13. Wiedergabe-Einstellung
13.8.2 Vorbereitungen
ScenergiX-Vorbereitungen
Um die ScenergiX richtig einstellen zu können, sollte man sicherstellen, dass die folgenden Einstellungen an allen Projektoren richtig
durchgeführt worden sind.
•
Konvergenz (elektronische Konvergenz)
•
Geometrie
•
Farbeinstellungen (Farbtemperatur, Farbabgleich, Gammakorrektur)
13.8.3 ScenergiX Überlappungsbereich (horizontal)
Definitionen
Abbildung 13-16
Scenergix-Einstellung
Überlappungsbereich: Anzahl Pixel, die einander überlappen
Horizontale Auflösung eines Projektors: 1024 für die Graphics-Baureihe, 1280 für die Reality-Baureihe, 1400 für SXGA-Projektoren.
Gesamte horizontale Schirmauflösung: [(horizontale Auflösung eines Projektors) x 2] minus Überlappung.
Horizontale Auflösung Quelle: Anzahl der sichtbaren Pixel der Quelle.
Einstellen der sichtbaren Pixel (Pact) des ersten Projektors
1. Gehen Sie zum Menü Datei (File) –> Editieren (Edit) des ersten Projektors.
2. Geben Sie den Wert für horizontal sichtbar (horizontal active) (= Pact) wie folgt ein:
Pact = [(Horiz. Auflösung des ersten Projektors)/(Total horiz. Schirmauflösung)] x (horiz. Auflösung Quelle)
3. Horizontal start (= Pstart) bleibt unverändert.
Einstellen der sichtbaren Pixel (Pact) des zweiten Projektors
1. Gehen Sie zum Menü Datei (File) –> Editieren (Edit) des zweiten Projektors.
2. Geben Sie den Wert für horizontal sichtbar (horizontal active) (= Pact) wie folgt ein:
Pact = [(Horiz. Auflösung des ersten Projektors)/(Total horiz. Schirmauflösung)] x (horiz. Auflösung Quelle)
3. Horizontal start (= Pstart) = ursprünglicher Start + [(Horiz. Auflösung Quelle) minus (neu berechnete Pact)]
Beispiel
Horizontale Auflösung Quelle : 1600 Pixel
Horizontale Auflösung Projektor 1 & 2: 1024 Pixel
Überlappungsbereich: 100 Pixel
Gesamte Bildbreite ausgedrückt in Pixel: 1948 Pixel
Pact Projektor 1 = [(1024 / 1948)] x 1600 = 841 Pixel
Pact Projektor 2 = [(1024 / 1948)] x 1600 = 841 Pixel
Pstart Projektor 2 = Pstart Projektor 1 + (1600 – 841)
122
R5976817D RLM H5 21/12/2005