6. Quellenwahl
4. Drücken Sie die Taste ENTER zur Bestätigung Ihrer Auswahl.
Jetzt wird die ausgewählte Quelle auf dem Schirm angezeigt. Gleichzeitig erscheint für wenige Sekunden ein Textfeld, das
Informationen zur Quelle enthält. (Abbildung 6-1)
Video-Quelle 1
Video
Video625.c06
Abbildung 6-1
Anzeige der Quelle
6.4 Auswählen einer Datenquelle am 5-Kabel-Eingang
Was kann an den 5-Kabel-Eingang angeschlossen werden?
Folgende Quellen können im normalen Modus an den 5-Kabel-Eingang angeschlossen werden:
•
Daten an BNCs
•
Komponenten-Video
•
RG(s)B
Die Position von Symbol "1" zeigt immer an, welche BNC-Konfiguration ausgewählt ist.
So stellen Sie die richtige Quelle ein
1. Drücken Sie die Taste MENU, um die Menüleiste zu aktivieren.
2. Drücken Sie ↓, um das Menü Quellenwahl zu öffnen.
3. Wählen Sie mit der Taste ↑ oder ↓ eine der 3 möglichen Quellen aus. (Abbildung 6-2)
Anwendung der einzelnen Alternativen:
Daten an BNCs
Komponenten-Video
RG(s)B Video
Abbildung 6-2
Bei Auswahl der "1" auf der Fernbedienung wird der vordefinierte Quellentyp angezeigt.
52
Wenn ein Datensignal an den BNCs anliegt
Wenn ein Videosignal des Typs (PR/Y/PB) an den BNCs anliegt
Wenn ein RGB-Videosignal mit Sync auf Grün oder Sync auf H an den BNCs anliegt.
Dieses Signal wird auf den Videoschaltkreis geleitet und in einem Videofenster projiziert.
R5976817D RLM H5 21/12/2005