
Wird die sicherheitsgerichtete Steuerspannung am STO-Eingang abgeschaltet (STO
aktiviert), muss bezüglich der Testimpulse das Kapitel "Funktionale Sicherheit" > "Si-
cherheitstechnische Auflagen" > "Anforderungen an die externe Sicherheitssteue-
rung" eingehalten werden.
HINWEIS
Wenn F_STO_P1, F_STO_P2 mit DC 24 V und der F_STO_M mit GND beschaltet
sind, ist der STO deaktiviert.
®
flexible
<1 ms
>2 ms
t
15214338827