Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verschiedene Anlagenkonfigurationen Nutzen (Tag, Nacht Usw.); Erforderliche Einstellungen Für Das Externe Programmieren - Auerswald COMpact 2204 USB Handbuch

Isdn-tk-anlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 2204 USB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

92

Verschiedene Anlagenkonfigurationen nutzen (Tag, Nacht usw.)

Verschiedene Anlagenkonfigurationen nutzen (Tag, Nacht usw.)
Die Tk-Anlage ermöglicht es, einige Funktionen
z. B. für Tag, Nacht, Urlaub und Mittagspause ver-
schieden einzustellen. Insgesamt werden bis zu 6
verschiedene Konfigurationen unterstützt. Fol-
gende Funktionen sind konfigurationsabhängig:
Amtberechtigungen
Amtklingeln
Babyruf
Follow-me
interner Wählton
Rufnummernübermittlung
Teilnehmer-/Gruppen-Anrufweiterschaltung
Die Umschaltung von einer Konfiguration zur
anderen kann zeitgesteuert nach der internen Uhr
der Tk-Anlage oder per Telefon (manuell) vorge-
nommen werden
(S.
müssen in COMset für die Nutzung der Konfigura-
tionen vorgenommen werden:
Zunächst müssen Sie die erwünschte Anzahl (bis
zu 6) Konfigurationen erzeugen. Anschließend
können die zuvor aufgeführten Funktionen konfi-
gurationsabhängig eingerichtet werden.
Für die uhrzeitgesteuerte Umschaltung muss
diese eingeschaltet und für jeden Wochentag
müssen die Umschaltzeiten (bis zu 10) eingerich-
Erforderliche Einstellungen für das externe Programmieren
Möchte der Betreiber der Tk-Anlage auch von
einem externen Telefon aus Anrufweiterschal-
tungen einrichten oder eine Raumüberwachung
durchführen können, müssen Sie vorher einige
Einstellungen in COMset vornehmen:
Eine der verfügbaren externen Rufnummern muss
als Fernschalt- und Programmier-MSN/DDI ein-
gestellt werden. Über diese wird die Tk-Anlage
zum externen Programmieren angerufen. Diese
Rufnummer darf nicht mit der Anrufweiter-
schaltung umgeleitet werden und sollte mög-
lichst keinem anderen Teilnehmer zugeordnet sein
(Amtklingeln).
Wurde die Fernschalt- und Programmier-MSN/
DDI noch einem anderen Teilnehmer zugeordnet,
müssen Sie eine entsprechende Ansprechzeit für
externes Programmieren einstellen.
Um eine Anrufweiterschaltung von einem exter-
nen Telefon aus zu programmieren, muss außer-
dem die externe Programmierung der Anruf-
weiterschaltung erlaubt sein.
33). Folgende Einstellungen
tet werden. Die Aktivierung dieser automatischen
Konfigurationsumschaltung ist auch per Telefon
möglich
(S.
33).
Soll die manuelle Umschaltung genutzt werden,
muss an einzelne Teilnehmer die Berechtigung
vergeben werden.
Bei einem Stromausfall geht die Uhrzeit
verloren. Alle automatischen Umschal-
tungen und Weckfunktionen werden dann nicht
mehr ausgeführt. Erst nach einem „Stellen" der
Uhr durch die Programmierfunktion auf
durch ein gehendes externes Gespräch werden
diese Funktionen wieder aktiviert. In COMset kann
festgelegt werden, dass die Anlage in diesem Fall
selbstständig ein Gespräch (z. B. mit sich selbst)
einleitet.
Wird die Uhrzeit vom Netzbetreiber nicht korrekt
übermittelt, ist es möglich, auf eine Aktualisierung
der Uhrzeit über ISDN zu verzichten. In diesem
Fall muss die Uhrzeit durch die Programmierfunk-
tion auf
S. 58
gestellt werden.
COMpact 2204 USB: Am Systemtelefon können
die Konfigurationen komfortabel per Menü umge-
schaltet und abgefragt werden (siehe Handbuch
des Telefons).
Nehmen Sie möglichst nicht die vorhergehenden
Einstellungen vor, ohne auch das externe Pass-
wort zu ändern. Unbefugte könnten bei Kenntnis
der Fernschalt- und Programmier-MSN/DDI und
des externen Passworts (im Auslieferzustand bei
allen Auerswald-Tk-Anlagen identisch) eine Anruf-
weiterschaltung programmieren (und damit auf
Kosten des Anlagenbetreibers telefonieren).
S. 58
oder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 2104.2 usb

Inhaltsverzeichnis